Arbeits-/Multimedia PC

doofei

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
605
Tue mich sehr schwer, was ist wirklich sinnvoll für einen Arbeitsrechner?

1. Was ist der Verwendungszweck?
Office, Internet, Musik

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Keine

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
USB 3.0, Displayport, guter Sound mit Frontpanel, 1TB SSD

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Standart

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Kompletter Neukauf

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Egal, Preis/Leistung

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?


5. Wann soll gekauft werden?
Sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lieber zusammenbauen lassen, notfalls selber
 
hm, wenn es wirklich nur Office/Multimedia sein soll ohne groß "spezielle" Anforderungen würde ich so in die Richtung schauen

Ryzen 3 - 2200G
Billiges B450 Mainboard (ggfls hier paar € mehr ausgeben und ein Board mit ALC1220 Soundchip nehmen wenn dir das wichtig ist
8-16GB RAM
Crucial MX500 - 1TB SSD
HIer langt bereits ein 300-350W Netzteil (BeQuiet pure power oder System power)
Gehäuse nach Geschmack
 
Guter Sound Onboard ist ein Märchen, denn selbst der neuste Chip sagt nichts aus. Von daher blind kaufen und später eine USB Soundkarte nachrüsten.
 
Hast du die FAQ schon gelesen? Da sollte doch eigentlich was passendes dabei sein?
Was den Onboard-Sound betrifft, stellt sich als erstes die Frage, was du genau daran anschließen möchtest und ob "der gute Sound" dir einen Aufpreis wert ist?
 
"guten" Sound kann man eh kaum "messen"

Dafür sind die Vorlieben der Menschen zu verschieden.
 
Zurück
Oben