nxt schrieb:.....aber ich will ja nicht mit ein paar läppischen Euro raus gehen....
dann bist duhier, falsch...
nimm nen kredit auf und kauf BTC oder spiel lotto :=)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nxt schrieb:.....aber ich will ja nicht mit ein paar läppischen Euro raus gehen....
majusss schrieb:Minus Steuern, minus Strom, minus Wertverfall und du hast 100€ im Jahr wow...
Asghan schrieb:Lohnt sich in DE bei den Strompreisen, und Steuern etc. einfach nicht.
Und jeder der Grafikkarten fürs Minen kauft (also auch du!) macht uns Gamern die Preise kaputt.
elefant schrieb:...
@sqOne: Riserkarten sind die 6er Version, sollte passen.
Ich persönlich würde immer paar € mehr für eine SSD ausgeben und 8GB Ram, reichen tut aber eine HDD und 4GB.
Oder meinst du 4/8GB VRAM der Grafikkarten?
sqOne schrieb:Nein, ich meinte schon den Arbeitsspeicher. Ich möchte natürlich möglichst kosteneffizient bleiben, daher nur die 4 GB und die HDD, somit also 90 € pro Rig gespart. Meine Überlegung war während der Testphase eine SSD einzubauen und sobald, alles läuft, einfach ein Abbild auf die HDD zu kopieren. Was die Riser Karten angeht, sind diese meistens in 4/6/12 Stücklungen zu haben, aber du hast recht ich sollte mir die 12er bestellen, so spare ich mir 10 €.
elefant schrieb:Ich persönlich würde dann sogar schon fast auf einen USB-Stick setzen und nicht auf eine HDD. Finde die Mehrkosten immer gerechtfertigt da SSD/USB-Stick weniger Strom kosten, länger halten sollten und sie Wertstabiler sind.
Aber kein muss!
Mit den Riserkarten meinte ich nicht das 6er Paket sondern die Rev 006c
Asghan schrieb:@sqOne:
Aber bitte inkl Steuerabgaben auf den Gewinn etc.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber bisher ging die Rechnung einfach noch bei niemandem der berichtet hat auf. Aber ich drücke dir die Daumen sqOne und bin wie gesagt am Ergebnis sehr interessiert.
Ich habe gestern erst durchprobiert, mit 5 x GTX-1070ti am AsRoch H81:Geisterwolf schrieb:Zudem bedenke, dass auch die Riser 75W Strom brauchen. Nun hat ein solches SATA NT Kabel meistens 4 SATA Stecker. Werden dan nun wie erwartet 4 SSD/HDD angeschlossn hast du da max 40-50W auf dem Kabel. Schliesst du aber nun 4 Riser an hast du 300W auf dem Kabel. Bei zwei Arbeitskollegen die auch minen hat das zum Kabelbrand geführt.
Meine Auffassung: Nimm mindestens 1500W mit sehr gutem Wirkungsgrad, dann können 8 Karten noch gehen.
Die Verschwendungen finden Ihresgleichen in der Gewinning von Gold durch Quecksilber.Dark Matter schrieb:Oh man, wieder einer der durch Gier lieber der Umwelt schaden will....Die Resourcenverschwendung durch Mining sucht seinesgleichen, und Energieverschwendung sowieso.
1. Es lohnt sich, wenn auch nicht mehr wie Anfang Januar.Asghan schrieb:Lohnt sich in DE bei den Strompreisen, und Steuern etc. einfach nicht.
Und jeder der Grafikkarten fürs Minen kauft (also auch du!) macht uns Gamern die Preise kaputt.
Geisterwolf schrieb:Dein Wattrechnung ist sehr mit Vorsicht zu geniessen.
....
//Edit Das OS sollte irgendwas ethOS oder ein anderes Mining Linux sein, dass dan auf einen USB Stick. HDD/SSD brauchst du eigentlich garnicht.
nxt schrieb:...Arbeitgeber würde 8 C/kwh zahlen.
sqOne schrieb:...bzw. auf 2850 Watt bei 19 Karten...
Geisterwolf schrieb:Zudem bedenke, dass auch die Riser 75W Strom brauchen. Nun hat ein solches SATA NT Kabel meistens 4 SATA Stecker. Werden dan nun wie erwartet 4 SSD/HDD angeschlossn hast du da max 40-50W auf dem Kabel. Schliesst du aber nun 4 Riser an hast du 300W auf dem Kabel. Bei zwei Arbeitskollegen die auch minen hat das zum Kabelbrand geführt.