Dann müsste es aber auch eine CPU geben, welche in gegebenen Sockel passt und Speichercontroller für beide Standards mitbringt. Das war früher einfacher, als der Controller noch auf dem Mainboard saß.NameHere schrieb:Vielleicht bringt AsRock wieder ein Mainboard wo 2 Generationen DDR-RAM (DDR4/DDR5) genutzt werden können.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Arbeitsspeicher: SK Hynix bringt ersten DDR5-RAM auf den Markt
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Arbeitsspeicher: SK Hynix bringt ersten DDR5-RAM auf den Markt
O
Onkel Föhn
Gast
Würde mich auch interessieren !dgneo schrieb:Welche wenn ich fragen darf und wie teuer?
Da ich KEINE CL 18 Module mit 4400 MHz gefunden habe ...
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15903_DDR4~253_32768~254_4400
MfG Föhn.
P
Philanthrop
Gast
@dgneo
Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-4400 , 16 Gb (2x8) - € 114,80
die Latenzen habe ich manuell auf 18-18-18 gestellt (sie laufen auch bei 17-17-17 aber die sind langsamer bei mir)
Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-4400 , 16 Gb (2x8) - € 114,80
die Latenzen habe ich manuell auf 18-18-18 gestellt (sie laufen auch bei 17-17-17 aber die sind langsamer bei mir)
UNRUHEHERD
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.385
Toprallog schrieb:Also bin ich dann so ab 2025 mit DDR5 unterwegs? Das ist noch eine ganze Weile hin. Aber vorher ist das Mehrwert/Preis-Verhältnis nicht sonderlich gut. Ich denke ab DDR5-6000 wird es interessant.
Könnte imho auch schon früher sein. CPUs mit 8t oder mehr haben meines Wissens auch noch eine geringen Marktanteil, sind bei den Nutzern hier im Forum aber längst die Regel. Bin aber auch sehr gespannt, wie sich das Angebot entwickeln wird. Wenn der Preisunterschied für 32 gb 2022 bei 50 bis 70 Euro liegt, wird wohl niemand mehr zum sparen zu DDR4 greifen
Akkulaus
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.048
Jetzt kommt schon langsam DDR5 auf dem Markt und ich pimmel hier noch mit DDR3 rum
Hatte aber auch nie einen grund gehabt aufzurüsten. Da ja bei Intel was Leistungssteigerung angeht so minimal war, dass es sich einfach nicht gelohnt hat. Erst seit AMD Ryzen hat Intel mal die i7 Prozessoren mal mehr als 4 kerne spendiert. Sonst würden wir ja heute noch bei 4 Kerne Prozessoren von Intel sehen.
Hatte aber auch nie einen grund gehabt aufzurüsten. Da ja bei Intel was Leistungssteigerung angeht so minimal war, dass es sich einfach nicht gelohnt hat. Erst seit AMD Ryzen hat Intel mal die i7 Prozessoren mal mehr als 4 kerne spendiert. Sonst würden wir ja heute noch bei 4 Kerne Prozessoren von Intel sehen.
es soll auch mehr Ram-Teiler geben.. von daher nicht mehr so daran gebunden.Onkel Föhn schrieb:Also wenn von Zen 3 (RYZEN 5000) die Infinity Fabric 2000 MHz unterstützen sollte,
dann lieber 2*16gb 3600 ballistix und selber hand anlegen.Onkel Föhn schrieb:
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Cool dass DDR5 ab 2021 am Markt sein soll, aber bis ich den verbaue wird hoffentlich der Preis dann wieder niedrig sein.
Ich hab vor,nächstes kommendes Frühjahr auf Zen3 zu gehen, 4x8GB DDR4 wird mich bis DDR5 schon zufriedenstellen.
Ich hab vor,
Zuletzt bearbeitet:
es kommt eher darauf an was Board und CPU unterstützenUNRUHEHERD schrieb:Wenn der Preisunterschied für 32 gb 2022 bei 50 bis 70 Euro liegt, wird wohl niemand mehr zum sparen zu DDR4 greifen
was bringt dir der günstigste DDR4 Ram, oder ein eher zu hoher DDR5 Aufpreis, wenn es damit dann nicht läuft.
O
Onkel Föhn
Gast
Nur weil in Post #15 geschrieben hast 32 GB 4400 MHz.Philanthrop schrieb:@dgneo
Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-4400 , 16 Gb (2x8) - € 114,80
die Latenzen habe ich manuell auf 18-18-18 gestellt (sie laufen auch bei 17-17-17 aber die sind langsamer bei mir)
Und in den Screenshot´s was mit 4266 MHz steht.
MfG Föhn.
also 2022, kurz vor Zen4 auf Zen3? Sonst müsste es dieses Frühjahr heißen, ne? 🤔frazzlerunning schrieb:Ich hab vor, nächstes Frühjahr auf Zen3 zu gehen, 4x8GB DDR4 wird mich bis DDR5 schon zufriedenstellen.
selbst wenn du q1 2021 meinst, anstatt 4*8GB besser 2*16GB 3600.
so wie "dieses wochenende mach ich.." vs "nächstes wochenende mach ich.."
edith sagt:
umgansprachlich und korrekt sehr verwirrend dieses zeitliche 'diese' und 'nächste'.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Naja, ich hab die 4x8GB schon, da muss ich nix mehr kaufen.Spandi schrieb:anstatt 4*8GB besser 2*16GB
Und ja, ich hab Q2 '21 gemeint. "Dieses Frühjahr" bedeutet in meiner Gegend: Dieses (Kalender-)Jahr im Frühling. Wäre dann vor ein paar Monaten schon gewesen.
Ich hab's mal auf 'kommendes Frühjahr' ausgebessert, damits besser verständlich ist, wenn hier schon über sowas diskutiert wird.
@UNRUHEHERD ich hab nix dagegen, wenn es früher passiert und lass mich da gern positiv überraschen.
Aber damals, als DDR4-3200 kam und zum attraktiven Preis verfügbar war, hat es auch einige Zeit gedauert.
Dass 8 Core CPU nun state of the art sind, haben wir maßgeblich AMD zu verdanken. Ohne RyzenRezensionen würde Intel noch immer uralte Technik neu auflegen und wir mit 4C rumdümpeln.
Könnte also sein, dass DDR5 schneller kommt, wenn AMD weiter den -sehr schnellen- Takt vor gibt. Der Preis ist dann entscheidend.
Aber damals, als DDR4-3200 kam und zum attraktiven Preis verfügbar war, hat es auch einige Zeit gedauert.
Dass 8 Core CPU nun state of the art sind, haben wir maßgeblich AMD zu verdanken. Ohne Ryzen
Könnte also sein, dass DDR5 schneller kommt, wenn AMD weiter den -sehr schnellen- Takt vor gibt. Der Preis ist dann entscheidend.
Zuletzt bearbeitet:
(Fehlerkorrektur)
Da sich die Taktsteigerung gemessen am Durchsatz wahrscheinlich weiterhin synchron zum Vorgänger verhält und somit verdoppelt, wird man wohl auf 6400er Riegel setzen dürfen - oder eben darüber. Alles niedriger getaktete wird vermutlich, auch bei geringen Latenzen, eher zum Flaschenhals führen.
Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Spannend^^ Ich wechsel erst einmal von DDR3 auf DDR4 diesen Winter. Wenn mein "nächster" PC dann wieder so 8 Jahre hält, steht DDR6 vor der Tür und ich wechsel auf DDR5^^
Aber spannend wird das allemal für Gamer, schon von 3.000Mhz auf 3.800Mhz zu switchen bringt ja einige FPS mehr. Und nun auf 4.800Mhz++ Nice one^^
Aber spannend wird das allemal für Gamer, schon von 3.000Mhz auf 3.800Mhz zu switchen bringt ja einige FPS mehr. Und nun auf 4.800Mhz++ Nice one^^
Zurzeit beide, aber APU's von AMD werden die bereitgestellte "Bandwidth" mit steigenden Taktraten dankend annehmen und werden somit viel mehr davon profitieren als Intel. Das sollte den APU's von 10%-30%(oder mehr) Leistungsplus mit entsprechenden "VRAM"-Größen (Teilreservierung von DDR5) ermöglichen.Salutos schrieb:Spannend wird auch, welche CPU Architektur mehr von DDR5 profitieren wird.
AMD oder Intel?
P
Philanthrop
Gast
@Onkel Föhn
jetzt fühle ich mich richtig dämlich🤣, du hast recht es sind nur 4266MHz!!!, und wenn ich die auf 4400Mhz stelle dann bootet der PC nicht mehr. Habe jetzt auch aus der I-Seite meines Mainboards gelesen das die offiziell nur bis 4266Mhz untertützen.
jetzt fühle ich mich richtig dämlich🤣, du hast recht es sind nur 4266MHz!!!, und wenn ich die auf 4400Mhz stelle dann bootet der PC nicht mehr. Habe jetzt auch aus der I-Seite meines Mainboards gelesen das die offiziell nur bis 4266Mhz untertützen.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.776
Ich wechsel auch erst auf DDR4... bisher lohnte das einfach nicht, aber mittlerweile laufen meine 8GB doch wirklich über, selbst wenn die CPU eigentlich noch ok läuft. Jetzt aber nochmal DDR3 kaufen lohnt auch nicht. Lieber auf mehr Kerne aufrüsten und wenn dann DDR6 am Start ist wieder aufrüsten.
Es hätte aber alles so viel besser gepasst, wenn schon Zen3 mit DDR5 am Start wäre. Einen R7 5700X, X570, ne 5700XT und DDR5-5700.
Es hätte aber alles so viel besser gepasst, wenn schon Zen3 mit DDR5 am Start wäre. Einen R7 5700X, X570, ne 5700XT und DDR5-5700.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
@Bierliebhaber Ah, das passt schon. DDR4 Ram, Ryzen 5000 CPU, Radeon 6000 GPU
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.167
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 12.407