Apple iPad 11 (A16) oder iPad Air 5 (M1)?

BigMacintosh

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
54
Würdet ihr das Apple iPad 11 (A16) oder iPad Air 5 (M1) kaufen?

Ich suche ein iPad für bummelige 400€

Das iPad 11 hätte halt 128GB Speicher und das iPad Air 5 64GB Speicher.

Dafür hat das Air den M1 SoC und das ,bessere‘ Display?
 
BigMacintosh schrieb:
Das iPad 11 hätte halt 128GB Speicher und das iPad Air 5 64GB Speicher.
Kannst nur du beantworten ob du den größeren Speicher brauchst.
BigMacintosh schrieb:
Dafür hat das Air den M1 SoC
Brauchst du den oder nicht? Beide sind mehr als genug leistungsstark.
BigMacintosh schrieb:
und das ,bessere‘ Display?
Beide mit 60 Hz aber das Air ist laminiert.

Das Air kost' halt was mehr!
 
Das IPad Air 5 finde ich nirgends für unter 600€. Dann wohl das 11er.

Da keine weiteren Anforderungen genannt.

Und nein ich würde mir weder das eine noch das andere kaufen. Aber ich bin ja auch nicht du.
 
Würde das iPad 11 nehmen. Für was brauchst du ein M1? Machst du viel mit Fotos und Videos? Brauchst du die Rechenleistung.
 
conf_t schrieb:
Das IPad Air 5 finde ich nirgends für unter 600€. Dann wohl das 11er.
Bei Apple refurbished für 439€

conf_t schrieb:
Und nein ich würde mir weder das eine noch das andere kaufen. Aber ich bin ja auch nicht du.
Wofür wärst du denn?

Firefly2023 schrieb:
Würde das iPad 11 nehmen. Für was brauchst du ein M1? Machst du viel mit Fotos und Videos? Brauchst du die Rechenleistung.
M1 ,könnte‘ länger Updates bekommen und AI ist auch noch eine Wundertüte bei Apple.

Fotos und Video -> nein, nur am Handy knipsen und selten am iPad anschauen.
 
BigMacintosh schrieb:
M1 ,könnte‘ länger Updates bekommen und AI ist auch noch eine Wundertüte bei Apple.
Bei Apple eher Trugschluss.

Das kommt meist auf darauf an wie neu der SoC ist und der M1 ist von 2020, also rund 5 Jahre alt. Die höherpreisigen Geräte (Pro) haben oftmals die neueste HW. Günstigere dann schon meist länger am Markt befindliche SoC. Vermutlich werden das 2020 IPad Pro mit M1 und das 2022 iPad Air mit M1 zeitgleich aus dem Support genommen. Nicht umsonst hat das 2017er Pro länger Support gehabt mit dem A12x als das 2018er normale IPad mit dem A10x. Der A16 hat die moderneren Cores als der M1. Die Cores des A16 sind sogar vom Befehlssatz her etwas moderner als ein M2, von der Leistung ähnlich, haben lediglich aufgrund der weniger Kerne im Multicore etwas das Nachsehen. Dafür ist die Leistungsaufnahme geringer.

Das ist auch einer der Punkte die gegen das Air 5 sprechen. Der SoC ist schon viel zu alt. Softwarsupportmässig dürfte die Halbwertszeit überschritten sein, ich schätze 2028 bis 2030, also innerhalb der nächsten 5 Jahre wird das Air5 aus dem Mainsupport (neue IOS Major Versionen) fliegen und nur noch Security Patches bekommen.

Das laminierte Display des Air lohnt sich auch nur für Pencil User, wer keine Bilder malt, viel schreibt oder zeichnet, den stört das nicht laminierte Display wohl eher weniger.

Das Air 2022 ist daher von beiden die schlechteste Wahl, dann lieber nen normales 11er. Wir hatten bei uns auch normale IPads und Airs im Haushalt. Die Airs lohnen sich seit dem Ipad 10 mEn nicht wirklich. Mittlerweile im Regulären zu teuer und dann wie bei deinem Angebot irgendwie zu alt

BTW habe ich mir bei Sonderpreis Aktionen vor 6 Monaten ein 2022er Pro mit M2 und 16 GB RAM neu geangelt (die 2 TB brauche ich nicht) zum Preis eines Air 6 mit 512 GB, 8 GB RAM und nur 60 Hz Display und "nur" 9 Core-GPU (brauch ich nicht).

