Arcor Verbindungsabbrüche netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480

Blue_Moon

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
614
Hallo,
ich habe zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Arcor-DSL6000-Anschluss.
Es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen.
Der Router wählt sich dann wieder ein und alles geht wieder für eine Weile.

Meinen alten Router habe ich heute durch einen neuen TPLink TD-W8961NB ersetzt.
Dort bekomme ich wenigstens im Log die Fehlermeldung:
netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480
angezeigt.

Kann von euch jemand was damit anfangen?

Gruß
matthias
 
Hi,

was sagt denn Arcor dazu? Der Provider / ISP ist bitte immer die erste Anlaufstelle.

VG,
Mad
 
Hi,
ich hätte gern erstmal gewusst, was der Fehler bedeutet...sonst wimmeln die einen ja immer mit den Standardsachen (Router neu starten, alles neu starten, 30min alles ausstecken,....) ab.
 
Hallo,
ich hatte das selbe Problem mit Verbindungsabbrüchen, nur bei T-online! Mein alten Router, ein Linksys WAG54GS, hatte sich nach der RAM-Erweiterung von 3000kb/s auf 6000kb/s immer mit der falschen Geschwindigkeit verbunden.

Gestern habe ich den Linksys gegen den TP-Link TD-W8961NB getauscht.

Er läuft soweit super, obwohl ich mich erst durch die Config wühlen musste.
Aber im Systemprotokoll läuft auch der Fehler "netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480" auf!?

Bei dem Diagnosetest tritt noch folgendes Problem auf:

>> Test der Ethernet-Verbindung … erfolgreich
>> Test der ADSL-Synchronisierung ... erfolgreich
>> Teste ATM-OAM-Segment-Ping … Fehlgeschlagen
>> Teste ATM-OAM-End-to-end-Ping … Fehlgeschlagen
>> Teste ATM-OAM-F4-segment-Ping … Fehlgeschlagen
>> Teste ATM-OAM-F4-End-to-end-Ping … erfolgreich
>> Ping Ersten DNS-Server... erfolgreich
>> Ping www.yahoo.com... erfolgreich

Hab schon nach gegoogelt aber noch keine Lösung gefunden!?
Vielleicht hat jemand ein Tipp?

Vielen Dank!!!
 
Hi,

ich hätte gern erstmal gewusst, was der Fehler bedeutet...sonst wimmeln die einen ja immer mit den ab.

Öhm...ist es ehrlich so schwer zu sagen "Das habe ich bereits alles gemacht, das Problem besteht weiterhin"? Ein bisschen selber mitdenken und Eigeninitiative zeigen ist doch nicht soooo schwer oder? Vor allem: Man kann sich hier jetzt den Kopf zerbrechen wie man will, wenn der Fehler bei Arcor liegt ist es verschwendete Zeit. Klär das einfach ab, danach sehen wir weiter.

VG,
Mad
 
Hallo,
ich habe bei der Telekom angerufen...
Sie haben die Leitung gemessen und es ist alles ok von ihrer Seite.
Eine Auskunft über den Fehler "netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480" konnten sie mir nicht geben, es ist kein Router von ihnen...!?
Also ich bin weiter auf der Suche! :(
 
Hier siehts nicht viel anders aus....die Leitung wurde angeblich inzwischen gemessen und kein Fehler gefunden.
Die Abbrüche sind aber weiterhin.

Ich nerv die jetzt gleich nochmal,....viell. bekomm ich dann jemand fähigen ans Telefon.
Ergänzung ()

Hab jetzt auch CRC-Fehler aber angeblich hat die Leitung immer noch nix....

Signal-/Rausch-Abstand: 7.5 7.0 db
Leitungsdämpfung: 36.0 19.0 db
Nutzdatenrate: 6912 736 kbps
Leistung: 19.0 12.5 dbm
CRC-Fehler: 9 5
 
Hi,

ich hanbe einen T-Online DSL Anschluss und habe einen TP-Link TD-W8960N.
Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Ich habe zwar keine CRC Fehler, aber im Log steht dauernd

2/13/2012 10:29:4> Last errorlog repeat 75 Times
2/13/2012 10:29:6> netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480

Die Seite bei Diagnose sieht ähnlich aus, aber es ist nicht ganz reproduzierbar, manchmal geht fast alles, manchmal sind mehrere sachen rot.

Das Interessante ist, dass bei den Abbrüchen auch der Router vom internen WLAN nicht erreichbar ist. Wenn ich dann die Verbindung zum WLAN trenne und wieder verbinde, dann geht es. Das spricht ja eigentlich für ein Problem mit den WLAN Geräten.

Naja, falls jemand hier noch einen Tipp hat, her damit.

T
 
netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480

Habe ich in meinem TPLINK Router auch, läuft scheisse. Was ein MIST hab ich da gekauft, immer Abbrüche.

Anbieter TCOM DSL

4/9/2012 18:8:44> netMakeChannDial: err=-3000 rn_p=804e8480
4/9/2012 18:9:30> Last errorlog repeat 110 Times
 
Habe heute den W8961NB bekommen. Seit Stunden versuche ich diesen zum laufen zu bringen.
Telekom DSL 2000, funktioniert ca. 20-30Min, dann die gleichen Fehler wie oben beschrieben, keine Chance mehr ins Internet zu kommen. Erst nach Rücksetzen und neue Konfiguration funktioniert's (vielleicht) mal.
Gibt es eine Aussage von TP woran das liegt? Bzw. konnte jemand schon eine Lösung finden?
Ich schmeiß das Ding sonst aus dem Fenster...
 
Also ich habe mir auch so ne Kiste zugelegt und nach einigem rumprobieren bin ich mir relativ sicher, dass der genannte Fehler gar nicht durch den DSL Anschluss verursacht wird.
Unter Status>Statistiken kann man ja relativ genau erkennen, welche Schnittstelle (Ethernet, ADSL, WLAN) Pakete verliert. Ethernet und ADSL sieht bei mir da perfekt aus, d.h. es werden 0 Sende- und Empfangsfehler angezeigt. Trotzdem taucht der beschriebene Fehler bei mir auch im Systemlog auf. Jetzt hab ich mal verglichen und festgestellt, das die einzige Fehlerquote die kontinuierlich ansteigt beim WLAN zu sehen ist. Da WLAN nunmal (besonders in größeren Städten) eine recht anfällige Technologie ist, könnte das auch mögliche Verbindungsabbrüche erklären.
Meine Empfehlung wäre daher, immer erst mal mit Ethernet testen und beim WLAN mal andere Kanäle und Einstellungen durchtesten.. Habe z.B. meinen WLAN-Kanal nicht mehr automatisch belegen lassen sondern manuell gewählt und anschließend tauchte die netMakeChannDial Meldung deutlich seltener im Log auf.

Nur ne Idee... :)

VG

Spulface
 
Zurück
Oben