Vielen Dank für die zahlreichen Fragen.
rzweinig schrieb:
2. Warum keine AMD dGPU ?
Der Support für AMD-Mobilgrafikkarten ist nicht breit genug aufgestellt, um diese mit der Gieskanne über das Portfolio zu gießen. Auch das Preis-/Leistungs-Verhältnis macht AMD-Grafik nicht automatisch zum No-Brainer, zumal die Entwicklung einer neuen Plattform bei unseren ODM erstmal enorme R&D-Ressourcen bündeln würde. Eine ähnliche Antwort gab es
hier schon einmal.
Wir sind weiterhin mit AMD und Partnern im Gespräch für ein spezifisches Modelle mit AMD dGPU, aber können dazu noch keine konkreten Ankündigungen machen.
Die Info im Artikel ist falsch. Wir werden eine Korrektur erbeten.
Korrekt ist: XMG APEX-Serie (2023) hat MUX-Switch. NVIDIA Optimus lässt sich abschalten. Externe Displays sind an die dGPU angebunden. Das gilt sowohl für die SKUs mit 7735HS als auch für die kommenden Phoenix-SKUs.
Steht im Artikel:
Phoenix und WQHD kommen später im Jahr
Bereits für den weiteren Jahresverlauf (die aktuellste Roadmap nennt das 3. Quartal) von Schenker in Aussicht gestellt wird hingegen das Upgrade der Serie auf die aktuelle APU-Generation „Phoenix“ alias AMD Ryzen 7x40HS, auch die Option auf ein WQHD-Display soll dann folgen. Allerdings merkt der Anbieter direkt an: „Der Wechsel auf die Zen-4-Plattform geht jedoch voraussichtlich mit einer entsprechenden Preissteigerung einher.“
c9hris schrieb:
Was ich mich auch Frage, warum gibt es hier kein Display im 16:10 Format?
XMG APEX-Serie ist auf Preis-/Leistung getrimmt. 16:9-Panels sind nach wie vor deutlich günstiger. Der attraktive Preis wird auch dadurch ermöglicht, auf bereits vorhandene Gehäuse-Teile zurückzugreifen. XMG APEX 15 verwendet einige Teile von XMG CORE 15 wieder. XMG APEX 17 gab es als Barebone bereits zuvor im Eluktronics Prometheus XVII.
Mit AMD Phoenix wird ein weiteres Modell hinzukommen, welches wir im
Roadmap-Update (bereits zuvor verlinkt) XMG CORE 16 nennen. Dies wird dem XMG NEO 16 recht ähnlich sein, mit 16:10-Display, Liquid Metal, 99Wh-Akku und Option auf Cherry MX-Tastatur, aber mit maximal RTX 4070 und ohne Wasserkühlung. Das wird dann also die Premium-Option mit AMD Ryzen - aber es wird auch entsprechend teurer als die hier vorgestellten XMG APEX 15/17.
Preis und Konfiguration können hier eingesehen werden:
VG,
Tom