Arbeitstier vs. minimalem Stromverbrauch - geht das?!

Kiara

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5
Hallo,

ich benötige nun, da ich selber durch den Markt nicht mehr durchblicke und auch keinerlei
Zeit dafür habe, einen neuen PC zum arbeiten. Der Clou dabei soll sein, dass das System
so wenig wie möglich an Strom "sinnlos" verbraucht aber eben richtig Power haben.
Da der PC jeden Tag ca. 12-14h läuft sollte er eben Stromsparend und sehr leise sein.
Es wird mit dem PC "NICHT" gespielt!

Meine Anwendungen welche jeden Tag mindst. 14h laufen

- mehrere Bildbearbeitungsprogramme (Photoshop, CorelDraw, Xara3D)
- Serversoftware (wsftp, total commander)
- antivir
- 4 Browser mit je ca. 10-20 Tabs offen
- mehrere Überwachungstools für Server (traffic, firewall)
- ca. 10 gleichzeitig geöffnete Ordner
- Livechats und Messenger (fast alle die es gibt)
- Office 2007
- phase5, dreamwaver, notepad
- zip programme
- backup software (acronis)
- Buchhaltungssoftware (orgamax)

Monitore sind 2x 245B von Samsung im Einsatz daher wird eine Grafikkarte benötigt,
welche beide zu je 1920x1200 ansteuern kann und dabei sehr leise ist.

Ich freu mich auf eure Vorschläge, danke.
 
Nun, auf jeden Fall ist für deine Arbeiten ein "deftiges" Sys nötig - Quad-Core inklusive.

Was steht denn so preislich zur Diskussion? Deine Beschreibungen lassen darauf schließen, dass du ein "Mulit-Tasking-User" bist, der massenhaft Speicher benötigt. Doch wie stark die Grundleistung der CPU sein soll, ist schwer abzuschätzen.

Ich schlage daher einfach mal ein günstiges System auf AMD-Basis vor:

CPU: X4 9550
Board: 780G. Gigabyte GA-MA-78-DS3H oder Asus M378A (welche Version hängt von deinen Ausstattungswünschen ab.
Speicher: 8 - 16 GB DDR2-800
HDDs: WD Caviar Blue/Green ist auf jeden Fall ein guter Ansatz.
Graka: Naja, onBoard ist da wohl nicht so angebracht (oder gibts onBoard-Karten, die 2 Monitore ansteuern können?). Wie wäre es mit einer kleinen X1300?
 
Lord Sethur schrieb:
Graka: Naja, onBoard ist da wohl nicht so angebracht (oder gibts onBoard-Karten, die 2 Monitore ansteuern können?). Wie wäre es mit einer kleinen X1300?

Das kann jedes 780G Board. Allerdings nur digital + analog, auch wenn zwei digitale Anschlüsse vorhanden sind. ( DVI + HDMI teilen sich eigentlich immer eine Quelle, kenne ich nicht anders leider ... )

Graka: Hier würde ich zu einer passiven Mini Karte greifen, mit 2 x DVI. Viel muss das ding nicht leisten. Etwa wie diese: http://geizhals.at/deutschland/a382326.html , vielleicht noch kleiner ....

CPU: Denke ein Phenom II wäre angebracht, zumal es ja wichtig ist, dass nicht ganz soviel Strom verbraucht wird. Da scheidet der 9950 direkt aus

RAM: Pack direkt 8 GB oder gar 16 GB rein. Da es auf den Stromverbrauch ankommt nur 800 MHZ RAM, keinen 1066 MHZ RAM. Bei 8 GB können die 2,1 Volt mit denen der RAM läuft gut und gerne mal eben 20 Watt ausmachen, die einfach nur sinnlos verpufft werden

Board: Ganz klar ein AM2+ Board mit 780G oder 790GX Chipsatz. Hätte den vorteil, das du sogar mal nen dritten Monitor anschließen kannst

Netzteil: 385 Watt Enermax, sollte einen optimalen Wirkungsgrad bieten

HDD: Mhhh, wieivel wird gebraucht !? Hier macht es womoglich sinn eine Systempartition auf zu setzen und vielleicht ein RAID zu betreiben ? Zur Datensicherung ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben