Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute, mein Arbeitsvertrag läuft jetzt ende Dezember aus und wollte wissen wie das mit dem Arbeitslosengelt 1 ist. Ob ich überhaupt einen Anspruch habe. Ich hätte dann in der Firma 6 Monate gearbeitet.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte mich nur vergewissern, falls ich im Januar noch keine Zusage habe. Habe noch 6 offene Bewerbungen am laufen. Lg
doch schon, du musst in den letzten 3 Jahren insgesamt mindestens 365 Tage ein sozialversicherungspflichtiges Einkommen gehabt haben, bekommst aber nie 365 Tage ALG1, da fehlen immer 2-4 Tage
war es nicht so das man 1 Jahr durchgängig (am stück) gearbeitet haben muss um Anspruch auf ALG1 zu haben? oder ist diese Regelung überholt? Denn diese 3 Jahres regelung lese ich heute zum ersten Mal
diese gab es schon in den 90ern, wenn man das nicht erfüllt hat und keinen Restanspruch hatte musste man ALH beantragen, laut Link von werkan wurde das wohl etwas aufgeweicht. Bis zur Rot-Grünen "Arbeitsmarktreform" gab es aber auch nicht die Masse an Zeitarbeitern und befristeten Arbeitsverträgen.
Thx für die Info; wußte nicht, dass es auch eine kurze Anwartschaft gibt hat man denn auch einen Anspruch, bzw verlängert sich dieser bei einer Umschulung mit sechsmonatigem, unentgeltlichem Praktikum?
Bei einer Umschulung bekommst Du doch Geld vom Arbeitsamt oder Rentenkasse, damit werden wohl keine Ansprüche erworben, wenn noch Zeiten vorhanden sind, ruhen sie während der Ausbildung/Umschulung. Genaueres sollte aber auch auf den Seiten der Arbeitsagentur zu finden sein.