Der AOpen i915GMm-HFS Thread

Hi WOP, da bist du ja wieder.
Die 1,004 Volt hab ich mal eingestellt. Im Moment läuft alles normal. Den Stromverbrauch teste ich später. Nachdem ich gestern mal das Bios auf 108 gebracht hab und die aktuellen internen Grafiktreiber installiert habe, ist mein DVD Brenner Software mäßig nicht mehr da. Such. Jetzt sag bitte nicht XP neu inst. :eek:
Was das Netzteil angeht bin ich jetzt ja erstmal versorgt. Da fahren wir ja das gleiche. Meins sieht nur langsam ein wenig anders aus. Ich hab heute den Kühlkörper noch mal verändert. Es sieht aus als hätte es noch mal 5-10 C Grad gebracht. Es geht nicht über Kupfer.( laut Tabellbuch gibts natürlich besseres. Aber teuer) Die Haushaltsalufolie hats nicht so gebracht. Ich hab jetzt mehrere Kupferrohre ineinander verschraubt. Natürlich mit ArticSilver.
Ich versuch gerade den Rechner an den TV zu bekommen. Gar nicht so einfach. Da mein Röhren TV einen VGA Anschluß hat , dachte ich das ich mit VGA an den Computermonitor und mit DVI/VGA Adapter an den VGA Anschluß des Fernsehers gehen Kann. Ohne Splitter oder Konverter. Den von Arnd vorgeschlagenen YUV-RGB Wandler von www.al-kabelshop.de können die nicht liefern. Die waren sehr nett da und haben mich an Pearl verwiesen. Die wollten mir einen kompletten Streamserver verkaufen.
Liebe Grüße Olli
 

Anhänge

  • Ollis Netzteil.jpg
    Ollis Netzteil.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 620
Hallo Olli,
Dein Netzteilkühlkonstrukt sieht nicht vertrauenserweckend aus, aber Du wirst wohl wissen was Du tust.

Was meinst Du mit "DVD Brenner Software mäßig", ist er nicht mehr im Gerätemanager?
Hast Du nach dem Biosupdate Setup Defaults geladen?

Zum Anschließen an den Fernseher kann ich nichts sagen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
 
Na ja, mein Netzteil wird kein Schönheitswettbewerb gewinnen, läuft aber vom Gehäuselüfter mal abgesehen, passiv.
Stimmt. Der DVD Brenner ist weder im Explorer noch in Gerätemanager zu finden. Kabel sind alle drauf. Treiber neu zu installieren ist schwer ohne DVD Laufwerk ;)
Biosupdate Setup Defaults sind geladen.
Gruß Olli
 
Als erstes muß der DVD Brenner im Bios erkannt werden, das mußte überprüfen.
Dann könntest Du den Rechner aus machen, Kabel vom Brenner abziehen (vielleicht ist auch nur eins locker) , neu starten. Dann Rechner wieder aus, Kabel anstöbseln, wird er jetzt erkannt?

Treiber gibts keine zu installieren, die sind in Win XP drinne und werden automatisch von der Hardwareerkennung geladen.
 
Hi,
Hab ich gemacht. Mehrmals. Nichts. Wird auch im Bios nicht erkannt. Es war vorm flashen im Bios wie üblich Channel1Master . Jetzt ist es weg. Hardwareerkennung bringt auch nichts. Systemwiederherstellung hat auch nichts gebracht. :freak:
Mit den Treibern ist klar. Ich meine die Brenner Software.
Gruß Olli
 
Ja, dann mußte den Brenner an einem anderen Rechner testen,
und einen anderen Brenner am i915GMm-HFS.
Die Kabel und Stecker müssen auch sorgfältigst geprüft werden (ich hatte auch schon mal einen rausgerutschten Pin am Stromstecker).
 
Ich hab jetzt mal einen anderen drangehängt. Das gleiche. Sind nicht vorhanden.
Das verschwinden trat auch direkt nach dem Flashen auf.
 
Ohne Laufwerk kann ich nicht mal xp neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Du Windows neu installieren könntest - solange der Brenner nicht im Bios erkennt wird, ist er auch nicht in Windows.

Als letztes kannste nur noch den CMOS clear Jumper setzten - 1 Minute - wo der sitzt findeste im Handbuch. Damit werden die Standard (default) Bioseinstellungen geladen. Die Biosversion bleibt aber erhalten.

Du könntest auch mal da wo jetzt der Brenner drann hängt eine HDD anstöpseln, um zu testen ob der PAta IDE Channel ok ist. Im Bios muß sie dann erkannt werden.

Was fürn Brenner ist es? Ist er als Master gejumpert?

Deine Festplatte hängt am 1. oder 2. SAta Port?
 
Hi WOP,
Laufwerk getauscht, C-mos gesetzt, Kabel getauscht, Platte dran gehabt. Nix
Es ist ein nagelneuer LG Doubellayer Brenner natürlich gemastert.
Die Platte hängt am s-ata 1 Rot.
Der Witz ist das es vor dem flashen alles lief. Bringt es was noch mal das Bios über zu flashen?
Gruß Olli
 
So, hab das 108er nochmal übergebügelt. Immer noch nichts. Strommäßig ist der Brenner übrigens da. Schublade fährt auf und zu. Das LED blinkt kurz.
Gruß Olli
 
Das 108er nochmal übergebügelt kann IMO nichts schaden.

War ein Medium im Brenner beim Flashen?

Kannst Du den Brenner an einem anderen PC testen?

Vorm Flashen sollten alle Programme beendet werden, spez. Vierenscanner und Firewall sind Gift.
Gib msconfig in Start > Ausführen ein.
Bei Systemstart alles deaktivieren.
Bei Dienste > unten Alle Microsoftdienste ausblenden anhaken, dann die fremden Dienste deaktivieren.
Neustart des Rechners.
Jetzt flashen.
Danach kannste alles wieder aktivieren.

Übrigens,
wenn Dir nachem Posten noch was einfällt, brauchste kein neues machen, sondern kannst beim alten "Ändern" und noch Text dranhängen. (Doppelposts werden hier mit einem Fluch des Mods bestraft) :evillol:

Funzt eine Festplatte am dem IDE-Port wo sonst der Brenner dran hängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wob,
ich hab geflasht wie beschrieben. Ein Medium war nicht drinnen. An dem mehrfach getauschtem Kabel wird auch keine Platte oder anderer Brenner erkannt.
NIX!!! Ich werd weich.

Grüße Olli

Schleimspur an- Dank dir für deine Geduld, WOB. Und hallo Mod. Ich gelobe absichtlich keine Doppelpostings mehr zu posten.
Schleimspur aus !!!
 

Anhänge

  • hail.gif
    hail.gif
    265 Bytes · Aufrufe: 713
@Olli@ schrieb:
An dem mehrfach getauschtem Kabel wird auch keine Platte oder anderer Brenner erkannt.

Ja Olli,
sieht so aus als wenn das Bord beim Biosupdate kaputt ging.
Das würde ich so aber nicht reklamieren, schreib einfach

Auf einmal ging der Brenner nicht mehr, auch andere Kabel und ein andere Brenner und Festplatte funzen an dem IDE-Port nicht mehr.

fertich.

Wenn Du den Supportleuten was von "beim Flashen kaputt gegangen" erzählst, verstehen die das überhaupt nicht. :lol:

Welcher Händler ist es?
 
Auf die Gefahr hin das ich nerve. Ich hab jetzt noch mal meine S-ata Platte abgehängt und meine bootfähige ata Platte aus dem Hauptrechner anstelle des DVD Brenners angeschlossen . Der Rechner fährt sauber hoch.(außer der Fehlermeldung das er kein cd Laufwerk gefunden hat) Im bios war die Ata Platte dann wieder alsIDE Cannel 0 Master angezeigt. Am gleichem Kabel zusätzlich eins meiner Laufwerke (Ich hab ein cd ein DVD und ein DVD Brenner probiert) boote der Rechner nicht mehr.
Ich bin langsam am verzweifeln.



Nachtrag: ich hab aus Verzweiflung auf das 107er Bios geflasht.Nix
Dann wieder auf das 104er. Und ...........
Das Scheiß DVD Laufwerk ist wieder da und funst
 
Zuletzt bearbeitet:
Olli,
ich habe eine SAta-2 am SIL laufen, und gerade das 1.08 hat bei mir zu einem wirklich stabilen System geführt. Bis zur 1.07 gabs - nicht nur bei mir - einige Bugs im Laufwerksbereich.

