News Apple iPad hierzulande doch ab 499 Euro

Peter5000 schrieb:
Tut mir Leid, aber dafür habe ich mein Notebook...

Tut mir Leid, aber dafür habe ich mein iPad...

Mein Notebook benutzte ich wenn ich an etwas "mobil arbeiten" muss.
Für den reinen Konsum ist das iPad einfach besser.
 
N43 schrieb:
Man bezahlt bei Apple die Werbung, Hype und nicht die Leistung halt.

Ich würde eher HP Slate oder WePad vorziehen -> ist eher von den Preisen, Qualität und Leistung viiieeel besser (IMHO)

dein posting zeugt sowas von unwissenheit. von hype und werbung hat apple zwar scheinbar ahnung, jedoch hattest du noch nie einen apfel zwischen den fingern, sonst wüsstest du, dass osx nun mal ein apfel ausmacht.

der zweite lacher ist der zweite absatz, du sprichst schon von der qualität und leistung gewisser produkte, die es bislang nur auf pressekonferenzen zu begutachten gab, mal abgesehen davon sind beide noch nicht auf dem markt und die markteinführung des slates wurde leider bislang auf unbestimmte zeit verschoben(es wird von herbst gemunkelt, wenn man endlich weiss, welches betriebssystem drauf laufen könnte) von der gemunkelten niedrigeren akkulaufzeit beider geräte mal leider ganz zu schweigen.

N43 schrieb:
Da die Apple sowieso überteuert ist -> buah
Da man für 150€ einen IPhone aus USA bekommt -> buah
Sachen Qualität -> bla bla -> die inneren Werte sollen auch gezählt werden

in mathe hast du auch gefehlt, versuch einfach mal, dir einen imac ähnlichen pc von anderen anbietern anzuschaffen, hier sind dell, sony bislang in sachen absatz wohl eher (leider) gescheitert. ansonsten einfach mal einzelne komponenten plus monitor in sachen preisen so aufbauen, wie es beim imac aussehen würde und du wirst dich erschrecken, wie es vergleichsweise mit den preisen aussieht, deine argumente halten auch hier leider nicht stand.

und was die inneren werte betrifft, so vergleich mal die performance von osx mit einem microsoft betriebssystem, ach kannst du ja mal wieder nicht, kennst ja apple nur vom schlechtlabern und in der praxis bist du leider an deinen eigenen mathematischen fähigkeiten n gescheitert.

suessi22 schrieb:
@obi-wan-watchi
Mhm sehe ich anders - finde es für den Preis ist das hp dm3 hervorragend verarbeitet!

kann ich so nicht unbedingt bestätigen, zum v13 waren es eher welten, die plastikumrandung hat mich gestört(die materialien hätten ruhig ein wenig hochwertiger sein können), dass ding lief mir immer eher zu heiss und das display war auch nicht der burner.
 
TECC schrieb:
Zu 3.:
Nenn mir eine Software die von anfang perfekt lief und die es auch heute noch tut... Ohne Updates etc.
Lenk nicht vom Thema ab (davon abgesehen kenne ich da so einige).
Was Backwards-Compatibility betrifft ist Windows zum Beispiel weit unproblematischer als OSX. OSX ist kein heiliges Wunder-OS, wie es von Apple-Fanboys oft dargestellt wird. Es ist lediglich eine Alternative zu Windows. Und ob man diese Alternative bevorzugt oder nicht ist in erster Linie eine Geschmacksfrage.

@braintumor
Ja, Qualität kostet. Und ja, gute Windows-Laptops sind womöglich nicht unbedingt günstiger als ein Mac-Book. Und ja, die TAstatur und das Pad vom MAC-Book sind allererste Sahne.

Was mich nur stört ist immer diese Darstellung, daß Apple-Hardware in Sachen Qualität das Maß aller Dinge wäre, und daß das OS benutzerfreundlicher als Windows sei. Beides ist einfach falsch bzw. Geschmackssache.
Sowas als Pro-Argument für Apple anzuführen ist völlig irreführend ... aber hier hat das Apple-Marketing eben auch ganze Arbeit geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hurga_gonzales schrieb:
Da muss man die Kirche schon im Dorf lassen! So schwer es mir fällt, das zu schreiben :).

