News Anwesen von McAfee-Gründer durchsucht

1. Ist er schon lange wieder frei.

2. Konnte nur für eine Waffe kein Schein vergewiesen werden - wie sich zeigte, einfach nur verlegt. Existiert hat die Meldung.

3.) Die kontrollierende Einheit fällt nicht das erste Mal mit Razzien auf, nachdem der Regierungspartei eine Spende verweigert wurde.
 
Mexico ist sowieso recht unsicher, da kann ich verstehen, dass er bewaffnet ist. Und wenn die mexikanische Regierung von reichen Bürgern Bestechungsgelder haben möchte und man nicht bezahlt... .Dann klingt die Erklärung für mich sehr pausibel. :)
 
Papr schrieb:
Das alles klingt wie Resident Evil.

Lol genau daran dachte ich auch beim lesen.
Daraus könnte man n tolles survival horror game basteln das auf dem MC Afee Anwesen spielt und der Showdown im Medizinlabor stattfindet. :evillol:

Spaß beiseite, in Belize gehts etwas anders zu als hier das ist Drogengang Territorium. Belize gilt als Haupt Umschlagplatz für das Kokain aus Südamerika auf dem Weg in die USA. Da stecken alle mit drinnen von den kleinen gangs auf der Straße bis zur Politik. Wenn da ein reicher der es durch andere Mittel geschafft hat etwas aus der Reihe tanzt kann es schnell gefährlich für ihn werden.
 
Das klingt wie die Story ca. jeden zweiten Shooters. Ein böser reicher Mann, der sich in seiner Villa mit geheimem Labor verschanzt und von vielen unlizensierten Wachkräften mit übertriebener Waffengewalt beschützt wird.

Das wird dann CoD11...
 
Papr schrieb:
Das alles klingt wie Resident Evil.

Genau das dachte ich zuerst auch :D *gg*

Wenn McAfee schon sowas abzieht...was werden wohl die Riesen wie Microsoft, Apple, Google, ... planen & durchführen?


...& auf einmal kommt die übergreifende Holding, die alle solchen Riesen vereint: die Umbrella Corporation^^






:D
 
Tja, nachdem er sein Leben der virtuellen Virenbekämpfung gewidmet hat, wollte er auch mal einen realen entwickeln. Der Vergleich zu Resident Evil drängt sich wirklich auf! Vielleicht werden wir bald Neues von der McAfee Corporation hören...
 
Da wird mehr draus gemacht als es ist, zwölf Waffen, von denen eine bislang ohne Schein ist. Mal ehrlich, wenn ich so reich wäre, hätte die Polizei aber um die 100 Waffen gefunden.:D

Mexico hat er sicherlich nur gewählt, um seine medizinischen Forschungen (bis dato ungestört) nachgehen zu können, es jedoch unweit der Heimat liegt. Geld spenden hilft in dem Falle.
 
Mal ein reicher Macko, der mit seinem Geld was wissenschaftliches anzustellen vermag - auch wenns illegal ist, finds besser als wenn er sich n privatbordell o.ä. unterhält...

zu den Waffen: soweit ich weiß braucht man in so einigen Staaten der USA & Co. doch schon längst nicht mal mehr Lizenzen?
 
Ist doch wurscht. Der Staat nimmt es mit Gesetzen auch nicht so genau.
Sie biegen sich immer alles zurecht weil sie es können - der Rest aber wird zum Verbrecher.

Solange er da keine Drogen gemischt hat, ist es egal. Für freiwillige Forschung sollte man die Leute loben.
Und beim Thema Waffen in den USA - wer sie für fast jeden freigibt, der brauch sich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Bericht so stimmt bezweifel ich stark. liest sich übertrieben und sehr spekulativ. Hat was von Bild :X

Laut dem Bericht von heise, zeigt dieser ein ganz anderes Licht auf den Vorfall....
 
Zuletzt bearbeitet:
NoSyMe schrieb:
Das klingt wie die Story ca. jeden zweiten Shooters. Ein böser reicher Mann, der sich in seiner Villa mit geheimem Labor verschanzt und von vielen unlizensierten Wachkräften mit übertriebener Waffengewalt beschützt wird.

Das wird dann CoD11...

Und gleich mit dem Nachfolger im Gepäck:

Call of Duty 12 - The Firewall strikes back

oder

Call of Duty 12 - McAfee Reloaded


Ne also ernsthaft, das ganze klingt irgendwie sehr haarsträubend.
 
ist dem sein Anwesen schon so groß das man es "Gebäudekomplex" nennen muss?
 
ich würde gern wissen ob das nun nach hinten zurückverfolgt wird. eine razzia in dem umfang muss ja genehmigt werden und es muss ein gegründeter verdacht vorliegen oder reicht ein ein anonymer hinweis das sowas angeleiert wird. würde mich mal interssieren bei wem das ganze seinen ursprung hat.
 
Rob83 schrieb:
Ist doch wurscht. Der Staat nimmt es mit Gesetzen auch nicht so genau.
Sie biegen sich immer alles zurecht weil sie es können - der Rest aber wird zum Verbrecher.

Solange er da keine Drogen gemischt hat, ist es egal. Für freiwillige Forschung sollte man die Leute loben.
Und beim Thema Waffen in den USA - wer sie für fast jeden freigibt, der brauch sich nicht wundern.

Sehe ich auch so... wie war das "Volltanken, einen Cheeseburger und eine Schrotflinte bitte" wobei ich es erstaunlich finde, dass der McAfee Herr ein Labor betreibt ô.o
 
Dieses hier mehrfach vorgekommene, interessierte Missverständnis der Verwechslung von Belize und den USA könnte kein besseres Zeugnis von dem Ressentiment gegenüber diesen ablegen.
 
r00t~ schrieb:
zu den Waffen: soweit ich weiß braucht man in so einigen Staaten der USA & Co. doch schon längst nicht mal mehr Lizenzen?

cmd2012 schrieb:
Sehe ich auch so... wie war das "Volltanken, einen Cheeseburger und eine Schrotflinte bitte"
Ja der dumme Fette Ami frisst Cheeseburger und bekommt die Shotgun gleich im happy meal.


NEIN ES IST NICHT DIE USA. Es ist Belize.
Belize liegt in Mittelamerika, genauer Zentralamerika.
Ließt eigentlich niemand mehr den Artikeln

Hauptsache Amerika = USA, da muß eine Verschwörung dahinterstecken.

Er hat Antibiotika hergestellt und war ein robin hood gegen pharmaindustrie, genausogut könnte er da auch Kokain zusammengebraut haben.

wissen tun wir das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben