Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den Arctic Cooling Super Silent Pro (ohne TC).
Kann es sein, dass der Lüfter die Luft vom Kühler wegbläst? Gehört das so bei dem Lüfter? Scheint mir irgendwie abnormal zu sein. Sollte ich den Lüfter lieber andersrum draufmachen?
habe 4 Arctic Cooling lüfter hier. alle, angefangen von Super Silent bis jetzt zum Copper Silent 2 TC, blasen auf den lüfter. keiner zieht vom kühlkörper ab.
Also ich hab da nix gemacht. Komisch.
Wenn ich die Hand über den Lüfter halte, dann kommt mir nen richtiger Luftstrom entgegen. Aus den Spalten des Kühlkörpers kommt dagegen keine Luft. Vielleicht ist das ja ein Fehler oder so. Bin mir halt nicht sicher.
Meint ihr, ich sollte den Lüfter mal andersrum draufschrauben?
edit
Hab mal gerade nochmal nachgeschaut. Der Lüfter dreht eigentlich richtig rum, also so, dass die Luft auf den Küler geblasen wird. Trotzdem ist da ein großer Lüftstrom. Is das denn normal?
/edit
Hab auch so ein Teil...65Grad lassen grüßen...den komischen Luftstrom hab ich auch...irgendwie wird mir langsam klar warum meine CPU so heiß wird . Fehlkonstruktiuon?!?
das ist normal, hab den auch, es gibt halt kühler wo kalte luft auf die kühlfläche lüftet *g, und kühler wo die wärme aus der kühlfläche nimmt und es gibt kühler die mit wassa den prozessor cool halten ...
deine hohe temp liegt wohl eher an der serienstreuung die arctic cooling damals noch hatte. das ist heute viel besser geworden. ich habe in meinem grossen rechner alle modelle seit damals durch und habe festgestellt, das sich die temperatur (ca. 50°C idle) der cpu's nicht wesentlich geändert hat. die nötige drehzahl für diese temperatur ist aber deutlich geringer geworden. da sich aber meine cpu seit damals von einem 1700+ zu einem 1800+@2400+ verändert hat, müssen die kühler besser geworden sein.
ich finde den AC Copper Silent2 TC sehr gut......50°C ist nicht wirklich ein problen für die cpu bei 90°C max zulässiger temp. mir ist viel wichtiger das der kühler sich nicht hörbar bemerkbar macht. ich habe in meinem Enermax NT 2 leise Papst lüfter drin und der kühler ist leiser als das NT. nur das zählt für mich und nicht die geierei nach ein paar grad Celsius.