Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann ist was kaputt, ist nämlich definitiv der Fall bei mir. Hatte beide AIOs am Board und dann im BIOS die Ausgänge mal gesteuert um zu schauen ab wann die LF3-Pumpe die LF2-Pumpe@100% übertönt.
Guten Morgen zusammen,
möchte auch mal was dazu beitragen
1. Die Montage der Pumpe auf der CPU war wikrlich nicht schön. Habe knapp ne Stunde gebraucht um die
Pumpe aufs Board zu kriegen. Immer ist eine der Schrauben wieder rausgesprungen.
Hat aber dann letztendlich doch geklappt. Mein Kryosheet wurde dabei natürlich ziemlich zerfetzt.
Kühlt aber dennoch gut.
2. Meine Pumpe läuft bis 45 Grad auf 35% und geht dann bei 85° auf 100% .
3. Habe die Freezer III 420er Version in mein Define R7 eingebaut welches nur bis 360 supported.
Hat aber geklappt. Nur musste ich für den mittigen Lüfter auf dem Radiator die Arctic P14 Slim nachbestellen da Ram im weg. Die restlichen beiden Lüfter machen kein Problem.
Die Gumminoppen ganz hinten für Befestigung des oberen Meshs passen nicht mehr rein da der Radiator jetzt im Weg ist. Bin aber dabei eine etwas schmalere Version zu drucken, dann sollte es passen.
Wenn man den Radiator 2mm weiter nach vorne setzt sollten die alten aber auch funktionieren.
4. Die Leistung/Temperatur/Lautstärke ist top. Hatte vorher nen Noctua NH-D15 .
Auf den Fotos mal der Aufbau und Vergleich alt/neu Temps und AVG MHZ.
Vergleich ist natürlich nicht 100% akkurat da ich vorher die Grizzly Kryonaut die letzten 6 Monate drauf hatte und jetzt ganz frisch das Kryopad.
Tests sind natürlich auch so schwierig weil der eine vom 24.02. ist und der andere von gestern.
Je nach Zimmertemperatur gibts da auch nochmal schwankungen.
Hmmm, also wie gesagt bei mir sieht das so aus wie bei jedem anderen und wie es auch aussehen soll, aber die Montage des Pumpenkopf hat bei mir gefühlt keine Minute gedauert. Eine Schraube soweit angesetzt bis sie gegriffen hat, dann die andere angesetzt und beide festgeschraubt.