News AOC AGON Pro AG246FK6: 600-Hz-Monitor startet für umgerechnet 830 Euro in den Verkauf

Cabranium schrieb:
Ab wieviel FPS ist ein Unterschied für das Menschliche Auge noch wahrnehmbar, wenn wir von konstanten fps ausgegen?
Die Frage hab ich mir auch immer wieder gestellt. Der Ki-Fritze schafft Wissen.

Die Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges für FPS hängt stark vom Kontext und der Person ab, aber es gibt einige allgemeine Richtwerte:

  • Bis ca. 30 FPS: Bewegungen wirken flüssig genug für viele Anwendungen (z. B. Filme mit 24 FPS).
  • Zwischen 30 und 60 FPS: Ein Unterschied ist für die meisten Menschen deutlich sichtbar, vor allem in Spielen, da Bewegungen glatter wirken.
  • Zwischen 60 und 120 FPS: Viele Menschen bemerken eine Verbesserung, besonders in schnellen Spielen oder bei direktem Vergleich.
  • Über 120 FPS: Hier wird es schwieriger, den Unterschied wahrzunehmen, aber Gamer mit schnellen Reaktionszeiten (z. B. E-Sportler) merken oft noch eine bessere Responsiveness.
  • Über 240 FPS: Der Unterschied wird für die meisten kaum noch bewusst wahrgenommen, aber kann sich auf das Spielgefühl auswirken, insbesondere bei extrem schnellen Bewegungen und auf High-Refresh-Monitoren (z. B. 240 Hz oder 360 Hz).

Fazit:​

Für die meisten Menschen sind Unterschiede bis etwa 120–144 FPS spürbar. Darüber hinaus nimmt die Wahrnehmbarkeit stark ab, aber Vorteile in Sachen Input-Lag und Bewegungsdarstellung können trotzdem vorhanden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metis, Balikon, LDNV und 8 andere
Dann werden die Kinder ja noch besser in Fortnite. Wahnsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hennich, fox40phil, 9t3ndo und eine weitere Person
Ein 24 Zoller?
Langsam wird es lächerlich, wir landen wohl irgendwann wieder bei den 15 Zoll Monitoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Snapuman
Skudrinka schrieb:
Ach nö..
Demnächst wieder Kaufberatungen um auf 600fps zu kommen..
Ist doch einfach? Einfach das teuerste kaufen 🤣
Ergänzung ()

Postman schrieb:
Ein 24 Zoller?
Langsam wird es lächerlich, wir landen wohl irgendwann wieder bei den 15 Zoll Monitoren.
Dir ist offenbar die Zielgruppe dafür nicht bewusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, MalWiederIch, raPid-81 und 3 andere
Cabranium schrieb:
Ab wieviel FPS ist ein Unterschied für das Menschliche Auge noch wahrnehmbar, wenn wir von konstanten fps ausgegen?
Bei schnellen Bewegungen in VR? So etwa 10.000 hz/fps, da ist noch reichlich Luft nach oben.

Um auf equivalente Bewegungsschärfe zu einem CRT aus den 80ern zu kommen? 1000hz und fps, das hat dann die gleiche Bewegungsschärfe für 60 FPS und hz auf so einer altern Trinitronröhre und das dann sogar ohne Flimmern ... die Trinitronröhren liefen deswegen meist mit 100hz ... was dann natürlich natürlich auch die Bewegungsschärfe weiter erhöht hat. Also darf es auch gerne mehr als 1000hz sein.

Dazu gilt aber natürlich auch, das in langsamen Szenen die Bewegungsschärfe sicher gut genug weit unter 1000hz ist.

Ob das für einen selbst relevant ist, muss jeder selbst wissen, Fußballschauen auf Sample und Hold Displays ist auf jeden Fall nicht das selbe für mich wie früher auf CRT. In Quake 3 hingegen reichen mir aber eigentlich 120hz mehr als.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und alkaAdeluxx
Skudrinka schrieb:
Ach nö..
Demnächst wieder Kaufberatungen um auf 600fps zu kommen..
Wer so ne Kaufberatung möchte, bekommt sie:

2 x M2s Gen 5 im Raid 0
2 x RTX 5090 OC im SLI
192GB RAM
und viel viel RGB! Denn RGB bringt FPS wie man weiß!
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, TIMOTOX, Snapuman und eine weitere Person
Mal ne ernsthafte Anmerkung, meine GPU fängt so am 600 frames ganz böse mit fiepen an... Wird vielen anderen genau so gegen.
Nur so als Erinnerung fals es sich jemand kaufen möchte.
 
Cabranium schrieb:
Ab wieviel FPS ist ein Unterschied für das Menschliche Auge noch wahrnehmbar, wenn wir von konstanten fps ausgegen?

Extrem unterschiedlich.
Diminishing returns fangen früh an.
60 fps/Hz empfinden viele bereits als ausreichend flüssig (quasi Konsolenstandard), andere empfinden 120 fps/Hz als Sweetspot, der nächste Punkt sind dann 240 fps/Hz, ab hier sehen die meisten Menschen keinen Unterschied mehr.

Laut blurbusters liegt die Grenze bei ziemlich exakt 1000 Hz:
https://blurbusters.com/blur-buster...000hz-displays-with-blurfree-sample-and-hold/

Allerdings sind Hz auch nicht alles, das TN-Panel macht viele Vorteile imho kaputt, da man enorm an Bildqualität verliert gegenüber IPS und vor allem OLED.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Es gibt so viele gute Monitore mit 480 Hz (2K, OLED). Weiß nicht ob man wegen 120 Hz solche Abstriche machen sollte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, MalWiederIch und Apocalypse
Nun bin ich nicht der Nabel der Welt aber yeah, darauf hat die Welt gewartet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei und Tritom73
Skudrinka schrieb:
Ach nö..
Demnächst wieder Kaufberatungen um auf 600fps zu kommen..
Ich finde erst bei 600fps kann man richtig mühelos durch Texte scrollen. da liest es sich gleich viel besser
Ergänzung ()

ErnstHaft99 schrieb:
Der 600 Hz Monitor wird mit der Nvidia 6090 Sinn machen in 2 Jahren. Dann gibt es UFG: ein Bild wird gerendert und 9 werden erfunden.
da wird dann das Spiel direkt nach Start von der KI bis Game Over durchgerendert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Bedeuten mehr Hz nicht auch höherer Stromverbrauch? Hab genau aus diesem Grund meinen 240Hz Monitor bei 120Hz gelockt.
 
0mega schrieb:
Hier geht es aber um visuelle Wahrnehmung und nicht um Reaktionszeiten.

die ca 0,2 sek brauchen die meisten leute um nach einem visuellen Reiz die Maustaste zu drücken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
hennich schrieb:
Fazit:
Für die meisten Menschen sind Unterschiede bis etwa 120–144 FPS spürbar. Darüber hinaus nimmt die Wahrnehmbarkeit stark ab, aber Vorteile in Sachen Input-Lag und Bewegungsdarstellung können trotzdem vorhanden sein.
Das sieht die Wissenschaft halt anders, da sind es eher 500Hz, und motion blur bei persistence of vision verschwindet erst bei 1000Hz. Also ist dein Beitrag eher anekdotisches Bauchgefühl.
Ergänzung ()

wern001 schrieb:
die ca 0,2 sek brauchen die meisten leute um nach einem visuellen Reiz die Maustaste zu drücken
Das ist völlig irrelevant für die Wahrnehmung des Bildes. Du willst ja nicht im Ernst behaupten dass 5Hz für alles ausreicht, weil man ja sowieso 0,2s zum reagieren braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Darken00, Apocalypse und eine weitere Person
Nemesis200SX schrieb:
Bedeuten mehr Hz nicht auch höherer Stromverbrauch? Hab genau aus diesem Grund meinen 240Hz Monitor bei 120Hz gelockt.
Und wieviele Cent sparst du im Jahr ein? Bzw was war der Verbrauch vor und nach dem Locken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LH96 und MalWiederIch
hennich schrieb:
Für die meisten Menschen sind Unterschiede bis etwa 120–144 FPS spürbar. Darüber hinaus nimmt die Wahrnehmbarkeit stark ab, aber Vorteile in Sachen Input-Lag und Bewegungsdarstellung können trotzdem vorhanden sein.

Vermutlich ist das so. Habe nach diversem Ausprobieren bei meinem "nur" 180Hz schnellen Monitor die FPS nun auch in jedem Spiel auf 120Hz begrenzt. Perfekt für mich.

600Hz ist sicherlich in erster Linie mehr Marketing, als wirklich nützlich.

Bei den jahrzehntelangen Diskussionen über "Kabelklang" in diversen Audio-Foren, bin ich etwas mehr imprägniert gegenüber solchen Sachen, auch wenn es nicht komplett vergleichbar ist, natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00 und Francis B.
Hmm... wie haben wir die 80 und 90 Jahre überstanden ? 14" CRT und davor noch Monochrom... Und jetzt geht nix mehr unter 144Hz bei mindestens 32". Absolute Wohlstandssorgen...

Meine Frau zockt happy auf 27" FHD IPS 60Hz. Kein Tränchen rollt da die Wange herunter. Die Kinder sogar nur auf 22" und 24" VA. Bin ich nun ein schlechter Vater ? 😄

Wir beschäftigen uns mit sonderbaren Dingen.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, SVΞN, Ostfriese und eine weitere Person
0mega schrieb:
Das ist nicht korrekt, die Fähigkeit Bildsprünge zu sehen verschwindet erst bei rund 500 Hz. Ich persönlich habe kein Problem den Unterschied zwischen 120 und 240 zu sehen, und der Unterschied fühlt sich auch echt mies beim zocken an. Auch zwischen 240 und 360 habe ich null Probleme zu unterscheiden. Darüber wird es tatsächlich schwieriger, aber 500 Hz sieht aus als würde man durch ein Fenster schauen, und nicht mehr wie Computergrafik.
Es soll Menschen geben die tatsächlich Gras wachsen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen und Darken00
Holzinternet schrieb:
Hmm... wie haben wir die 80 und 90 Jahre überstanden ? 14" CRT und davor noch Monochrom... Und jetzt geht nix mehr unter 144Hz bei mindestens 32". Absolute Wohlstandssorgen...

Meine Frau zockt happy auf 27" FHD IPS 60Hz. Kein Tränchen rollt da die Wange herunter. Die Kinder sogar nur auf 22" und 24" VA. Bin ich nun ein schlechter Vater ? 😄

Wir beschäftigen uns mit sonderbaren Dingen.

Gruß
Holzinternet
Das Jugendamt wurde Informiert 🥸
Die grösse des Monitors ist nicht wichtig. Der Abstand zu diesem und seine eigene Auflösung. Deswegen bin ich ganz bei dir. Ich habe gerade 3 27Zoller , aber effektiv bin ich etwas zu nahe dran wegen einer Wandschräge. Kann ich aber nicht ändern. Ist nicht mein Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, Apocalypse und Holzinternet
Zurück
Oben