Ein Beispiel:


iPad in US 499 Dollar = 385 EUR (bissel gerundet)
385 EUR +19% Mwst. = 458,50 EUR

VK iPad DE = ca. 500 EUR

Ein Aufschlag von 42 EUR für Import, Zollabwicklung, Verwaltung, Rumschlagen mit den deutschen Behörden. Angemessen, wie ich finde.

P.S.: Ich bin immer noch kein Apple Fan und kann mir das ohne rosa Brille und sonstigen geistigen Einschränkungen sehr leicht ausrechnen.

Leider wird diese Milchmädchenrechnung mit Import, Zollabwicklung etc hier im Forum immer wieder gemacht. Das iPad wird genauso wie das iPhone etc. in China gefertig. Somit ist x€ als Preisargumentation dafür zu berechnen schlicht falsch, da das Ding auch in die USA importiert werden muss (inkl. Fracht, Zollabwicklung, etc). Ebenso das "Argument" der € Kurs ist momentan ja so schlecht....um sich gegen sowas abzusichern macht jedes halbwegs gut geführte Unternehmen Wechselkurs-Hedging.
 
@Konti, ich sehe du hast noch nie länger mit Mac OSX oder anderen Appleprodukten gearbeitet...
ich als programmierer+musiker+grafikdesigner könnte auf nem windows rechner niemals so effizient arbeiten wie auf Mac OSX... das ist für mich persönlich einfach fakt...
grund ist hier
Mac OSX weitaus benutzerfreundlicher
Mac OSX läuft bei mir viel stabiler, der einzige absturz wurde bisher von Windows XP per Parallels verursacht, sonst hatte ich nie abstürze...
Mac OSX hat unter anderem sachen wie Expose (gibts auch bei Linux, Windows hat ne verkrüppelte lösung für sowas meiner meinung nach) und Spaces (gibts auch bei Linux, bei windows nicht von haus aus da) und TimeMachine (sowas gibts glaub für Windows, nur in "Zu Kompliziert für mich"), was mir das arbeiten erheblich erleichtert und strukturiert..

ich hab mein MacBook jetzt 1,5 Jahre und mein PC ist seitdem nie wieder an gewesen, weil ich auf dem Mac einfach viel effizienter arbeite...
btw, ich komponier sogar musikstücke unterwegs mit dem iPhone und das ist mit dem iPad auch möglich...
kein KEyboard dauernd rumschleppen + Reason 4 starten und alles...
hat man ne idee, iPad/iPhone auspacken, liedchen spielen, rumkomponieren... und am ende als Midi-file exportieren und am Mac mit Reason weiter machen...

das sind meine erfahrungen mit dem Mac und ich gehe nie wieder zurück zu Windows, das kannst du mir glauben, denn Windows ist mir zu problemgefüllt...lauter viren, treiberprobleme, abgefuckte registry wird zugemüllt, manchmal funktioniert Windows plötzlich nedmehr gescheit weil kA was zerschossen wurde aus dem nichts, weil irgendein programm mit ner installation irgendwas demoliert hat (Mac OSX hat selten installationen)...
 
Konti schrieb:

Dann haben wir ja beinahe die gleiche Meinung, nur bin ich apple gegenüber trotzdem nicht so negativ eingestellt :p

Ich mag OSx auch nicht so und nach 6 mon Produktiveinsatz kann man auch nichtmehr von umgewöhnung sprechen, mir geht da so einiges einfach nur gewalltig auf die... :rolleyes:
Beim iPhone OS sehe ich das aber wieder genau andersrum und halte die aktuell für das wohl beste mobile OS, Android ist zwar schön und gut aber für 95% machen diese zusätzlichen Freiheiten keinen Unterschied, zumal es dafür einige andere Defizite aufweist die dann doch einen deutlich höheren Nutzeranteil betreffen.

Aber die Hardware ist gut und du hast selbst gesagt, gleichwertige und das bedeutet vorallem Qualitativ und Designtechnisch, nicht rein Leistungstechnisch, gleichwertige windows Notebooks kosten nicht weniger.

Ich denke da an bestimmte VAIO und Dell Serien, die neuen HP Envys und schleiße auch mal die Thinkpads ein, bevor hier desshalb der nächste Aufstand losbricht.

Und genau desshalb erachte ich Applehardware nicht als sonderlich teuer und wenn ich dann noch 5% Aufschlag für den Apfel zahle, ja und ..

