Hallo leute,
hat jemand von euch zufällig das genannte board mit einer samsung sp2004c am laufen? es ist eine sata2 platte die sich nach sata1 jumpern lässt. trotz erfolgreicher installation von windowsXp sp2 am sata1-controller, habe ich andauernd systemabstürze und entsprechende fehlermeldungen im ereignislog:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden
Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden (bisher nur 1 mal)
Das Gerät \Device\Ide\IdePort2 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
Der Treiber hat veraltete Firmware auf Gerät \Device\Ide\IdePort2 gefunden. Die Leistung kann sich dadurch verringern.
das system friert plötzlich ein und die hdd-led leuchtet permanent.
nach deaktivieren der auslagerungsdatei haben sich einige fehlermeldungen verabschiedet, nur die erste ist immernoch vorhanden. was mir auch aufgefallen ist, ist dass bei installieren der treiber windowsXp immer meinte, dass diese den logo-test nicht bestanden hätten.
habe bereits das kabel ausgetauscht und den cache deaktiviert, aber daran scheint es auch nicht gelegen zu haben.
hab das bios von v1.10 auf v1.11 geflasht, ohne spürbare änderung.
speicher scheint nach einigen stunden test mittels memtest auch ok zu sein und den schließe ich als fehlerquelle aus. (KVR533D2N4K2/2G)
cpu ist ein pentium-m-760 und ich habe nichts übertaktet oder dergleichen, als grafikkarte wird momentan noch die onboard genutzt.
netzteil ist ein be-quiet BQT P5-370W-S1.3
hat irgendwer von euch noch ne idee?
wer hat das gleiche board mit welcher platte fehlerfrei am laufen?
gibt es vielleicht inkompatibilitäten zwischen controller und der platte?
hab schon mehrere threads mit ähnlichen themen gefunden aber dort gabs keine befriedigende lösung, deswegen habe ich speziell zu diesem problem ein neues thema erstellt.
hat jemand von euch zufällig das genannte board mit einer samsung sp2004c am laufen? es ist eine sata2 platte die sich nach sata1 jumpern lässt. trotz erfolgreicher installation von windowsXp sp2 am sata1-controller, habe ich andauernd systemabstürze und entsprechende fehlermeldungen im ereignislog:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden
Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden (bisher nur 1 mal)
Das Gerät \Device\Ide\IdePort2 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.
Der Treiber hat veraltete Firmware auf Gerät \Device\Ide\IdePort2 gefunden. Die Leistung kann sich dadurch verringern.
das system friert plötzlich ein und die hdd-led leuchtet permanent.
nach deaktivieren der auslagerungsdatei haben sich einige fehlermeldungen verabschiedet, nur die erste ist immernoch vorhanden. was mir auch aufgefallen ist, ist dass bei installieren der treiber windowsXp immer meinte, dass diese den logo-test nicht bestanden hätten.

habe bereits das kabel ausgetauscht und den cache deaktiviert, aber daran scheint es auch nicht gelegen zu haben.
hab das bios von v1.10 auf v1.11 geflasht, ohne spürbare änderung.
speicher scheint nach einigen stunden test mittels memtest auch ok zu sein und den schließe ich als fehlerquelle aus. (KVR533D2N4K2/2G)
cpu ist ein pentium-m-760 und ich habe nichts übertaktet oder dergleichen, als grafikkarte wird momentan noch die onboard genutzt.
netzteil ist ein be-quiet BQT P5-370W-S1.3
hat irgendwer von euch noch ne idee?
wer hat das gleiche board mit welcher platte fehlerfrei am laufen?
gibt es vielleicht inkompatibilitäten zwischen controller und der platte?
hab schon mehrere threads mit ähnlichen themen gefunden aber dort gabs keine befriedigende lösung, deswegen habe ich speziell zu diesem problem ein neues thema erstellt.
Zuletzt bearbeitet: