News Apple erneuert iMac, Mac mini und Anwendungen

wieso denken alle apple sklaven sobald man etwas am mac kritisiert ihn noch NIE benutzt hat?

ich musste an son teil mal etwas machen... schon als ich die maus angefasst hab hät ich kotzen können! der hammer war das ich sogar die konsole benutzen sollte lol! (ich dachte frickeln gibt es nur bei linux???) zum glück gingen die 2h schnell vorbei ;)

zum angeben sind macs perfekt aber um damit richtig zu arbeiten ich glaube nicht (jedenfalls würde das hier bei mir nicht gut gehen... gibt nicht mal zbrush und andere (für mich) wichtige software für mac...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so pauschalen Aussagen eher für jeden der klar denken kann und ein gewisses Maß an Intelligenz und Bildung aufweist.

Bootcamp läuft übrigens auf jedem Mac...auf dem iMac auch recht gut.


TchiboMann schrieb:
Ich sach nur, dass ICH Apple scheisse und teuer finde, was mein gutes Recht ist da in Deutschland Meinungsfreiheit herrscht.

Mich bekommt jedenfalls niemand zu Apple

Ich als Apple User habe es komischerweise nicht nötig "Windows suckt" in meine Sig zu schreiben oder mich in Windowsthreads zu verirren und tausendmal zu schreiben wie beschissen ich doch Windows fände. Mir ist das hier von Windowsusern gezeigte Verhalten (Linuxuser sind ähnlich) bei Macusern auch bisher nicht aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
jonnychoceur schrieb:
Ich als Apple User habe es komischerweise nicht nötig "Windows suckt" in meine Sig zu schreiben oder mich in Windowsthreads zu verirren und tausendmal zu schreiben wie beschissen ich doch Windows fände. Mir ist das hier von Windowsusern gezeigte Verhalten (Linuxuser sind ähnlich) bei Macusern auch bisher nicht aufgefallen...

:freak: ausnahme ! bin öfter in mäc foren was da an win bashing betrieben wird ist echt nicht normal :freak:

http://youtube.com/watch?v=WxOp5mBY9IY :freak:
 
Den Unterschied zwischen den klassischen Windows-Junkies und den Maccies liegt darin, dass die User unter Windows gern am Betriebssystem und ihren Rechnern schrauben und feilen, wohingegen Apple-User den Computer hauptsächlich als Mittel zum Zweck sehen.

Mir geht es ähnlich wie jonnychoceur. Früher gehörte ich zu den ersten, die leise Netzteile, stylische Gehäuse (Chieftec mit Noiseblocker-Ausrüstung war der große Sprung hin zu mehr Individualität) und dicke Kühler in ihrem Rechner hatten. Damals habe ich noch sehr viel am Rechner gespielt. Arbeiten daran war mir fremd, bis auf gelegentliches Programmieren für die Schule.

Später im Studium wurden andere Dinge wichtiger. Der PC war auf einmal Arbeitsmaschine und nicht mehr Bastelobjekt. Umbauten und Neuinstallationen waren vorher Spaß, jetzt nervten sie nur noch. Weil der Rechner laufen musste und mehr und Aufgaben erfüllte, die wichtig waren.

Mir fehlte zusehends die Zeit und auch die Lust, mich dauernd darum zu kümmern, dass der Rechner lief. Ein Freund kaufte sich damals ein iBook und da war mir klar, was ich brauchte. Auf einmal lief alles stabil, war der Rechner von Hause aus leise, der Akku hielt für damalige Verhältnisse unglaubliche fünf Stunden und ich musste mich um nichts mehr kümmern. Allein Office und ein Brenn-Programm fehlten, alles andere war in OS X enthalten.

Mittlerweile stehe ich im Beruf, nutze Windows sowohl wieder privat als auch beruflich, für entspanntes Arbeiten und lange Sitzungen habe ich aber meinen iMac. Weil Arbeiten daran einfach Spaß macht. OS X ist intuitiv, schnell, es überrascht mit seiner Einfachheit und doch großen Komplexität. Zum Spielen habe ich mir einen kleinen X2 mit 8600GT gegönnt, dazu Vista. Beruflich nutze ich nur mein HP-Notebook. Beide Rechner laufen auch stabil.

Doch frage ich mich bei vielen Dingen, warum Vista so umständlich ist, ertappe mich dabei, wie ich Expose suche oder einfach Dateien in Programme ziehe, was natürlich nicht funktioniert. Frage mich, warum Outlook tausend Funktionen hat, die doch kein Mensch braucht und warum Systemeinstellungen über das ganze Betriebssystem verbreitet sind. Viren und Spyware gibt es trotz aller Unkenrufe unter OS X nicht. Ich muss mich nicht um Signaturen kümmern oder teure Software kaufen, die dazu noch Rechenleistung kostet.