Zumal ich diese Differenz bei einem Verkauf locker wieder reinhole, denn Applehardware ist anders als von dir behauptet mit das wertstabilste überhaupt im Hardwaremarkt.
Ich weis wie gesagt nicht wo du deine Infos her hast aber wenn du ein ein Jahr altes MBP zum halben Preis bekommst, sag bescheid und ich kauf dir alles ab was du ranschaffst :p

Ach und was die Leo Kompatiblität angeht, wie war das nochmal bei dem XP auf Vista umstieg ?
Ich glaube da liefen werstmal ein par tage 75% meiner tools und gut 30% der software nichtmehr.
Nach ein par wochen waren es dann vllt noch 20 und 5% welche nicht angepasst wurden bzw Alternativen erschienen und genau so war das bei dem Leo update auch.
Ausserdem wer zwingt einen upzudaten ? es gibt bei win genauso auch heute noch Rechner die auf XP oder 2000 laufen weil auf diesen irgendeine software läuft die auf neueren Systemen eben nichtmehr läuft.
Konti schrieb:
Ja genau ... wie in der Werbung. :p
Also mal ganz ehrlich:
Du glaubst doch nicht allen ernstes, daß du damit im Stehen/Laufen arbeiten wirst. :freak:
Das ist so dermaßen unbequem, daß man vielleicht mal kurz 5 Minuten im Stehen surft, um ein bisschen stylisch zu wirken ... aber das war's dann auch.

Ähm doch, das mache ich mit nem Net/Note-book aktuell ja auch und u.a desshalb freue ich mich ja auch so auf das iPad, weil es dann eben eine enorme erleichterung ist.

lamor200 schrieb:
wie soll ich mir das denn vorstellen? Entweder muss ich es doch irgendwo ablegen (wie ein notebook bzw laptop) oder ich muss dieses ding umkonfortabel in einer hand halten und mit der anderen dann bedienen. Schnelle eingaben wenn man etwas beim sufren schrieben will sind wohl auch eher nicht möglich...
Also klärt mich bitte auf was daran komfortabel sein soll...

Nein du findest es unbequem, desshalb ist es aber noch lange nicht für alle unbequem ;)
Ausserdem kommt es aufs Nutzungsverhalten an, wenn ich abends auf der Couch liege tippe ich keine Romane, da tippe ich einzelne Wörter, allenfalls mal kleinere Sätze. Und sonnst klicke ich mich nur durchs Netz was dann m.M.n durch den touch deutlich beqeuemer ist als mit einem touchpad.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePegasus1979 schrieb:
Leider wird diese Milchmädchenrechnung mit Import, Zollabwicklung etc hier im Forum immer wieder gemacht. Das iPad wird genauso wie das iPhone etc. in China gefertig. Somit ist x€ als Preisargumentation dafür zu berechnen schlicht falsch, da das Ding auch in die USA importiert werden muss (inkl. Fracht, Zollabwicklung, etc). Ebenso das "Argument" der € Kurs ist momentan ja so schlecht....um sich gegen sowas abzusichern macht jedes halbwegs gut geführte Unternehmen Wechselkurs-Hedging.

Ich denke mal, Du weißt da zu wenig Bescheid und vergleichst Äpfel mit Birnen.
USA ist Apple's Heimatland und es muss keine "fremdsprachliche" Ausfuhr- und Rechtsabteilung unterhalten werden, welche sich mit den deutschen Willfährigkeiten auseinandersetzt. Dieser Kosten- und Aufwandsblock darf nicht vergessen werden. Ich möchte ja nicht behaupten, dass es auf den Cent stimmt, aber muss man da um 42 EUR Unterschied feilschen?
Wer sich ein Apple Produkt kauft, würde ohnehin blind auch 500 EUR mehr bezahlen ;) (kleiner Seitenhieb).
 
Konti schrieb:
@braintumor
Ja, Qualität kostet. Und ja, gute Windows-Laptops sind womöglich nicht unbedingt günstiger als ein Mac-Book. Und ja, die TAstatur und das Pad vom MAC-Book sind allererste Sahne.

Was mich nur stört ist immer diese Darstellung, daß Apple-Hardware in Sachen Qualität das Maß aller Dinge wäre, und daß das OS benutzerfreundlicher als Windows sei. Beides ist einfach falsch bzw. Geschmackssache.
Sowas als Pro-Argument für Apple anzuführen ist völlig irreführend ... aber hier hat das Apple-Marketing eben auch ganze Arbeit geleistet.

