AOC Q3279 für Mac User?

Janniator

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.745
Hallo,

ich bin momentan auf der Suche für den passenden Monitor meines Macbook Air 2018.
Ich persönlich bin ein riesen Fan von glänzenden Displays, eben so wie Mac Bildschirme sind...

Meine Anforderungen:
-Mindestens 24“ Diagonale
-Glänzend wäre super (oder ist das eine Täuschung durch die jahrelabge Mac Nutzung?)
-WQHD sollte es auch sein
-Ich lese sehr sehr viel Literatur und bearbeite diese auch gleichzeitig (Software Marginnote 3, nur zu empfehlen)
-max 400-500€

Bisher habe ich Monitore immer „spontan“ gekauft und nicht wirklich die Ahnung.
Dabei komme ich bei der Recherche an meine Grenzen. Verwunderlich finde ich unter anderem, dass es si wenige Monitore mit WQHD und glänzend gibt.
Mein absoluter Favorit im Moment:
https://geizhals.de/aoc-q3279vwf-a1716544.html

Jemand Erfahrungen mit dem Monitor, oder kann mir etwas besseres empfehlen?

Und muss es als Mac User unbedingt ein glänzendes Display sein oder täusche ich mich da, können matte Monitore genauso qualitativ gut aussehen?
 
Der Monitor soll dem Preis entsprechend aussehen und verarbeitet sein, habe ich zumindest gehört.
Und ich glaube nicht, dass ein glänzendes Display besser aussehen muss als ein mattes Display. Apple Displays sind einfach sehr gut und mit dem Monitor, den du verlinkt hast wirklich schwer zu vergleichen ;)
 
Nicht falsch verstehen, du bekommst bei dem Monitor echt viel für dein Geld, halt nur kein Apple Display :)
 
Vielen Dank für die guten Tipps! Ich werde mal ein paar Monitore morgen im real life anschauen :D

Kriegt man denn für 400-500€ deutlich mehr Bildqualität oder sagt ihr der nächste große Wurf beginnt erst bei >500€?
 
Janniator schrieb:
Vielen Dank für die guten Tipps! Ich werde mal ein paar Monitore morgen im real life anschauen :D

Kriegt man denn für 400-500€ deutlich mehr Bildqualität oder sagt ihr der nächste große Wurf beginnt erst bei >500€?

In echt anschauen ist immer der Optimalfall :) Kommt natürlich immer auf das einzelne Modell an, aber prinzipiell sollte man den doppelten Preis schon irgendwo sehen, in Bild und Verarbeitungsqualität. Auf ein Wunder hoffen brauchst du glaube ich aber auch nicht, das brauchst du vermutlich aber auch nicht :)
Kommt eben auch immer auf den Anwendungszweck an, ich glaube man kann mit den 32 Zoll Aoc-Monitoren durchaus glücklich werden, aber eben nicht im direkten Vergleich zu einem deutlich besseren Display :)
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Gut, dass es kaum deutlich bessere Monitore gibt, die spieletauglich sind.

Was meinst du?
 
Ich habe einen Q3279VWF (den mit VA-Panel) und bin sehr zufrieden. Zu dem Preis kann man nicht meckern.

Ob VA oder IPS ist denke ich Geschmackssache. VA hat besseren Kontrast und Schwarzwert, dafür hat IPS bessere Farben und Blickwinkel. VA neigt ein wenig zum Ghosting, während bei IPS Bloom/Glow/Halo-Effekte sichtbar sind - wie sehr einen das stört ist individuell verschieden.

Janniator schrieb:
Kriegt man denn für 400-500€ deutlich mehr Bildqualität oder sagt ihr der nächste große Wurf beginnt erst bei >500€?
Die Bildqualität an sich ist denke ich nicht zu beanstanden.
Zu dem günstigen Preis muss man natürlich Kompromisse machen:
  • keine Höhenverstellbarkeit, VESA-Mount nur über Adapter vom Drittanbieter
  • mittelmäßige Helligkeit (250 cd/m²)
  • kein HDR
  • keine Farbkalibrierung ab Werk
  • immerhin 75 Hz
Wenn du den IPS-Bildschirm deines MacBook Air immer mit voller Helligkeit (300 cd/m²) betreibst, wird der AOC daneben etwas dunkler aussehen.
 
Zurück
Oben