Geht doch, ruhig "übertreiben". Je mehr Du schickst, desto mehr kann man erkennen. Hätteste z.B. Deine RAM-Timigs mitgeschickt, wären die jetzt auch kontrolliert..
Deine CPU-Temp ist in den peaks etwas hoch, insbesondere, da sie nur max. ~76 Watt gezogen hat.
Vermutlich auf leise getrimmed, Deine Lüftersteuerung. Umdrehungen pro Minute der Lüfter sind nie wahnsinnig hoch, nichtmal bei ~90Grad. Da würde ich nachbessern wollen. Bist bei der CPU so schon im Temp-Limit. Wenn die CPU mal richtig Gas geben will, alle Kerne nutzten will, dann sowieso. (Kaputt gehen kann nichts, die CPU tatktet nicht weiter hoch, wenn Temp-Limit erreicht, trotzdem nicht toll: da geht Dir u.U. Rechenleistung flöten, spätestens wenn viele Kerne genutzt werden oder die Temp in nem anderen Lastsznario zum Limit wird. Ideal: nie Temp Limit, lieber ins PowerLimit laufen lassen, sollte das anwendungsbedingt erreicht werden "wollen". So kann es das jetzt nicht, weil die Temp vorher schon "dicht macht".)
Grafikkarte ist alles tip-top.
Die könnte sogar noch ne Schüppe drauflegen, ist nicht voll ausgelastet gewesen.
Entweder haste ein fps-Limit in irgendeineiner Form gesetzt oder das ist schon das oben angesprochene tempbedingte CPU-Limit [Nachtrag: oder ich habe übersehen, daß bei GPU-Leistungsbegrenzer, ein "Ja" drinstand. :-) Also doch ein GPU-Limit, welches genau: Reiter in hwinfo aufklappen, da siehste zur Info welches es war, ändert aber nichts dran: ist ok so, wird wohl tdp-limit gewesen sein.] (CPU- und evtl. Gehäuselüftung aufdrehen/optimieren (zu viel 'Verwirbelung auch nicht gut, die Temp muss raus aus dem Gehäuse, damit die Kühler arbeiten können. Gehäuse nicht offen lassen, die passiv gekühlten Bauteile brauchen ja ein kleines Windchen.)) dürfte helfen.
Jedenfalls nichts mit "Grafikkarte könnte unter hohen Temps gelitten haben, ich mach mal ne RMA, weil der Händler seinen Fehler nicht eingestehen will".
Vorschlag also: mach ein bischen was an der cpu-temp, bitte kein uv erstmal, verbesser lieber die Kühlung. (Lüfterdrehzahlen anpassen im UEFI)
Die Grafikkarte betreibst Du erstmal so wie Nvidia bzw. der Kartenhersteller das möchte, nicht so wie der Händler das für Dich eingestellt hat (Laien-UV, Unterstellung meinerseits).
Und wenn sich langfristig rausstellt, daß Du Deine Bildstörungen tatsächlich los bist.. biste eigentlich fertig.
Oder dann "darfste" meinetwegen gerne wieder mit uv experimentieren, dann weisste ja direkt, woran es liegt, sollte was nicht richtig funktionieren.