Ich gib dir da vollkommen recht das in sachen hardware (cpu, gpu, festplatte etc...) ein apple computer/laptop nichts besonders ist, aber apple benutzt doch mindestens hardware aus dem oberen mittelfeld... Aber sie übertreiben es auch nicht, weil zum beispiel ein laptop soll schließlich noch alltagstauglich sein, das heißt es soll nicht so heiß werden das man sich daran verbrennt oder die lüfter die ganze zeit volltourig laufen, die hardware soll durch kühl laufende auch eine lange lebensdauer haben, akkulaufzeit ist bei apple sehr wichtig und ein stabil laufendes system...
Es ist halt ein guter kompromiss! Wenn ich mir auf der anderen seite die quadcore laptops anschaue, wo ich von allen seiten nur höre das die laut, heiß, instabil laufen und obendrein der akku binnen 1-2 stunden leer ist, dann kann ich auf das quäntchen perfomance gerne verzichten...
Zum anderen sind apple computer garnicht auf die zocker ausgerichtet... Darum würde ich auch jedem empfehlen der noch regelmäßig am rechner spielt, die finger von apple zu lassen...

Derjenige der doch die ultimative power vom apple braucht der ist mit einem mac pro doch sehr gut bedient und ich glaub da können wir uns auch einig sein ;)

Das einzige was mich zurzeit an der macbook serie stört ist eigentlich die namensgebung... Weil apple eigentlich alles macbook pro nennt was jetzt im alu unibody format kommt und der plastik macbook ist die nicht pro variante...
Dabei finde ich das die 13" und die meisten 15" varianten nicht viel mit PRO zu tun haben, sondern eher schicke consumer laptops sind... Die einzig wirklichen pro varianten sind die teuren 15" modelle und die 17" modelle...
Früher war das bei apple irgendwie besser geregelt...

Was die benutzerfreundlichkeit angeht hat apple objektiv gesehen schon die nase vorn, obwohl (wie ich bereits sagte) microsoft mit windows 7 stark aufgeholt hat... Aber ich gebe dir auch recht, da spielt geschmackssache eine große rolle...

Mir ist das auch ehrlich gesagt egal was jemand benutzt... Aber ich könnte jedesmal kotzen wenn die ganzen anti apple fanboys die apple news mit ihren stumpfen sprüchen unterwandern und ihren mist ablassen müssen... Ich würde jetzt auch viel lieber über das ipad und die news diskutieren, stattdessen ist es wie jedesmal zu nem flame-war und einer glaubensfrage geworden... Mir ist das echt zu blöde...

Das ist jedesmal das gleiche ... Es ist einfach nur lächerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allgemein stört ist, dass alle so nach dem Motto sagen "Oho ein Tablet, was ist das denn interessantes?". Als hätte Apple das "erfunden". Es gibt schon sehr viel länger Tablets die in der selben Liga spielen. Nur bei Apple ist es natürlich wieder ein riesen Aufruhr und eine totale Innovation :rolleyes:
 
@Nasake, sagen wir so...
apple hat daraus eine Innovation gemacht, da die firmen vor Apple das nicht geschafft haben...
sie habens nicht erfunden, sondern bringen es einfach auf dem richtigen weg an den mann...
 
Genau denn vorher gab es kein Tablet welches Preislich, Optisch und vorallem was die usability angeht mit dem iPad zu vergleichen ist und auf den Consumermarkt zielte.
Und das gibt es immer noch nicht, das JooJoo hat softwareprobleme und das WeTab oder wie das jetzt heist hat ernste image und desginprobleme. Und was die Software auf diesem Ding angeht, da bin ich noch sehr skeptisch zumal auch android ohne aufgebohrte UI nicht an das iPhone OS kommt.

Keiner behauptet das Apple das Tablet erfunen hat, aber sie haben es Mediamarkt tauglich gemacht und das ist doch schon eine kleine Revolution.
Das ist genau wie bei dem iPhone, da war nichts wirklich neu, aber das iPhone war das erste lifestyle smartphone für den Normalverbraucher.
.
 
ThePegasus1979 schrieb:
Ebenso das "Argument" der € Kurs ist momentan ja so schlecht....um sich gegen sowas abzusichern macht jedes halbwegs gut geführte Unternehmen Wechselkurs-Hedging.

Falsch ... Die unternehmen betreiben schon hedging, ABER die meisten elektronik unternehmen verkaufen ihre produkte auf dem großmarkt in US-Dollar! Das heißt wenn ein großhändler in deutschland 10.000 Acer laptops aus Taiwan kauft, kauft er diese in US Dollar! Das heißt der großhändler ist abhängig vom Eurokurs...

Apple hat da eine andere geschäftsstrategie... Apple hat deutlich kürzere distributionswege und spart sich den weg über großhändler und verkauft selber (bis auf einzelne zertifizierte apple händler) und hat dafür auch fixe preise in der jeweiligen währung. Apple nimmt sozusagen das wechselkursrisiko auf die eigene kappe und hat in seiner geschichte auch noch für kein produkt währrend des aktiven produktlebenszyklus den preis nach oben oder unten angepasst. Das kann für den konsumenten vor und nachteile haben, aber wenn ich zurzeit apple wäre und ich müsste jetzt einen preis für die nächsten 12 monaten festlegen, hätte ich auch 499 euro gewählt... Wäre der euro heutzutage immer noch stabil um die 1,50 US$ wie anfang des jahres, hätte apple die produkte auch günstiger angeboten, aber zurzeit ist der Euro halt eine labile währung und dafür kann apple nichts, sondern wir sollten mit dem finger lieber auf unsere politiker zeigen, aber das ist wieder ein anderes thema :)

Was im gegensatz zu den USA wohl etwas teurer ist, sind personal- und unterhaltskosten in Deutschland und Europa... Schließlich muss die infrastruktur und das personal von Apple in deutschland auch bezahlt werden und die sind teurer als in den USA (ist kein geheimnis)!

Falls dir die produkte in deutschland immer noch zu teuer sind, kannst du beim nächsten USA urlaub ja nen ipad mitnehmen und wenn du schonmal dabei bist, vergiß bitte nicht ein deutsches auto dort zu kaufen, weil die im schnitt dort 30% günstiger verkauft werden als in deutschland...
 
braintumor schrieb:
Was die benutzerfreundlichkeit angeht hat apple objektiv gesehen schon die nase vorn, obwohl (wie ich bereits sagte) microsoft mit windows 7 stark aufgeholt hat... Aber ich gebe dir auch recht, da spielt geschmackssache eine große rolle...
Ja, und deshalb ist es eben auch nicht objektiv besser, sondern subjektiv.
Zumindest im Bereich Kundenzufriedenheit hat Microsoft mit Windows7 Apple sogar überholt:
http://derstandard.at/1263706702625/Studie-Microsoft-uebertrifft-Apple-bei-Kundenzufriedenheit

@val9000
Auch diese Mythen, Windows sei nicht stabil und OSX sei total stabil ... einfach nur falsch.
Die meisten Bluescreens in Windows werden von defektem RAM verursacht (und nicht von irgendwelchen Treiber-Konflikten). Windows XP war schon sehr stabil, und Windows 7 kann man kaum noch gegen die Wand fahren.

Wenn man ständig Treiber- und Viren-Probleme hat, liegt das am eigenen Unvermögen und nicht am Betriebssystem. Jemand, der solche Probleme hat, ist nicht in der Lage, beurteilen zu können, ob die Registry "abgefuckt" ist.
Davon abgesehen habe ich auch schon zugemüllte MACs erlebt, die ständig neugestartet werden mussten, weil sie sonst nach einiger Zeit so lahm wurden, daß arbeiten nicht mehr möglich war.

Also hört auf, hier immerwieder irgendwelche Marketing-Lügen breitzutreten!
Das ist eigentlich das, was am meisten an Apple nervt ... seine User, die nicht in der Lage sind, nicht ständig jedem erzählen zu müssen, wie toll ihr System doch sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasake schrieb:
Was mich allgemein stört ist, dass alle so nach dem Motto sagen "Oho ein Tablet, was ist das denn interessantes?". Als hätte Apple das "erfunden". Es gibt schon sehr viel länger Tablets die in der selben Liga spielen. Nur bei Apple ist es natürlich wieder ein riesen Aufruhr und eine totale Innovation :rolleyes:

Apple hat nie gesagt das es vorher keine tablets gegeben hat, im gegenteil sie hatten sogar in den 90er schon nen tablet gehabt, der aber gnadenlos gefloppt ist :)
Wer kann sich nicht an den Newton erinnern? Hier der link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_Newton

Was apple halt besser macht als die konkurrenz und das gilt für beinahe all seine produkte, ist die SOFTWARE!

Ja, es gab vorher tablets, aber nur tablets mit windows, welches nicht wirklich handlich zur touchscreen bedienung OHNE stift war! Ja, es gab vorher smartphones und PDAs, aber windows CE (so hieß das damals noch) war ein grauen! Ich weiß es noch sehr gut...
Die hardware war nie das problem, es war die software! Genau da macht apple vieles richtig...

Übrigens Google hat dies auch erkannt und geht mit android den gleichen weg, wie apple mit iphone OS...

Was meinst du warum HP seine Slate reihe vorerst zurückgezogen hat und jetzt Palm aufgekauft hat? Genau, weil ich mir vorstellen kann, das HP seine Slate's mit WebOS auf den markt bringen will...

Viele bezeichnen apple auch als softwareunternehmen, welches seine produkte in einem schicken gehäuse liefert...

Das erklärt für mich übrigens auch warum zurzeit auch kaum einer mit einem "ipad-killer" auf dem markt kommt, weil windows einfach nicht für diese geräteklasse geeignet ist und android die einzige alternative ist... Was vielen konkurrenten kopfzerbrechen bereitet ;)
 
@Konti,
ich bin informatik student an einer sehr ansehnlichen hochschule am bodensee und unsere professoren reden uns sogar ein, windows sei eher schlecht als reicht und Linux die bessere wahl^^...

ich würde zurecht behaupten, dass ich davon ahnung hab, zumal ich auch developer bin und zu den guten programmierern der klasse gehöre...
und unsere IT-professoren halten auch nicht viel von windows, die meisten haben macs oder alles läuft auf linux...
und das hat schon seinen grund und der wird uns beigebracht...uns wird beigebracht, was windows falsch macht und linux richtig...wir selbst müssen nähmlich lernen eigene betriebssysteme zu schreiben usw.
und Linux bzw Mac OSX (aber eher Linux) wird da eher als vorbild genommen...

btw, bei linux hatte ich auch nie abstürze, da gabs keine treiberprobleme etc. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
obi-wan-watchi schrieb:
...
in mathe hast du auch gefehlt, versuch einfach mal, dir einen imac ähnlichen pc von anderen anbietern anzuschaffen, hier sind dell, sony bislang in sachen absatz wohl eher (leider) gescheitert. ansonsten einfach mal einzelne komponenten plus monitor in sachen preisen so aufbauen, wie es beim imac aussehen würde und du wirst dich erschrecken, wie es vergleichsweise mit den preisen aussieht, deine argumente halten auch hier leider nicht stand.
.

Naja, du bist halt ein typischer Halbapfelkäufer ;)

Mathe... Hmmm naja nur Abi mit Mathe und Physikleistungskurs abgeschlossen ;)

Wie schon gesagt: Apple ist eher für die Leute mit dem Brett vor dem Kopf;

Obwohl man sagen muss, dass dank Apple bessere Produkte erscheinen
 
@val9000
Aber das von einem sehr stellungsbezogenen Standpunkt, weniger objektiv als subjektiv, denn Linux mag zwar offen und stabil sein, aber von Benutzerfreundlichkeit zeigt keine Distri auch nur den Hauch. Daher wird Linux immer eine Bastelbude und massenmarktuntauglich bleiben.

Ähnlich verhält es sich bei MacOS. Was man da für Klimbzüge machen muss, wenn man mal ein anderes Videoformat abspielen möchte als Apple-Mainstream.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hurga, ja das is halt das problem an linux..
ich habe aber meinen standpunkt aufgezeigt und von meinen erfahrungen berichtet zwischen den systemen...
und zu behaupten ich sei nicht in der lage soetwas beurteilen zu können, finde ich falsch...
durch die schlechten erfahrungen mit Windows hab ich nunmal einen sehr stellungsbezogenen standpunkt und der ist nunmal gegen windows und für linux und mac osx ...
wie oft ich schon windows rechner reparieren musste usw. ... einen mac rechner musste ich bisher nie wieder auf die beine stellen, wieso auch immer...dabei kenne ich genausoviele windows user wie mac user (an der hochschule gibts halt viele mit nem mac)...

jedoch darf ich durchaus meine meinung äußern und wenn ich sage, dass Windows mir gern abschmiert, dann heißt es noch lange ned, dass ich lüge oder sonstwas...wenn es für mich gefühlt instabiler ist als mac osx, dann ist es einfach so...
unter instabiler zähle ich: programm-ausfälle, total-abstürze, komplette verlangsamung des rechners durch simpelste aufgaben um mal ein paar zu nennen...

und apropos anderes format..
der neue Quicktime Player spielt so gut wie alles ab und wesentlich mehr als Windows Media Player...
außerdem gibt es VLC etc. für den Mac...
ich selbst nutze nur Plex und Quicktime und bisher ist mir kein format unter die nase gekommen, welches ich nicht abspielen konnte...mit Quicktime 7 sah es noch anders aus...

ihr könnt meine erfahrungen mit allen 3 systemen nicht ändern, mein standpunkt bleibt fest...
klar sag ich Windows 7 ist gut und bisher das stabilste und beste windows, meiner meinung nach, hab damit auch so gut wie keine ausfälle oder probleme...
aber trotzdem ziehe ich Mac OSX und Linux vor, weil diese systeme mir gerechter werden und nochmal nach meinem gefühl stabiler sind als windows 7... weil mir selbst bei Windwos 7 mal gern was abgeschmiert ist beim arbeiten...
sobald ich loslege mit arbeiten (auf dem Mac), sind Photoshop, XCode + Doku + Performance-Tool + Simulator, Reason 4, Social Networking Zeugs (Skype, ICQ, FireFox mit zig tabs) gleichzeitig offen (hab das gefühl ich habe 1-2 programme irgendwie vergessen) ...
ich habe deswegen mind. 6 Desktops in Spaces offen...
windows kam damit nicht klar, wieso auch immer... aber der Mac kommt damit klar, also arbeite ich nurnoch am Mac...bisher null ausfälle, null abstürze...
 
Zuletzt bearbeitet:
braintumor schrieb:
Falls dir die produkte in deutschland immer noch zu teuer sind, kannst du beim nächsten USA urlaub ja nen ipad mitnehmen und wenn du schonmal dabei bist, vergiß bitte nicht ein deutsches auto dort zu kaufen, weil die im schnitt dort 30% günstiger verkauft werden als in deutschland...

Interpretieren ist eine Leidenschaft von dir? Ich habe mich in keinster Weise über den Preis beschwert, rein über die Argumentationsbasis.

@hurga_gonzales
"Du weißt da zu wenig Bescheid und vergleichst Äpfel mit Birnen." << Glashaus kennst du, oder? Das Apple in den USA sitzt ist bekannt, aber auch dafür müssen sie eine ""fremdsprachliche" Ausfuhr- und Rechtsabteilung" unterhalten. Nämlich China -> USA. Denn da gibts beim Import/Export (je nach Sicht) ne Menge Fallstricke, die Chinesen sind da sehr kreativ.
 
Konti schrieb:
Ja, und deshalb ist es eben auch nicht objektiv besser, sondern subjektiv.
Zumindest im Bereich Kundenzufriedenheit hat Microsoft mit Windows7 Apple sogar überholt:
http://derstandard.at/1263706702625/Studie-Microsoft-uebertrifft-Apple-bei-Kundenzufriedenheit

Diese studien sind genauso objektiv wie meine persönlichen obeservation, es kommt nur drauf an welche studie man herbei nimmt :)

Hier ein paar studien, die genau das gegenteil aussagen:
http://news.cnet.com/8301-13579_3-10222213-37.html
http://www.readwriteweb.com/archive...ustomer_satisfaction_android_close_second.php
http://us.generation-nt.com/acsi-apple-google-surge-customer-satisfaction-american-press-973271.html
http://www.appleinsider.com/article...s_apple_best_online_electronics_retailer.html

Man muss bei google einfach mal "apple customer satisfaction" eingeben und du bekommst jede menge ergebnisse...

Wie ich bereits zum dritten mal sage, microsoft hat mit Windows 7 einen riesen schritt nach vorne gemacht, aber es kommt noch nicht ganz ran, aber der abstand ist nur noch sehr gering...

So, ich verabschiede mich jetzt von dieser debatte... hab noch andere sachen zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben