ASRock B650e Taichi Lite kein Wlan und kein Bluetooth.

zbelosa

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
11
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …AMD 9800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): …32 GB 2x16GB Lexar DDR5-6000 ARES RGB CL30
  • Mainboard: …ASRock B650e Taichi Lite
  • Netzteil: …Bequite 1000Watt Platin
  • Gehäuse: …Fractal Design North XL
  • Grafikkarte: …ASRock Taichi 7900 XTX
  • HDD / SSD: …Samsung 990 Pro 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Hallo zusammen. Ich brauche euere Hilfe, bei oben genanntem Mainboard läuft leider kein Wlan und kein Bluetooth. Es wird nicht mal in den Einstellungen Netzwerk angezeigt. Ich betreibe derzeit das Wlan über einen Wlan USB Dongle. Was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Ich habe die passenden Treiber von der Asrockseite: https://www.asrock.com/mb/AMD/B650E Taichi Lite/Specification.de.asp#Download installiert. Ich habe alle Intel Treiber bereits mehrfach deinstalliert und neu installiert. Hat nichts gebracht. Im Gerätemanager wird aller sauber angezeigt. Siehe Bild. Ich hoffe ihr könnt mir da aus der Patsche helfen. System läuft ansonsten sauber, kühl und fehlerlos. Ich habe auch bereits diverse Suchen im Internet gestartet, aber in meinem Fall ohne Erfolg.

Anhang anzeigen 1592267


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Netzwerk.jpg
    Netzwerk.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein unbekanntes Gerät im Geräte Manager, wie kann da alles sauber sein?
Draufklicken, Hardware-ID ermitteln und Treiber installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Azghul0815, zbelosa und eine weitere Person
zbelosa schrieb:
Im Gerätemanager wird aller sauber angezeigt. Siehe Bild.
Hast du dir deine Bilder angesehen? Da oben steht doch ein unbekanntes Gerät. Ich wette, das ist dein Adapter.
Lies dir mal die Hardware-ID aus und Google danach. Wäre vielleicht ratsam, weil der Treiber bei Asrock ist vom 2023/6/16, ob der mit dem neuesten Windows 11 funktioniert, würde ich nicht garantieren.
 
Wurden denn schon die Treiber für das WLAn und Bluetooth Modul installiert?
 
Wie oben schon geschrieben, es ist eben NICHT alles sauber.
Bitte im Gerätemanager auch Netzwerkadapber aufklappen um zu sehen was da vorhanden ist.

Ist im BIOS WLAN und BT auch aktiviert?

Ansonsten die beiden Treiber hier runterladen und installieren.
https://www.asrock.com/mb/AMD/B650E Taichi Lite/Specification.de.asp#Download

Verwunderlich ist aber dass lt. seinen Angaben WLAN und BT fehlen.
Aber erst mal die Hausaufgaben machen.

Wenn nach Treiberinstallation das unbekannte Gerät nicht verschwindet, doppelt darauf klicken und dann nach der Hardware-ID bei Google mal suchen um rauszufinden was das ist.

Beispiel:
1741268826947.png

Die Hardware-ID einfach mit STRG-C in die Zwischenablage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Ja ist angeschlossen.
Ergänzung ()

prian schrieb:
Wie oben schon geschrieben, es ist eben NICHT alles sauber.
Bitte im Gerätemanager auch Netzwerkadapber aufklappen um zu sehen was da vorhanden ist.

Ist im BIOS WLAN und BT auch aktiviert?

Ansonsten die beiden Treiber hier runterladen und installieren.
https://www.asrock.com/mb/AMD/B650E Taichi Lite/Specification.de.asp#Download

Verwunderlich ist aber dass lt. seinen Angaben WLAN und BT fehlen.
Aber erst mal die Hausaufgaben machen.

Wenn nach Treiberinstallation das unbekannte Gerät nicht verschwindet, doppelt darauf klicken und dann nach der Hardware-ID bei Google mal suchen um rauszufinden was das ist.

Beispiel:
Anhang anzeigen 1592268

Sorry schäm..... ist neu hat den AMD Chipsatzteiber nicht ordentlich genommen.
Ergänzung ()

Hier der aufgeklappte Netzwerkreiter
 

Anhänge

  • Netzwerk.jpg
    Netzwerk.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
@zbelosa
Ok, das unbekannte Gerät ist weg, aber WLAN ist nicht sichtbar.
Bitte das BIOS prüfen ob das dort abgeschaltet ist.

