Das ist völlig richtig. USB 2.0 ist rund 20 Jahre alt und gehört längst nicht mehr in unsere Zeit. Zumal es mit USB 3.0 einen vollkompatiblen Nachfolger gibt, der alles kann, was auch 2.0 kann, nur schneller.Darklordx schrieb:Meinen die das Ernst? MEINEN DIE DAS WIRKLICH ENRST? 🤦♂️
Ein USB-C (USB 3.2 Gen 2) und zwei USB 3.0 wären zeitgemäß, aber doch nicht mehr USB 2.0. Hallo Antec (und andere Hersteller von Gehäusen): Wir haben 2021 und nicht mehr 2007!
Warum wird denn überhaupt noch 2.0 verbaut? Und warum werden noch USB-Sticks und Motherboards mit USB 2.0 verkauft? Ich verstehe das nicht! Für Drucker, Maus und Co. und zwar hinten am Gehäuse ok. Aber auf keinen Fall vorn.
Ich suche jedenfalls Gehäuse mit mindestens 2 x USB 3.X und mindestens 1 x USB C! Gleiches gilt für mein nächstes Motherboard.
Und was ist mit USB 4.0? Soll ja bald kommen. Aber bei der Geschwindigkeit der Umsetzung warten wir noch bis 2038. Da kommt der Kohleausstieg vielleicht sogar früher. ;-)
Was denkt Ihr darüber?
Übrigens finde ich 200 mm Lüfter wirklich cool. Mehr Durchsatz bei geringer Lautstärke.
Mein Thermaltake Armor Revo hat übrigens 200 mm Lüfter, einen vorne, 2 oben und einen links in der Stahlabdeckung. Ich finds super.