Dazu kommt das nervige Aktivieren, was mich im Falle von Office 2007 schon einmal einen halben Arbeitstag gekostet hat, weil es meinte, ich sei einer Softwarefäslchung aufgesessen.

Für die Bastler und Windows-Liebhaber ist häufig der Weg das Ziel. Mir ist das Ziel mittlerweile deutlich lieber. Und dahin komme ich mit OS X einfach entspannter.
 
WIR SIND HIER ABER NICHT IN EINEM WINDOWS SONDERN EINEM COMPUTERFORUM!!!

Türlich lacht man über Windows wenn man unter sich ist. Das ist was anderes als in Windowsthreads zu gehen und die vollzuspammen nur um zu sagen wie scheisse das doch wäre.
 
Moviemaker, Soundforce, Vegas und Premiere laufen. 1000x bessere Programme als Mac jemals bieten^^

HaHa da muss ich mal beherzt lachen ... du hast noch nie mit 'Final Cut Pro' gearbeitet, das ist richtige Bearbeitungssoftware!
 
critique schrieb:
Für die Bastler und Windows-Liebhaber ist häufig der Weg das Ziel. Mir ist das Ziel mittlerweile deutlich lieber. Und dahin komme ich mit OS X einfach entspannter.

windows ist doch nichts für bastler...

apple ist wie eine kleine sekte sobald der erste mac da ist geht die gehirnwäsche los und was dabei rauskommt erlebe ich jeden di/do und sieht man hier sehr gut...

viele der macuser die ich immer sehen muss sind eigentlich auch nur "windows n00bs" haben aber mal gelesen "mac ist viel viel besser als ein normaler pc"

herrlich als ein möchtegern iProfi nicht mal wusste was eine konsole ist...
 
"noobs" da fängt es an.

Muss ich Experte sein um vernünftig arbeiten zu können? Muss ich mich mit einem Gerät perfekt auskennen damit es läuft? Es sollte von sich aus funktionieren und nicht ich sollte es am laufen halten sondern es sich selbst.

Ich kenne mich mit Rechnern aus, habe jahrelang daran rumgebastelt. Es hat ne Zeitlang Spaß gemacht aber sobald mal Ergebnisse wichtig werden ist der Spaß weg. Wenn du nen Auftrag abgeben musst und dein System spinnt auf einmal. In der Schule wäre mir das egal gewesen. Am nächsten Tag hätte ich mich hingesetzt und es halt wieder in Ordnung gebracht. Die Zeit habe ich aber mittlerweile nichtmehr.

Zudem haben die meisten Macuser vorher mal Windows verwendet. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Deshalb können Macuser bei Windowsthemen auch eher mitsprechen als Windowsuser bei Macthemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jonnychoceur schrieb:
Muss ich Experte sein um vernünftig arbeiten zu können? Muss ich mich mit einem Gerät perfekt auskennen damit es läuft? Es sollte von sich aus funktionieren und nicht ich sollte es am laufen halten sondern es sich selbst.

experte nicht gleich aber etwas grundwissen sollte doch schon da sein... das gilt natürlich nicht für alle...

ausserdem das sind meine *realen*^^ erfahrungen mit apple nutzern... schön war auch "man irgendwie ist mein macbook voll langsam geworden" ich geb nen tip "mach deine festplatte nich zu voll lass so 15% frei" er "daran kann es nicht liegen... ist vielleicht bei nem windoof pc so aber nicht bei macs" -> gespräch beendet :freak:
 
Echt gute Argumente. Was glaubt ihr, wieviele Windows User Overclocker, Tuner, Bastler und Freks sind. Das ist ein sehr kleiner Teil.
Außerdem stllen Apple User es meistens so hin, das jeder,der gegen Macs ist sie nie benutzt hat. Das ist aber nicht so. Ein Freund von mir, der eigentlich immer von Macs umgeben ist und sie auch nutzt, hat sich bei seinem letzten Rechnerkauf gegen einen Mac entschieden. Und das nicht aus Geldgründen oder weil er die ganze Zeit spielt. Es gibt auch Leute, die Windows einfach lieber nutzen.
Also sollten manche aufhören, Mac als das Non-plus-Ultra darzustellen. MacOS hat Vorteile, Windows aber auch. Manche hier behnemen sich wirklich kindisch, hab ihr es nötig bei jeder Gelegenheit "Windose" zu schreiben?
Ich denke nicht.
 
