Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schade eigentlich, das Board sollte mein DFI 855GME-MGF ersetzen, aber alleine die fehlende Möglichkeit zur Senkung der VCore disqualifiziert es völlig!
Senkung der vcore ist natürlich möglich ,speedstep funktioniert auch mit dem rmblock Programm nur höher Spannungen sind wie beim DFI I855 nicht möglich und nur durch voltmoad realisierbar.
Senkung der vcore ist natürlich möglich ,speedstep funktioniert auch mit dem rmblock Programm nur höher Spannungen sind wie beim DFI I855 nicht möglich und nur durch voltmoad realisierbar.
Naja ne News zu dem Board gabs ja schon zum offiziellen Start der Sonoma Plattform im Januar.
AOpen hat halt konsequent das weiterentwickelt, was man mit dem i855GMEm-LFS angefangen hatte; Mit Erfolg.
Noch interessanter könnte demnächst das i915Ga-HFS werden - praktisch ähnlich mit dem hier vorgestellten Board, allerdings im normalen ATX-Format und etwas mehr PCI/PCIe Steckplätzen.
Wer allerdings nur PCI Express mit dem Pentium M vereinen möchte, aber noch seinen guten DDR1 RAM im Dual-Channel nutzen möchte, sollte sich mal das Asus P4GD1 mit i915P Chipsatz + den CT-479 Adapter anschauen. Das entsprechende BIOS für den Support des Adapters wird wohl in naher Zukunft das Licht der Welt erblicken.