Hallo Leute,
ich versuche mich hier gerade an einer sinnvollen Argumentation FÜR eine Anschaffung einer SSD an unserem CAD Arbeitsplatz.
Das Argument "PC startet schneller" ist obsolet. Wir arbeiten für eine Stadt... Die großen Bilddateien für zb. Fotoshop und co liegen im Netzwerk, daher zählt wohl auch nicht das Argument, dass Ps die Datei schneller öffnet. Darauf hat die SSD ja keinen Einfluss.
Dennoch bin ich überzeugt, dass eine SSD den eigentlichen Arbeitsprozess beschleunigt. Korrigiert mich bitte, aber ist es nicht so:
- Photoshop wird auf Rechner gestartet, mit einer SSD schneller (Argument obsolet),
- Photoshop öffnet Datei aus dem Netzwerk, diese Datei wird aber erst mal zwischengespeichert auf dem Rechner,
- Arbeitsprozess WÄHREND die Datei auf ist wird mit einer SSD immens beschleunigt
Ist das so? Kann man so argumentieren?
ich versuche mich hier gerade an einer sinnvollen Argumentation FÜR eine Anschaffung einer SSD an unserem CAD Arbeitsplatz.
Das Argument "PC startet schneller" ist obsolet. Wir arbeiten für eine Stadt... Die großen Bilddateien für zb. Fotoshop und co liegen im Netzwerk, daher zählt wohl auch nicht das Argument, dass Ps die Datei schneller öffnet. Darauf hat die SSD ja keinen Einfluss.
Dennoch bin ich überzeugt, dass eine SSD den eigentlichen Arbeitsprozess beschleunigt. Korrigiert mich bitte, aber ist es nicht so:
- Photoshop wird auf Rechner gestartet, mit einer SSD schneller (Argument obsolet),
- Photoshop öffnet Datei aus dem Netzwerk, diese Datei wird aber erst mal zwischengespeichert auf dem Rechner,
- Arbeitsprozess WÄHREND die Datei auf ist wird mit einer SSD immens beschleunigt
Ist das so? Kann man so argumentieren?