Bl4ckbeard
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 352
t3chn0 schrieb:Nicht zu reagieren, kann ich nicht empfehlen. Gerade wenn man (wie in meinem Fall) tatsächlich etwas nicht legales getan hat (illegaler Download) das Motiv spielt dabei keine Rolle.
Fakt ist und da lege ich meine Hand für ins Feuer, dass diese Sampler etc. auf den Torrent Netzwerken, voll sind mit Trojanern von Abmahn-Kanzleien.
Denn, in dem Schreiben stand drin, dass 3 Testdownloads von meinem System erfolgt sind. Und, normalerweise würden die dich in den weiten Welten des WWWs nicht mehr wiederfinden. Der Trojaner, welcher sich bei extrahierung ausführt (Stichw. Console) schreit kurz "HIER HIER HIER" und schon hat denen ihre Software deine IP, Zugang etc. es wird SOFORT der Testdownload als Beweis durchgeführt.
Das ist so ein fieses Spielchen. Ich habe für meine Aktion bezahlt, das finde ich ok, denn es war nicht in Ordnung. Auf der anderen Seite sollte man mal bedenken, we hat denn noch so viel Geld, sich die Musik legal besorgen zu können. Vor allem Jugendliche. Man sollte die Lieder oder Sampler einfach mal einen ticken fairer bepreisen und schon wäre die Situation eine andere.
Das passiert jedoch nicht, da momentan zu viele daran verdienen.
Die Telekom gibt gegen Entgeld auch gerne mal deine Beutzerdaten raus, bei 1 und 1 Telekom und Co lieber auf Torrents verzichten. Mein Bruder hate einen ähnlichen Fall. Angeblich werden bis zu 1 Millionen Deutsche im Jahr abgemahnt. Ohne Gerichtsbescheid werden Daten heraus gegeben. Dann doch lieber der NSA geben :-!