ASRock 980DE/U3S3 Aufrüsten?

SiyarSedigi

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
14
Guten Tag liebe Kenner und Berater,

vorweg, bitte verzeiht mir, wenn die frage in dem falschen Forum gelandet ist. Ich bin von Mainboard ausgegangen um es hier reinzustellen.

Ich habe einen 5-7 Jahre alten Gamer PC und war am überlegen einen neuen zu kaufen, weil meiner oft abstürzt und schwarze Bildschirme gibt beim starten einiger Spiele. Nun habe ich Festgestellt, dass er eigentlich noch gut ist und gesehen, dass mein Mainboard der ASRock 980/U3S3 nicht Windows 10 kompatibel ist und die Probleme sind wirklich nach dem Update aufgetreten.

Ich möchte nun mein Mainboard erneuern und evtl einige Teile Upgraden, kenne mich aber leider gar nicht mit der Kompatibilität der einzelnen Teile mit dem "neuen" Mainboard aus.

1. Mainboard der ASRock 980/U3S3 -> Upgraden
2. AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 3,5 MHz -> Upgraden
3. AMD Radeon R7 200 Series -> Upgraden
4. Eine HDD Festplatte aber ich habe gelesen, dass SSD schneller sei und mein PC schon langsam ist. Deswegen eine SSD Festplatte. ( Ich habe auch schon sehr oft Formatiert, Treiber neu, Defrag etc. aber er bleibt langsam.

Mein Buget liegt bei 200€-300€. Ich frage bestimmt unmögliches :)

Kann mir jemand helfen?
 
Bitte schreibe was genau du mit dem Rechner machen willst.
Ist dein Rechner verdeckt? usw. Welche Spiele ........
 
Hi Makso, der Begriff verdeckt sagt mir leider nichts und ich möchte:

-Nicht auf einen Systemstart 5 Minuten warten.
-Anwendungen brauchen fast 1 Minute zum starten.
-Ich möchte nur spiele wie DOTA und World of Warcraft flüssig auf guter Grafik spielen können.

Und ich besitze 8GB Ram
 
Herzlich Willkommen im CB Forum!

In meiner Signatur findest du einen Leitfaden bezüglich Budget-PCs.

Mit deinem Budget wirst du vermutlich nach und nach alles ersetzen müssen.


Um dein scheinbar größtes Problem zu lösen, wäre eine SSD schon eine große Hilfe.

Die hier zum Beispiel: SSD
 
Grandisoo schrieb:
Herzlich Willkommen im CB Forum!

In meiner Signatur findest du einen Leitfaden bezüglich Budget-PCs.

Mit deinem Budget wirst du vermutlich nach und nach alles ersetzen müssen.


Um dein scheinbar größtes Problem zu lösen, wäre eine SSD schon eine große Hilfe.

Die hier zum Beispiel: SSD

Danke für deine Hilfe Grandisoo. Gibt es auch eine 200-300GB große Kompatible SSD Festplatte wie die, die du mir verlinkt hast? Weil ich eine externe habe und mein Geld möglichst sparsam dort ausgeben möchte. Oder sind 200-300GB zu klein, weil sonst wieder überfüllt und langsam wird alles? :)
Ergänzung ()

SiyarSedigi schrieb:
Danke für deine Hilfe Grandisoo. Gibt es auch eine 200-300GB große Kompatible SSD Festplatte wie die, die du mir verlinkt hast? Weil ich eine externe habe und mein Geld möglichst sparsam dort ausgeben möchte. Oder sind 200-300GB zu klein, weil sonst wieder überfüllt und langsam wird alles? :)

Und die Annahme meines Mainboards und Windows 10?
 
@SiyarSedigi:
die 860 Evo gibts auch mit 250GB, ist preislich aber recht unattraktiv. günstiger und für ottonormalnutzer gleich gut ist die Crucial MX500, auch hier ist die 250GB-version preislich nicht attraktiv.

flüssig auf guter Grafik
das ist leider eine nutzlose angabe. auflösung? gewünschte settings? gewünschte fps? WoW kann ordentlich power fressen.

eine aktuelle plattform braucht auch neuen DDR4-RAM.

edit @Redirion:
für WoW und DOTA von nem 6300 auf nen 8350 wechseln, noch dazu auf diesem eher ungeeigneten MB? das geld kann man doch auch im klo runterspülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deathangel008 habe die erstbeste SSD verlinkt als Beispiel.

Natürlich kann auch eine preisgünstigere Variante gewählt werden. Man muss einfach vergleichen.

@Redirion Ich würde die alte AMD Hardware niemandem mehr vorschlagen zum Neupreis..

Dann lieber klein anfangen auf einer aktuellen Plattform mMn.
 
