Tyler Durden schrieb:
Naja ich würde lieber die karre ganz ohne bestellen und dann dieses:
http://www.alpine-usa.com/en/products/product.php?model=CDA-9857
hier einbauen! Top-Qualität, viel günstiger als son Original-Radio und die ipod-steuerung ist auch die beste am markt!
Hab das teil nämlich; genial
ABER wer das Geld für nen neuwagen hat dem ist das bisschen meistens eh egal
Azrael6666 schrieb:
Ja und Nein.
Ich benutz selbst nen I-POD (60GB) an einem Kenwood DDX-8027. Allerdings muss ich sagen, daß mir der I-POD mächtig auf die Nerven geht:
Auf dem Kenwood, als auch auf dem Radio meines Vaters, in seinem A4 kann man nicht in Ordnern blättern, sondern muss Playlisten anlegen. Das ist bei einem umfangreichen Musikarchiv richtig sch.....
Die Welt währe damit sooooo einfach... :-(
Da muss Apple nachbessern. Weil das nervt ungemein!
SR89 schrieb:
@19) Ähm, ich möchte wetten dass das nicht am iPod liegt. Wenn die Kontrolle was gespielt wird beim iPod bleibt ist das doch in Ordnung, weil der hat ne übersichtliche Struktur. Wenn die Kontrolle von externen Geräten übernommen und es nicht richtig funzt müssen die doch eher nachbessern, oder seh ich da was vollkommen falsch?
Bei mir sitzt ein Alpine CDA-9855R im Auto und holt sich über das optional kaufbare Steuergerät (~100€ mit Versand) die Musik vom 60GB iPod, der im Handschuhfach liegt.
So ist der iPod vom Radio steuerbar, was der EINZIGE Grund war, dass ich mir einen iPod zugelegt habe, da ich meinen iAudio X5 mit 30 GB leider nicht übern Radio steuern kann
Was EXTREM nervt: das lästige Herumsuchen nach bestimmten Interpreten mit der GlideTouch-Leiste....
Dank iPod-Interface kann man seine Musik ja nicht einfach in Ordner legen (á la iAudio), sondern muss umständlich durch etliche hundert Interpreten suchen, während der Autofahrt ein nerviges (und möglicherweise auch gefährliches) Unterfangen!
Beim iAudio zB:
Pro Interpret ein Ordner, darin die Alben als Unterordner
Für Sampler ein Ordner, darin die Alben als Unterordner
iPod:
Entweder man darf durch alle Albennamen oder Interpreten blättern, d.h. die Interpretenliste wird durch die verschiedenen Interpreten auf Samplern unnötig lang!
Aber wenigstens wird der schlechte iPod-Klang durch den Verstärker im Radio und den Verstärker im Kofferraum wieder verbessert
