Danke Scotty leider erscheint bei mir eben nirgends Wlan oder Bluetooth.Scotty40 schrieb:Nicht nur im Bios zum aktivieren, must auch im Windows einstellen.
Kannst du es dort aktivieren?
Anhang anzeigen 1592397 Anhang anzeigen 1592398
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASRock B650e Taichi Lite kein Wlan und kein Bluetooth.
- Ersteller zbelosa
- Erstellt am
Mehr wie installieren und deinstallieren kann ich leider nicht. 🤔 Aber die Treiber ersacheinen ja im Gerätemanager sogar alle als aktiv. Aber in den Einstellungen sind sie verschwunden.Scotty40 schrieb:Dann stimmt was mit den Treibern nicht, wie schon von anderen angesprochen.
Wlan und Bluetooth müssen im Geräte-Manager auftauchen wenn sie korrekt installiert sind.
Anhang anzeigen 1592447
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.659
Aber die Gerätschaft die Dir hier angezeigt wird ist NICHT die vom Board, sondern er USB-Dongle.
Und egal ob in Winods WLAN aktiviert wird oder auch BT oder auch nicht, im Gerätemanager muss das immer da sein da die Hardware ja anwesend ist. Und das klappt bei Dir nicht, ergo Defekt liegt vor.
Und egal ob in Winods WLAN aktiviert wird oder auch BT oder auch nicht, im Gerätemanager muss das immer da sein da die Hardware ja anwesend ist. Und das klappt bei Dir nicht, ergo Defekt liegt vor.
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 751
Also ich sehe weder Bluetooth noch Wlan im Gerätemanager bei dirzbelosa schrieb:...Aber die Treiber ersacheinen ja im Gerätemanager sogar alle als aktiv.
Verdammt Admiral... sprich es nicht so pietätlos aus😵. Ich sag euch eins. Das einzig ware ist..... so einen WLAN/BT Dongel zu besitzen. Sorry keinen Bock die ganze Bude auseinander zu reißen und Wochenlang zu warten bis ich Ersatz bekomme. Schade geiles Board Extreme Spannungswandler, aber Shit happens. Ich danke euch allen für euere Unterstützung.
Ergänzung ()
Da sehe ich das ein einwandfrei installierter Treiber sein Unwesen treibt. Vergiss allerdings die beiden ersten Einträge. Das ist der Dongle.Scotty40 schrieb:Also ich sehe weder Bluetooth noch Wlan im Gerätemanager bei dir
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.659
Der TE hat das "Problem" dass er auch noch mit dem WLAN-USB-Dongle rumfurwerkt.
Fakt ist, es taucht keine Hardware WLAN/BT vom Board im Gerätemanager auf, obwohl nach den Angaben des TE diese im BIOS aktiviert sind.
Da braucht man dann weder über Aktivierung/Deaktivierung in Windows oder über Antennen philosophieren, wenn die Grundlage nicht da ist dann wird das nichts.
Ich würde das Board reklamieren.
Fakt ist, es taucht keine Hardware WLAN/BT vom Board im Gerätemanager auf, obwohl nach den Angaben des TE diese im BIOS aktiviert sind.
Da braucht man dann weder über Aktivierung/Deaktivierung in Windows oder über Antennen philosophieren, wenn die Grundlage nicht da ist dann wird das nichts.
Ich würde das Board reklamieren.
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 7.155
Ich wiederhole mich gerne…. Board tauschen….
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.376
Versuch es mal mit aktuellen Killer WiFi Treiber
https://www.station-drivers.com/ind...ormance-Suite-Version-36.24.12162/lang,en-gb/
WiFi 6E wird nur mit Win11 unterstützt, daher möglichst mit aktuellem Win11 Build.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/02/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/
Eigentlich müssten im Gerätemanager unbekannte Geräte erscheinen, für WiFi und BT weil es standardmäßig noch nicht unterstützt wird. Es sei denn, Wlan und/oder BT ist im Bios deaktiviert. Antenne(n) müssen auch angeschlossen sein.
Wenn es schon seit dem Neukauf nicht funktioniert hat und nicht erkannt wurde, könnte ein Defekt am WiFi-Modul liegen oder die Antennenkabel am Steckmodul bei der Montage sich gelöst haben.
https://www.station-drivers.com/ind...ormance-Suite-Version-36.24.12162/lang,en-gb/
WiFi 6E wird nur mit Win11 unterstützt, daher möglichst mit aktuellem Win11 Build.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/02/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/
Eigentlich müssten im Gerätemanager unbekannte Geräte erscheinen, für WiFi und BT weil es standardmäßig noch nicht unterstützt wird. Es sei denn, Wlan und/oder BT ist im Bios deaktiviert. Antenne(n) müssen auch angeschlossen sein.
Wenn es schon seit dem Neukauf nicht funktioniert hat und nicht erkannt wurde, könnte ein Defekt am WiFi-Modul liegen oder die Antennenkabel am Steckmodul bei der Montage sich gelöst haben.
Zuletzt bearbeitet:
codengine
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 630
Ich muss mich da jetzt nochmal einklinken. Hatte auf meinem B550 Board von Gigabyte das selbe Problem.
Abhilfe schafft es ErP auf on/enabled zu stellen. Betreibe ich so jetzt seit mehreren Jahren und hatte seitdem keine Probleme mehr, über mehrere BIOS-Updates hinweg.
Abhilfe schafft es ErP auf on/enabled zu stellen. Betreibe ich so jetzt seit mehreren Jahren und hatte seitdem keine Probleme mehr, über mehrere BIOS-Updates hinweg.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.404
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 628
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 822
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 5.102
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.047