Ich will hier niemanden zum Mac bekehren. Mir ist es ganz recht wenn die Community der Macuser überschaubar bleibt und nicht über die 5 % Marktanteil rausgeht. Erstens bleibe ich dann weiterhin von Viren etc. verschont was bei 30 % evtl. nichtmehr so wäre weil viel mehr Menschen daran interessiert wären auch für Macs Viren zu schreiben. Zudem kommen Macs bei Frauen gut an und wenn jeder einen hat steche ich nichtmehr so hervor ;)

Die normalen Windowsuser kenne ich zu genüge...Ein Freund von mir hat eine Private Firma gegründet und er hat so einen PC Notdienst wo die Leute anrufen können und er hilft rund um die Uhr für Geld. Ich bekomme da öfters was erzählt bzw. war auch paarmal dabei. Und gerade für einen großteil der Otto Normal User (keine Spiele nur Mail, Office und Internet) wäre ein iMac das richtigere. Funktioniert und ist intuitiv. Man braucht kein großes Wissen sondern kommt schnell damit zurecht. Und es ist platzsparend.

Ein Freund von mir nutzt Linux. Für mich auch völlig unverständlich das gefrickel und gebastle andauernd. Aber er machts halt.

Wie gesagt ich will hier niemanden bekehren. Jeder sollte das tun was er für richtig hält. Ich mag aber keine PC-Freaks die bei jedem Apple Bericht auf IT-Newsseiten anfangen über Macs zu lästern und wie scheisse das ja alles wäre. Warum tun die das? Zuviel Zeit? Zu wenig Aufmerksamkeit? Neid?
 
Zuletzt bearbeitet:
MacOS hat Vorteile, Windows aber auch.

Windows hat den Vorteil von ~90% Marktanteil, und dadruch einer wesentlich größeren Spanne an Hardware & Software. Viele Leute denken, dass ein Mac was sehr spezielles ist ( was ist eigentlich ja auch sein soll ), und schließen daraus die falschen Schlüsse, dass man mit einem Mac nicht alles machen kann, was man mit einem "normalem" PC auch machen kann. Das stimmt aber so nicht, es gibt genauso alle wichtigen Programme für Mac, die man auch auf dem PC benützen will / kann.
Manche sind unter Windows besser gelöst als unter MacOSX, und andere wieder anderesherum.
 
Labtec schrieb:
es gibt genauso alle wichtigen Programme für Mac, die man auch auf dem PC benützen will / kann.

nö bei 3d zb ist das nicht der fall ;)

für mich: ist programm zu arbeiten = wichtig

Ein Freund von mir nutzt Linux. Für mich auch völlig unverständlich das gefrickel und gebastle andauernd. Aber er machts halt.

ich benutz selber zu 98% linux/xubuntu für normales schreiben surfen usw muss NICHTS gefrickelt werden absolut granichts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich alles irgendwie an das hier... ^^

Netzwelt.de schrieb:
Zur Veranschaulichung vielleicht erst einmal ein typisches Gespräch zwischen Mac- und PC-Nutzer:
PC-Anwender: "Sag mal, kannst du mir mal helfen, ich habe da ein Problem mit meinem Rechner..."
Mac-Anwender: "Aber gerne, welches System ist denn drauf?" Er meint natürlich eine Mac OS-Version.
PC-Anwender: "Windows XP..."
Mac-Anwender: "Nääää, Windows muss echt nicht sein, kauf' dir doch einfach einen richtigen Computer." Meist hat er dann direkt eine Website griffbereit, die die günstigsten Angebote für Apple-Hardware auflistet.

Oft geht das Gespräch dann noch weiter:
PC-Anwender: "Oh, schick sind die ja schon."
Mac-Anwender: "Ja, und OS X ist vieeeel zuverlässiger als Windows."
PC-Anwender, auf Megahertz-Zahlen und Ausstattung schielend: "Die sind aber schon teuer..."
Mac-Anwender: "Klar, du kaufst dann aber ein funktionierendes Komplettsystem. Und Du hast nie wieder Probleme." Welch grandiose Lüge, aber ganz Unrecht hat der Mac-User nicht: Mac OS X läuft wesentlich stabiler und sauberer als Windows.
Die letzte Entscheidung fällt aber dann doch meist auf den PC, und zwar den neuen, tollen von Aldi oder Lidl. Und dann geht der wieder kaputt und schon geht das Gespräch von vorne los. Viele Mac-Anwender greifen deshalb zur Standard-Antwort: "ICH helfe NUR NOCH Mac-Usern!" Was für eine Ansage.

Aus einem witzigen Artikel: http://www.netzwelt.de/news/73250-ratgeber-warum-ich-trotzdem-einen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@nutel

Schöne Signatur. Aber entweder schreibt man "Apple sucks" oder lässt es.

Die Einfachheit dieses Arguments ist nicht zu überbieten.

Ach, wie war das noch? Setzte Microsoft bei ersten Präsentationen der Xbox-360 nicht G5-Macs ein?

Honi soit, qui mal y pense.
 
Zurück
Oben