Deathangel008 schrieb:
für WoW und DOTA von nem 6300 auf nen 8350 wechseln

WoW mit DX12 und DOTA mit Vulkan unterstützen beide Low Level APIs, mit denen eine entsprechende Grafikkarte wie die RX 570 CPU-Last senken kann.

Grandisoo schrieb:
Ich würde die alte AMD Hardware niemandem mehr vorschlagen zum Neupreis..
Die Preise sind halt unschlagbar und das Budget des Threaderstellers entsprechend klein.
 
Deathangel008 schrieb:
@SiyarSedigi:
die 860 Evo gibts auch mit 250GB, ist preislich aber recht unattraktiv. günstiger und für ottonormalnutzer gleich gut ist die Crucial MX500, auch hier ist die 250GB-version preislich nicht attraktiv.


das ist leider eine nutzlose angabe. auflösung? gewünschte settings? gewünschte fps? WoW kann ordentlich power fressen.

eine aktuelle plattform braucht auch neuen DDR4-RAM.

edit @Redirion:
für WoW und DOTA von nem 6300 auf nen 8350 wechseln, noch dazu auf diesem eher ungeeigneten MB? das geld kann man doch auch im klo runterspülen.
Grandisoo schrieb:
@Deathangel008 habe die erstbeste SSD verlinkt als Beispiel.

Natürlich kann auch eine preisgünstigere Variante gewählt werden. Man muss einfach vergleichen.

@Redirion Ich würde die alte AMD Hardware niemandem mehr vorschlagen zum Neupreis..

Dann lieber klein anfangen auf einer aktuellen Plattform mMn.

Bei der SSD habe ich die kleinen Preisunterschiede nun auch gesehen und bin überredet, bzw. es macht mit der 500GB SSD am meisten Sinn.
Wenn der RAM hoch soll, welchen kann ich kaufen und das Mainboard kann bleiben?
 
also jetzt auch noch neuen RAM? steigt damit auch das Budget?
 
@SiyarSedigi:
wenn du schon regelwidrig beiträge voll zitierst dann gehe wenigstens auch auf alles ein was darin steht. verzichte bitte auf weitere vollzitate und beantworte meine fragen nach der auflösung etc.

in DDR3-RAM würde ich nur investieren wenn der vorhandene absolut nicht ausreicht. ist das bei deinen 8GB der fall? kannst ja sehr leicht überprüfen wie voll der ist. sind das zwei 4GB-riegel oder ein einzelner mit 8GB? falls ersteres: laufen die auch im dualchannel? CPU-Z zeigt das unter "Memory" an.
 
@SiyarSedigi Ich rate davon ab, Geld in alte Technik zu investieren. Ausnahme sind natürlich gute Gebrauchtteile.

Ich denke mit einer SSD, frisch installiertes Windows mit allen Treibern und evtl einer RX570 8GB wirst du schon deutliche Unterschiede feststellen. RX570 Pulse 8GB

Als nächsten Schritt, sobald wieder Budget vorhanden ist, auf eine aktuelle Plattform (AM4, 1151) wechseln. Wobei Preismäßig AMD zu bevorzugen ist mMn.


Ein Upgrade könnte so aussehen. Upgrade AMD

Beachte jedoch, dass demnächst die neue Generation Ryzen CPUs erscheint.

Außerdem wichtig - Welches Netzteil ist verbaut?
 
Hi Deathangel

Entschuldigt bitte den Regelverstoß!
Also wow soll ok raids 25-40 Mann raids unter einer 1900er Auflösung also eine gute , mit Mittel bis Hoher Grafik Einstellung flüssig laufen. Ich hoffe das reicht als Beschreibung :)
Ich habe glaube ich 4x2 gb ram , sobald ich zuhause bin sehe ich sofort nach !

Existiert kein Programm welches meine Komponenten scannt und ich euch den Bericht hier posten kann ? :)
 
8-16GB DDR3-1600 bekommt man günstig auf dem Gebrauchtmarkt.

Eine SSD und Grafikkarte könntest Du auch später mit einer neuen Plattform (z.B. Ryzen R5 3XXX) weiter benutzen.
Die beiden Sachen würde ich jetzt kaufen.

Bei der Grafikkarte wäre dein vorhandenes Netzteil wichtig.
Das liest speccy nicht aus, dafür den PC öffnen und das abschreiben, was auf dem Aufkleber vom Netzteil steht.

speccy
 
Grandisoo ich habe ein Standard Gehäuse Netzteil, welches genau weiß ich nicht :/ müsste ich zuhause raussuchen
 
Dein Netzteil wird nicht durch Programme einsehbar sein, da es vermutlich kein modernes Corsair Netzteil mit Link ist.

Da hilft nur - Gehäuse auf und aufs Label schauen.

EDIT: Standard Gehäuse Netzteil hört sich nicht gut an :) Hier ggf. ein neues in Erwägung ziehen
 
Zurück
Oben