Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple stellt iOS 5.0.1 bereit
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Apple stellt iOS 5.0.1 bereit
Torsten007
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 892
Lief problemlos und schnell. Das erste mal ohne iTunes, super Sache!
T
Telesto
Gast
@gEexTaH:
Wie sieht es denn bei anderen Anbietern aus? Bieten die ebenfalls einen Austauschservice an? Bin bei 1&1, also Vodafone und habe mit aktivierter SIM-PIN das gleiche Problem. Online wird aber nur der normale kostenpflichtige Austauschservice angeboten.
Wie sieht es denn bei anderen Anbietern aus? Bieten die ebenfalls einen Austauschservice an? Bin bei 1&1, also Vodafone und habe mit aktivierter SIM-PIN das gleiche Problem. Online wird aber nur der normale kostenpflichtige Austauschservice angeboten.
Angares
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 42
Habe gerade mit O2 telefoniert - man schickt mir eine Austauschkarte - und anscheinend wurde ein neues "System" eingeführt. Ältere Karten liefen noch nach V2, neue dann nach V3 (Aussage des Hotliners, genauere Informationen habe ich leider nicht - schnelles googlen brachte auch noch keine Erkenntnisse).
Naja, ich bin gespannt. Diesmal lies sich die Karte tatsächlich nicht mehr entsperren (früher dauerte es einfach nur recht lange) - also SIM-Pin entfernt und jetzt warte ich auf die Austauschkarte...
Naja, ich bin gespannt. Diesmal lies sich die Karte tatsächlich nicht mehr entsperren (früher dauerte es einfach nur recht lange) - also SIM-Pin entfernt und jetzt warte ich auf die Austauschkarte...
Spock55000
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.000
Bei mir schmiert jedes Update immer ab... ich kapiere es nicht. Hat noch jemand Probleme?
also bei mir war mit 5.0 nach ca 18 stunden der akku leer beim 4S. Beim 2 jahre alten 3Gs war der akku bei gleicher benutzung noch ca. 40 % voll.
Heute vormittag um genau 9 uhr hatte ich auf 5.0.1 upgedatet (100% akku). Jetzt bin ich auf 79%. Das Gerät war bis auf einen kurzen Anruf immer in standby. Das kommt mir nicht gut vor! Eventuell einen defekten Akku? Was meint ihr?
Icloud, E-Mail Push sind deaktiviert und es sind keine Apps im Hintergdund offen. Ortungsdienste ist nur die Kompasskalibrierung aktiv.
Die Einstellungen hab ich bereits unter 5.0 einmal resetet.
Irgendwelche Tipps?
Heute vormittag um genau 9 uhr hatte ich auf 5.0.1 upgedatet (100% akku). Jetzt bin ich auf 79%. Das Gerät war bis auf einen kurzen Anruf immer in standby. Das kommt mir nicht gut vor! Eventuell einen defekten Akku? Was meint ihr?
Icloud, E-Mail Push sind deaktiviert und es sind keine Apps im Hintergdund offen. Ortungsdienste ist nur die Kompasskalibrierung aktiv.
Die Einstellungen hab ich bereits unter 5.0 einmal resetet.
Irgendwelche Tipps?
Bei mir hat der Update auf 5.0.1 mit dem iphone 4 augenscheinlich nichts gebracht.
Heute Morgen um 6:00 100 % Akku.
Flugmodus ausgeschaltet. §G, WLAN und BT an. Ortungsdienste und Co alles aus.
Dann per WLAN Update problemlos durchgeführt.
Um 7 aus dem Haus, gegen 8:30 mit etwa 70 % Akku zurück. In der Zeit 3 mal den Mailaccount abgefragt.
Wiefder los zum Kunden mit den 70 %. Rückkehr gegen 12:30 mit 9 % Akku.
In der Zeit etwa 20 Minuten E-MAils gelesen und etwa 2 Stunden telefoniert.
Dafür dass das 4er unter IOS 4.3.5 1,5 bis 2 Tage durchgehalten hat, ist der Fortschritt gigantisch
.
Da kann man nur sagen : danke Apple.
Heute Morgen um 6:00 100 % Akku.
Flugmodus ausgeschaltet. §G, WLAN und BT an. Ortungsdienste und Co alles aus.
Dann per WLAN Update problemlos durchgeführt.
Um 7 aus dem Haus, gegen 8:30 mit etwa 70 % Akku zurück. In der Zeit 3 mal den Mailaccount abgefragt.
Wiefder los zum Kunden mit den 70 %. Rückkehr gegen 12:30 mit 9 % Akku.
In der Zeit etwa 20 Minuten E-MAils gelesen und etwa 2 Stunden telefoniert.
Dafür dass das 4er unter IOS 4.3.5 1,5 bis 2 Tage durchgehalten hat, ist der Fortschritt gigantisch


Da kann man nur sagen : danke Apple.
xronic
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 307
meiermanni schrieb:Beinhaltet das Update nur den "Bugfix" oder bringt es noch mehr mit sich?
Konnte bei meinem i4 keine veränderte Laufzeit unter iOS 5.0 feststellen...
Laut Hardwareluxx wurde auch die Sicherheitslücke in der JavaNitro-Engine geschlossen, somit sollte das Update von jedem aufgespielt werden.
Zwecks Akkuprobleme solltet ihr die Seriennummer mal prüfen...
Beginnt diese mit C3 sollte alles in Ordnung sein... Beginnt sie mit D.... scheint ein defekt vorzuliegen mit Akku/Sim.. hier hilft nur kostenloser Austausch bei Apple....
Mein gerät ist alles an was geht... push, bt, wlan, und trotzdem verliere ich nur 0,4% akku pro Stunde...
Beginnt diese mit C3 sollte alles in Ordnung sein... Beginnt sie mit D.... scheint ein defekt vorzuliegen mit Akku/Sim.. hier hilft nur kostenloser Austausch bei Apple....
Mein gerät ist alles an was geht... push, bt, wlan, und trotzdem verliere ich nur 0,4% akku pro Stunde...
ich behaupte mal das apple mit dem update versucht das akkuproblem derjenigen zu lösen, bei denen das iphone von 6-16h schon auf 10% oder 0% ist....
meine rmeinung nach ist das aber ein gerätefehler, denn ich habe ein neues gerät im applestore bekommen und das problem war weg (inklusive SIM-PIN-problem)! und das schon vor 3 wochen...
wenns also nen software-problem wäre, wäre der fehler doch bis jetzt immernoch gewesen oder?
meine rmeinung nach ist das aber ein gerätefehler, denn ich habe ein neues gerät im applestore bekommen und das problem war weg (inklusive SIM-PIN-problem)! und das schon vor 3 wochen...
wenns also nen software-problem wäre, wäre der fehler doch bis jetzt immernoch gewesen oder?
@Shakal.hh
ich habe ein 7 Monate altes Iphone 4. Dies hat mit der IOS 4.3.5 bis zuletzt einwandfrei und mit brauchbaren Akkulaufzeiten funktioniert.
Mit dem "Update" auf IOS 5.0 fing das Dilemma an. teilweise nur noch 4 bis 6 Sunden Standbay,....
Da kann ich ja wohl die Hardware ausschliessen.
ich habe ein 7 Monate altes Iphone 4. Dies hat mit der IOS 4.3.5 bis zuletzt einwandfrei und mit brauchbaren Akkulaufzeiten funktioniert.
Mit dem "Update" auf IOS 5.0 fing das Dilemma an. teilweise nur noch 4 bis 6 Sunden Standbay,....
Da kann ich ja wohl die Hardware ausschliessen.
Marco04 schrieb:meine seriennummer beginnt mit "D". daran scheint es nicht zu liegen, habe jetzt immernoch einen akkustand von 93%.
Ich kann nur soviel sagen das im MacUser Forum fast alle betroffenen User Geräte mit der Seriennummer DN.... hatten. User mit C3 Geräten waren selten betroffen. Das kann Zufall sein sah aber danach aus als gäbe es evtl ein Serie von defekten Geräten...
Seltsam ist auf jeden Fall das 2 gleiche Geräte sich so unterschiedlich verhalten. Bei mir ist alles an inklusive Push etc und habe 70% nach 18h standby und 3,5h Benutzung.
Alle die Akkuprobleme haben sollten auch mal schauen ob sie Phantombenutzungsprobleme haben. D.h. unter Einstellungen -> Allegemein -> Benutzung stehen unerklärliche Benutzungszeiten obwohl das Gerät nur im Standby war.
Auch sollte man den Workaround mal probieren die Ortungsdienste für die automatische Zeitzonenumstellung zu deaktivieren (Ortungsdienste -> Systemdienste -> Zeitzone einstellen.
An alle, die (noch immer) Probleme mit der Akkulaufzeit haben:
Habt ihr mal die Systemdienste unter Ortungsdienste deaktiviert? Vor allem "Zeitzone" und "Diagnose & Nutzung" sowie "Ortsabhängige iAds"?
Zu finden unter Einstellungen - Ortungsdienste ganz nach unten - Systemdienste.
Das hat auf meinem iPhone 4 ohne S zu erheblichen Verbesserungen in der Laufzeit geführt, schon unter iOS 5.0.
Gruß,
JK
Habt ihr mal die Systemdienste unter Ortungsdienste deaktiviert? Vor allem "Zeitzone" und "Diagnose & Nutzung" sowie "Ortsabhängige iAds"?
Zu finden unter Einstellungen - Ortungsdienste ganz nach unten - Systemdienste.
Das hat auf meinem iPhone 4 ohne S zu erheblichen Verbesserungen in der Laufzeit geführt, schon unter iOS 5.0.
Gruß,
JK
M
Mordanius
Gast
Das Update hat bei meinem 4er (ohne S) OTA ca. 10 Minuten gedauert.
Dabei ist es übrigens egal, wie aufgeladen der Akku ist, solange das Gerät am Netzteil hängt!
Mal sehen was für Veränderungen auf einem normalen 4er zu sehen sind
Dabei ist es übrigens egal, wie aufgeladen der Akku ist, solange das Gerät am Netzteil hängt!
Mal sehen was für Veränderungen auf einem normalen 4er zu sehen sind
