hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 776
Die Frage hab ich mir auch immer wieder gestellt. Der Ki-Fritze schafft Wissen.Cabranium schrieb:Ab wieviel FPS ist ein Unterschied für das Menschliche Auge noch wahrnehmbar, wenn wir von konstanten fps ausgegen?
Die Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges für FPS hängt stark vom Kontext und der Person ab, aber es gibt einige allgemeine Richtwerte:
- Bis ca. 30 FPS: Bewegungen wirken flüssig genug für viele Anwendungen (z. B. Filme mit 24 FPS).
- Zwischen 30 und 60 FPS: Ein Unterschied ist für die meisten Menschen deutlich sichtbar, vor allem in Spielen, da Bewegungen glatter wirken.
- Zwischen 60 und 120 FPS: Viele Menschen bemerken eine Verbesserung, besonders in schnellen Spielen oder bei direktem Vergleich.
- Über 120 FPS: Hier wird es schwieriger, den Unterschied wahrzunehmen, aber Gamer mit schnellen Reaktionszeiten (z. B. E-Sportler) merken oft noch eine bessere Responsiveness.
- Über 240 FPS: Der Unterschied wird für die meisten kaum noch bewusst wahrgenommen, aber kann sich auf das Spielgefühl auswirken, insbesondere bei extrem schnellen Bewegungen und auf High-Refresh-Monitoren (z. B. 240 Hz oder 360 Hz).