Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Arbeitsspeicher übertakteten Booxed Kühler
- Ersteller lol4000
- Erstellt am
leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.485
Klar geht das
leipziger1979
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.143
Was hat das übertakten des Arbeitsspeicher mit dem CPU Lüfter zu tun?
Ist ungefähr so als wenn ich im Wohnzimmer das Licht einschalte, was dann aber in der Küche angeht.
Vor allem weil man den exakt benannt hat, so ganz ohne Hersteller und exaktem Typ:
Ist ungefähr so als wenn ich im Wohnzimmer das Licht einschalte, was dann aber in der Küche angeht.
Vor allem weil man den exakt benannt hat, so ganz ohne Hersteller und exaktem Typ:
16 Gb ddr4 3000 mhz cl15
MrFr33zer40k
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 261
CPU Kühler !!! Er möchte wissen ob man mit einem CPU-Kühler den Arbeitsspeicher übertakten kann … dass sowas nix mit dem CPU-Lüfter zu tun hat weiß er bestimmt selber.leipziger1979 schrieb:Was hat das übertakten des Arbeitsspeicher mit dem CPU Lüfter zu tun?
die Frage ist trotzdem komisch formuliert, der CPU Kuehler kuehlt afaik primaer die CPU, was das mit dem Uebertakten vom RAM zu tun hat bleibt unklar. Den RAM wird sein Standard Kuehler wohl kaum noch mitkuehlen. Aber nur der TE kann das rausfinden in dem er mal das nachsieht...
im Zweifel sollte man dann eher noch hoffen dass im Gehaeuse ein vernuenftiges Lueftungskonzept vorhanden ist.
Und der Thread-Titel ist auch wieder episch ...
im Zweifel sollte man dann eher noch hoffen dass im Gehaeuse ein vernuenftiges Lueftungskonzept vorhanden ist.
Und der Thread-Titel ist auch wieder episch ...
Ich habe deswegen gefragt weil eine bekannter gesagt hat wenn ich den Arbeitsspeicher übertakte, übertakte ich auch gleichzeitig den Prozessor ich war mir unsicher deswegen halt wenn mir hier User
Auf mein Frage antworten und immer wieder billigen behinderten Beispiele abgeben fuck das ein ab
Auf mein Frage antworten und immer wieder billigen behinderten Beispiele abgeben fuck das ein ab
Shaav
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.116
Dein Bekannter hat nicht Unrecht. Vor >10 Jahren war das auch der Fall, da man damals über den FSB (entspricht Heute BCLK) übertaktete und nicht wie heutzutage über den Multiplikator. Weiterhin ist es aber so, dass ein schnellerer Arbeitsspeicher dazu führt, dass die CPU stärker ausgelastet werden kann (so entsteht die Mehrleistung durch RAM Overclocking) und dies zu minimal höherem Stromverbrauch und somit auch minimal höheren Temperaturen führt. Das ist aber kaum der Rede wert.
Ich danke dir für deine AntwortShaav schrieb:Dein Bekannter hat nicht Unrecht. Vor >10 Jahren war das auch der Fall, da man damals über den FSB (entspricht Heute BCLK) übertaktete und nicht wie heutzutage über den Multiplikator. Weiterhin ist es aber so, dass ein schnellerer Arbeitsspeicher dazu führt, dass die CPU stärker ausgelastet werden kann (so entsteht die Mehrleistung durch RAM Overclocking) und dies zu minimal höherem Stromverbrauch und somit auch minimal höheren Temperaturen führt. Das ist aber kaum der Rede wert.
Warum können nicht alle so Anworten und nicht mit so dummen Beispiele Kommen danke nochmal 👍
Zuletzt bearbeitet:
-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.765
mehr takt mehr spannung wo sitzt der speicher controller bei intel ? genau in der cpu also mehr wärmeleipziger1979 schrieb:Was hat das übertakten des Arbeitsspeicher mit dem CPU Lüfter zu tun?
Ist ungefähr so als wenn ich im Wohnzimmer das Licht einschalte, was dann aber in der Küche angeht.
Vor allem weil man den exakt benannt hat, so ganz ohne Hersteller und exaktem Typ:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 831