Schau bitte dort nach:
1741270278485.png


1741270311602.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
motorazrv3 schrieb:
Wurden denn schon die Treiber für das WLAn und Bluetooth Modul installiert?
Ja sind aktiviert.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Hast du dir deine Bilder angesehen? Da oben steht doch ein unbekanntes Gerät. Ich wette, das ist dein Adapter.
Lies dir mal die Hardware-ID aus und Google danach. Wäre vielleicht ratsam, weil der Treiber bei Asrock ist vom 2023/6/16, ob der mit dem neuesten Windows 11 funktioniert, würde ich nicht garantieren.
Hab auch auf der Intelseite gekuckt, ich find aber keinen neueren.
 
@minimii
Die Antennen sind doch momentan schnuppe, das WLAN-Gerät ist doch gar nicht vorhanden.
Erst die Pflicht, dann die Kür. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und dernettehans
Antenne ist verschraubt. Bios ist beides Enabled. Leider nichts sichtbar. Kein Wlan und keine Bluetooth. Praktisch der ganze Intelkäse.

Erst wenn ich den Wlan&BT Dongel einstecke, dann erscheinen beide Icons. Ohne geht gar nichts und beide Icons sind wieder weg.
 
Auch ohne Treiber müsste genau so ein unbekanntes Gerät erscheinen, wie in Post 1. Aber da ist ja nix, wo man nen Treiber drauf werfen könnte, keine ID zum Auslesen, nix. Als wäre da kein Chip verbaut.

Du bist aber zu 100% sicher, dass es das Board ist, und nicht eine andere Zahl oder Buchstabe im Modell ist? Vielleicht hast du die Variante ohne WLAN oder so (aber dann wäre kein Gewinde da).

Seit wann ist denn das Problem, schon immer?
Ein BIOS Update würde ich an deiner Stelle noch machen, auf die neueste stable Version. Dabei gibt es automaisch einen BIOS Reset, kann man danach auch noch mal bewusst von Hand machen.
Aber wenn dann immer noch nix da ist, ist der Chip vielleicht einfach defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und andimo3
@zbelosa
Wenn Du den USB-Dongle abziehst und das Board kein WLAN/BT anbietet, dann ist das logischerweise weg.
Taucht, da nach Deinen Angaben im BIOS WLAN und BT ENABLED sind, im Gerätemanager was Unbekanntes auf?
Wenn nein denn ist WLAN und BT immer noch nicht aktiv.
Aktuelles BIOS drauf?
CMOS CLR bereits gemacht?

Auch die Anmerkung vom @Smily beachten.
 
Smily schrieb:
Auch ohne Treiber müsste genau so ein unbekanntes Gerät erscheinen, wie in Post 1. Aber da ist ja nix, wo man nen Treiber drauf werfen könnte, keine ID zum Auslesen, nix. Als wäre da kein Chip verbaut.

Du bist aber zu 100% sicher, dass es das Board ist, und nicht eine andere Zahl oder Buchstabe im Modell ist? Vielleicht hast du die Variante ohne WLAN oder so (aber dann wäre kein Gewinde da).

Seit wann ist denn das Problem, schon immer?
Ein BIOS Update würde ich an deiner Stelle noch machen, auf die neueste stable Version. Dabei gibt es automaisch einen BIOS Reset, kann man danach auch noch mal bewusst von Hand machen.
Aber wenn dann immer noch nix da ist, ist der Chip vielleicht einfach defek
Das Problem besteht seit Anfang an (Dezember). Bios habe ich gestern neu installiert. Es ist 100% das Taichi Lite Mainboard. Es gibt nur noch das Taichi welches auch Wlan hat. Das gleiche Board nur bisschen mehr Chichi RGB.

@prian Bios frisch drauf. CMOS CLR auch. Wenn der Dongle abgezogen ist, dann ist da nichts ungewöhnliches.
hier mal was er in msinfo32 findet.
 

Anhänge

  • 997GTS1.jpg
    997GTS1.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 53
  • 997GTS2.jpg
    997GTS2.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Neeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiin. Was hab ich nur getan. Die verdammten Computergötter hassen mich.😖
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur im Bios zum aktivieren, must auch im Windows einstellen.
Kannst du es dort aktivieren?

Screenshot 2025-03-06 181255.png Screenshot 2025-03-06 181218.png
 
Zurück
Oben