Mydealz und so sind deine Freunde.

Was meine RAM Affinität angeht. Browser mit vielen Tabs essen den zum Frühstück. Kann man nicht genug von haben, insbesondere wenn man vor hat das Gerät bis Ende des Supports zu nutzen. Das habe ich beim 2018er IPad 6 gemerkt. Und auch mein Air4 ist mit 4 GB schnell am Limit. Das merkt man u.a. daran, wenn man den Browswer in den Vordergrund holt und die Webseite sich neulädt, weil der Cache im RAM geleert werden musste. Gibt auch Tools, die die RAM Auslastung anzeigen.

Auch sind 64 GB Flash nicht mehr lustig.
ICh habe das bei dem ollen 6er IPad mit 32 GB gemerkt. Zum Schluss war kaum Platz für IOS-Updates und Apps mehr da. Man musste vor einem Update ordentlich den Flash aufräumen (Cloud-Cache löschen, Office Apps deinstallieren....), um Platz für den Download des Updates zu haben. Niemals das unterste Limit kaufen, man schränkt sich nur ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, iSight2TheBlind und BigMacintosh
Mein iPad 9 wird heute ausrangiert, vor allem weil 64 GB zu wenig sind. Bei jedem OS Update werden erstmal Apps ausgelagert, weil sonst der Platz nicht reicht. Und meine iCloud-Dateien liegen nichtmal in Kopie auf dem iPad…. Man schränkt sich bei der möglichen Nutzung mit dem kleinen Speicher einfach zu sehr ein.

Für alltägliche Anwendungen wäre es aber ansonsten rein vom Speed immer noch ausreichend.
 
128GB dürften aber reichen, oder?
Das iPad 10 gäbe es sonst noch mit 256GB für 379€ refurbished bei Apple direkt.
 
Persönlich käme ich auf dem iPad aktuell mit 128 GB aus ohne allzu große Einschränkungen (Fotos lägen dann weiterhin nur in der iCloud). Da würde ich auch bei durchschnittlicher Nutzung die nächsten Jahre erstmal keine Probleme erwarten. Aber: nachrüsten ist halt nicht, daher gut überlegen.
 
Und gegen das 10er IPad spricht der SoC, der genauso wie der M1 von 2020 ist. Wurde das erste Mal im IPad Air 4 verbaut. iPad 10 ist mehr oder weniger das IPad Air 4.

Ok, schade, mit dem Apple Guthaben biste halt auf Apple als Bezugsquelle festgelegt.
 
conf_t schrieb:
Ok, schade, mit dem Apple Guthaben biste halt auf Apple als Bezugsquelle festgelegt.
Ja, das stimmt. Dafür habe ich das mit 25% Rabatt bekommen.
Ergänzung ()

conf_t schrieb:
Und gegen das 10er IPad spricht der SoC, der genauso wie der M1 von 2020 ist. Wurde das erste Mal im IPad Air 4 verbaut. iPad 10 ist mehr oder weniger das IPad Air 4.
Guter Punkt. Also ist das iPad 11 die vernünftigste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es langfristig nutzen will ist das neuere natürlich immer von Vorteil, es wird mit Sicherheit die längste Unterstützung erfahren. AppleAI ist auf allen normalen iPad bis hin zum aktuellsten ausgeschlossen, das könnte langfristig auch Einfluss auf die Unterstützung haben. Aber um das zu umgehen müsste man schon merklich weiter oben ins Regal greifen.

Immerhin hat auch das 10er iPad ja auch schon USB-C, das ist auch nicht unwichtig.
 
BigMacintosh schrieb:
128GB dürften aber reichen, oder?
Das iPad 10 gäbe es sonst noch mit 256GB für 379€ refurbished bei Apple direkt.
Nimm das 11er mit 6GB RAM!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMacintosh
Zurück
Oben