Du kannst es jetzt mit der 1.04 so lassen, und auf eine 1.09 warten, und diese noch mal probieren.
An Deiner Stelle würde ich aber den Brenner abstöpseln, auf 1.08 flashen, Brenner wieder dran und schauen ob er dann funzt.

Jetzt haste auch mal die Erfahrung
Fummel nie an einem System rum das problemlos funktioniert
gemacht. :D

Bei der Gelegenheit möchte ich Dir noch die Benutzung eines Festplattenimageprogramms empfehlen. Es sichert Deine kpl. Systempartition, damit verlieren sämmtliche Software- und Betriebssystem- Fehler ihren Schrecken, denn Du kannst immer wieder, innerhalb weniger Minuten, eine vorher gesicherte stabile Konfiguration zurückspielen.
Saug Dir mal Acronis True Image http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Wenn es Dir gefällt sag Bescheid, dann besorg ich Dir eine Günstige.


2005b1ae4cc42382f631e9784c099465.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab noch mal ohne DVD geflasht. Geht nicht. Also bleib ich erst mal bei 104.
Grummel. Hauptsache die lassen sich mit 109 nicht zu lange Zeit.
Warum das nun ausgerechnet bei mir nicht klappt weiß ich auch nicht.
Acronis True Image hab ich, dank dir.
Na ja jetzt kann ich endlich weiter machen.

Sag mal, DVI und VGA sind doch beide gleichzeitig aktiv oder?Wenn ich an den DVI einen DVI/VGA Adapter stecke wird der Monitor nicht angesprochen. Oder ist der DVI noch irgendwo ausgeschaltet
Gruß Olli
 
Nach meiner Einschätzung ist die 1.08 die bisher fehlerfreiste Version, ich rechne eigentlich nich so schnell mit einer 1.09, aber lassen wir und überraschen.

Was fürn DVD-Brenner hast Du?, neueste Firmware drauf?

DVI/VGA
Ich habe einen TFT mit beiden Anschlüssen. Bei der Wininstallation war er am VGA angeschlossen. Als ich dann endlich ein längeres, von der Länge her passendes DVI-D Kabel hatte ist es mir nicht gelungen den TFT am DVI-D ingang zu bringen.
Erst eine Win-Neuinstallation (wollte ich sowieso machen) mit TFT am DVI-D brachte den TFT ingang.
Zu Deinem Problem:
Wenn alles Ausprobieren im Treibermenü nichts bringt, würde ich den Grafiktreiber deinstallier, die Monitore u. Adapter anschließen und dann den neuesten
Mobile Intel® 915GMGMS, 910GML Express Chipset Family 14.14 [win2k_xp1414.exe] von intel.com installieren. Dieser 915GM Grafiktreiber ist Dualmonitorfähig, jedenfalls im Treibermenü. :D

Übrigens, der Wechsel von VGA auf DVI-D brachte bei mir keine Verbesserung - es wird aber immer wieder gerne behauptet. Solange Graka und TFT harmonieren, kann man sich das Geld für ein DVI-D Kabel sparen.
Aber auch mit TFT am DVI-D lebt es sich schön, habe ich doch jetzt die Gewissheit dass das Grakaausgangssignal nicht unnötig von Digital auf analog umgewandelt wird. Und wer weis, vielleicht spart das ja sogar ein paar 0,001% Rechenleistung. :)
 

Anhänge

  • 915GM.jpg
    915GM.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 577
Hallo @Olli@,
ich hatte ein ähnliches Problem, mein Plextor 716 zum Laufen zu bringen. Möglicherweise solltest du mal folgende BIOS-Einstellung checken:

Integrated perpherals/OnChip IDE Device/On-Chip Secondary PCI IDE/Enabled

Das war per Default disabled.
 
Hi
danke dir. Hab beide Optionen ausprobiert. Ich hab mit der AOpen Hotline telefoniert. Mein Bord ist kaputt, und bereits in der Post.
Wer versucht einen Erweiterten Bildschirm auf des angegebene Notbook zu bekommen wird kein Glück haben. Der Schalter ist schon da, die Funktion laut AOpen aber noch nicht. Also keine Haare raufen ( ich rede von dem neusten Treiber)
Gruß Olli
 
Zurück
Oben