@NguyenV3
Facebook und Co. sind in China verboten, weil dort Dinge zu sehen und zu lesen sind, von denen der chinesische Staat nicht will, dass sie zu sehen und zu lesen sind.
Wenn ich beruflich in China gewesen bin, dann waren Apps wie WeChat mehr oder weniger notwendig... und von Deutschland aus die beste Möglichkeit, um mit den chinesischen Kollegen in Kontakt zu bleiben.
Ich habe die Anwendung auch nur auf einem Telefon speziell für diesen Zweck gehabt.
Und was die Situation mit dem Datenschutz betrifft... da muss vor allem erst einmal das zuständige Personal in Deutschland aufgestockt werden, um die Verstöße auch zu verfolgen - siehe z.B. dem Artikel diese Woche auf Tagesschau.de zu Tesla und dem neuen Modell, welches sowohl den Innenraum als auch den Außenbereich filmt, ohne dass dabei Nummernschilder und Personen automatisiert unkenntlich gemacht werden - was auch ohne DSGVO verboten ist... und dann kommt noch hinzu, dass nicht klar und nachvollziehbar ist, welche Daten davon Tesla abruft. - das finde ich noch viel schräger als Facebook un Co., dass du Autobauer meinen, sie könnten jetzt fahrende Wanzen bauen und mit den Daten Geld verdienen.
Es gibt also noch sehr viel zu tun.
Facebook und Co. sind in China verboten, weil dort Dinge zu sehen und zu lesen sind, von denen der chinesische Staat nicht will, dass sie zu sehen und zu lesen sind.
Wenn ich beruflich in China gewesen bin, dann waren Apps wie WeChat mehr oder weniger notwendig... und von Deutschland aus die beste Möglichkeit, um mit den chinesischen Kollegen in Kontakt zu bleiben.
Ich habe die Anwendung auch nur auf einem Telefon speziell für diesen Zweck gehabt.
Und was die Situation mit dem Datenschutz betrifft... da muss vor allem erst einmal das zuständige Personal in Deutschland aufgestockt werden, um die Verstöße auch zu verfolgen - siehe z.B. dem Artikel diese Woche auf Tagesschau.de zu Tesla und dem neuen Modell, welches sowohl den Innenraum als auch den Außenbereich filmt, ohne dass dabei Nummernschilder und Personen automatisiert unkenntlich gemacht werden - was auch ohne DSGVO verboten ist... und dann kommt noch hinzu, dass nicht klar und nachvollziehbar ist, welche Daten davon Tesla abruft. - das finde ich noch viel schräger als Facebook un Co., dass du Autobauer meinen, sie könnten jetzt fahrende Wanzen bauen und mit den Daten Geld verdienen.
Es gibt also noch sehr viel zu tun.