Asrock X470 Gaming K4 + Ram zu geringer Tackt

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.000
Hallo,

ich habe ein Asrock X470 Gaming K4 Mainboard mit einem Ryzen 2700k und 2x G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK
verbaut. Also 32GB gesamt.

Ich habe das Problem das der Speicher nicht auf 3200Mhz läuft. Im Bios werden 2133Mhz angezeigt und unter Windows nur 1600Mhz bei HWinfo64. Wenn ich im Bios die 3200Mhz einstelle dann bootet das System nicht. Er will starten, macht es aber nicht. Dieses wiederholt sich etwa drei mal und dann bootet er aber mit geringerem Tackt.

Ich bin der Meinung das das erst seit dem Bios Update auf P1.90 so ist. Ich glaube ich hatte vorher P1.40 drauf. Da ging ist bin ich der Meinung. Als dann die P1.90 drauf war hatte ich am Anfang Probleme bis es dann irgendwann ging. Jetzt musste ich feststellen das es wieder bei 2133Mhz steht.

Hat jemand einen Rat? Was muss ich machen das der Ram Läuft?

mfg refi
 

Anhänge

  • screen1.png
    screen1.png
    153,6 KB · Aufrufe: 344
  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 383
  • screen3.jpg
    screen3.jpg
    924,6 KB · Aufrufe: 364
  • screen4.jpg
    screen4.jpg
    1 MB · Aufrufe: 337
vollbestückung + 50% oc + guffelige ripjaws per einem klick ?
das das nicht so läuft sollte klar sein , oder ?
 
Nein? Warum? Wieso OC? Warum Guffelife ripjaws?

Geht mir nicht im OC...
 
wenn du kein oc willst , dann bist du mit 2133mhz genau richtig.
denn alles dadrüber ist bei vollbestückung nunmal oc
 
Aber ich denke der normal tackt ist bei 3200?
 
das ist das was der ram kann.

dazu kommt was die cpu kann,
was der speichercontroller kann,
und was das board kann.

und der speichercontroller ist bei vollbestückung nunmal bei 2133mhz.
alles drüber ist da oc.
 
Also laut Internet sollte die Kombi es können oder nicht?
 
Einfach mal 2800, 3000 etc. probieren, Spannung kann auch bis 1,45V hoch.
Vollbestückung geht immer schlechter seit jeher, macht man deshalb ja nach Möglichkeit nicht.
Zusammen mit den billigen Hynixchips auf dem Speicher tut dann eben noch sein übriges.
 
Hab dasselbe Board und von Anfang an ein ähnliches Problem. (allerdings mit einem 1700x)
Mein 3200er Corsair Vengeance läuft ebenfalls weder mit dem XMP-Profil noch mit dem angedachten Takt richtig absturzfrei.
Das Board ist wohl ziemlich zimperlich, was den "richtigen" Ram angeht.
Aktuell gebe ich mich mit 2800 zufrieden und habe keine Abstürze mehr.
 
@M6500 Das sollte Samsung speicher sein...

Werde es mal versuchen höher zu gehen....

Hat der Ryzen eigentlich eine Empfehlung für den Ram was die schnelligkeit angeht?
 
Nein, der war noch nie Samsung, wo hast du denn den Quatsch her?
Wenn du es nicht glaubst schau doch mit dem Taiphoonburner...
 
@M6500 Hab nachgeschaut. Du hast recht, sind Hynix Chips verbaut. War der Meinung das es Samsung waren...
 
Hat der Ryzen eigentlich eine Empfehlung für den Ram was die schnelligkeit angeht ?

Unter 2933MHz (3000 CL16) single rank oder 2666MHz dual rank würde ich bei Neukauf nicht gehen.

Die Ripjaws sind bei Ryzen recht zickig.

Warum ist im UEFI bei DRAM Profile Corsair Vengeance angewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nur Auto oder Corsair auswählen. Das ist dieses Profil für 3200mhz
 
Nö, früher waren die Samsung, aber mit meist geringeren Subtimings und mit E-Dies oder wie jetzt noch meist auf den Viper 4 3200ern schlechte B-Dies.
 
@refilix Um was für Hynix Chips handelt es sich genau? Am besten mal ein RAM Riegel pro Kit auslesen und den Thaiphoon Burner Screen hier posten. Um die DDR4-3000 halte ich aber für möglich.

Falls du Hilfe brauchst, dann schau mal im Ryzen RAM OC Thread vorbei. Da kann man dir sicherlich weiterhelfen. @cm87 hat da eine Anleitung zum RAM OC erstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Zurück
Oben