Gangolf schrieb:
für den Preis (959€) erwarte ich ein perfektes Gerät und irgendwie bleibt mir dabei doch ein fader Beigeschmack.
Kennt man ja vom HTC One S, welches es damals auch in zwei verschiedenen Varianten gab.
Den schlechten Geschmack hab ich auch, wenn ich Chips futter. Zähne putzen hilft auch nicht. .. Ich würde lieber mal die chips weglassen, bringt mehr. ..
Und hat HTC auch den ... ach egal.
SonnyRasca schrieb:
20% bei 4-Mal weniger CPU Kernen ist IMO ziemlich eindrücklich. Oder was hast du genau erwartet?
1. Viermal weniger? Geht nicht. Ein Viertel. ...
2. Big.Little. Ach. ... wenn man keine Ahnung hat, kommt sowas bei raus.
Zum Thema:
Zuerst dachte ich, dass es ja logisch klingt, wenn unterschiedliche Prozesse verwendet werden und das nun empirisch belegt wurde, dass der Soc unterschiedlich gebinnt wurde etc.
Dann: Zwei Tests, zwei Geräte? Ernsthaft? Wie oft hat er die Tests wiederholt? Wie ist die Standardabweichung der Tests für jedes Gerät?
Ehrlich? Wer mal weiß, was für Toleranzen in der Industrie vorkommen, dem könnte den ganzen tag schlecht werden. Ich wundere mich, dass da überhaupt halbwegs einheitliches zeug raus kommt. ...
Je nach Industrie wird der Spielraum größer oder kleiner angesetzt und ... mit pech ist dann der (keine Behauptung, nur fürs Beispiel angenommen) vom Fertigungsprozess schlechtere samsung besser als ein -durch Streuung- Chip von TSMC.
Und die Tests. .. Andere displays? Andere panels? Andere. .. anderer Rest.
Oh man, wären es zwei verschiedene Socs, also mal Exynos und mal was "gutes", dann verstehe ich das noch, weil davon u.a. die Verbreitung und Verfügbarkeit von custom roms abhängt, aber so?
Macht mal statistisch relevante Tests und dann reden wir weiter (mit Auflistung der Fertiger von Akku, panel, Kamera Sensor, Platine etc).