News Apple erschwert Festplattenwechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Johnnii360

Sie hätten wohl besser mal Tamper Resistant Schrauben verwendet, denn ein iMac ist nicht user serviceable :p

War nie so gedacht und der normale Nutzer kann den eh nicht auseinandernehmen ohne irgendwas kaputt zu machen^^

Hätten ihn gleich mit Kunstharz ausgießen sollen, dann würden die Leute die ein All-In-One-Komplettgerät mit einem selbstgebauten Rechner im Miditower verwechseln wenigstens a) die Klappe halten oder b) wirklich nen Grund zum Aufregen haben^^

Das gilt besonders für dirky8, der die reinen Hardwarekosten von Einzelkomponenten mit einem integrierten System wie dem iMac vergleicht.

Ein iMac ist leise, in den Komponenten und dem OS aufeinander abgestimmt und der wichtigste Punkt: Er hat ne einjährige Herstellergarantie und als Gesamtsystem die übliche zweijährige Gewährleistung.

Wenn was kaputt geht klatscht man das Ding jemandem im Apple Store auf die Theke bzw. schickt es ein.

Wenn ein aus Einzelkomponenten bestehender Rechner rumspackt, dann muss den Fehler entweder der Nutzer oder ein computeraffiner Bekannter suchen.
Das kann teilweise nervig, zeitaufwendig und evtl. auch teuer sein, wenn man Testkomponenten besorgen muss oder ähnliches.
Wenn eine Komponente dann identifiziert wurde muss man sie beim Händler eintauschen.

Wenn die Komponente auch nach dem Tausch im System nicht laufen will, dann hat man nach einigen Nachbesserungen die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten, aber, wenn mich nicht alles täuscht, im Prinzip nur für DIESE EINE Komponente.

Wenn man dann mal etwas exotischere Komponenten verwendet hat, hat man evtl ein System welches nur mit der nun zurückgegebenen Komponente nutzbar war und die restliche Hardware ist nicht ernsthaft nutzbar, ich hatte z.B. mal ein System auf AMD Athlon FX 53 Basis, d.h. AGP-Board mit Sockel 940, Registered DDR RAM.
Da hätte ich kein einziges Kern-Teil zurückgeben können, weil der Rest dann auch nicht mehr nutzbar gewesen wäre^^

Und anders als viele hier vielleicht denken - die meisten Menschen wollen NICHT an ihrer Hardware basteln.

All die Leute die euch jetzt anrufen wenn ihr PC spackt - die wären mit nem iMac super bedient.
Dass ihr selbst euch einen kauft verlangt ja keiner.

Aber lasst denen die einen iMac für sich als richtig erachten ihre Wahl und trollt nicht sinnlos rum mit der Absicht, da ihr ja die einzig richtige Wahrheit kennt, die "armen verblendeten Steve Jobs-Jünger" zu bekehren.

Geschrieben auf einem selbstgebauten Windows PC.
 
Viel sinnvolles ist hier nicht mehr zu erwarten, deshalb ist hier Schluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben