Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich bekomme es mit 3200 nicht zum laufen. Meinchmal startet Windows und meinchmal nicht. Hab gestern auch nicht weiter versucht die Spannung zu erhöhen. Vielleicht geht es damit.
Aber meiner Meinung nach ist das ein Bug vom BIOS das er da einfach so im Offset -0.100mV einstellt.
Naja trotzdem danke für die Hilfe. Läuft ja immerhin besser als vorher...und hab auch was dazu gelernt.
Wenn alle vier Riegel verbaut sind und der RAM mit 2933MHz läuft, funktioniert alles richtig bzw. sogar besser als vorgesehen.
Wie ich schon geschrieben hatte, bei Vollbestückung ist 2666MHz der vorgesehene Takt (zwei Riegel 2933MHz).
Bei Ryzen 1XXX sogar nur 2400MHz (zwei Riegel 2400MHz).
Alles andere ist Übertakten, kann funktionieren, muss aber nicht.
Der Speichercontroller in der CPU gibt den maximal möglichen Takt vor, nicht das Board.
Voraussetzung -> wenn das UEFI und das SPD vernünftig programmiert sind.
Danke für die Rückmeldung. Bei JZ scheint es ja auch mit 3200Mhz zu gehen. Bei mir ab und zu, so wie er lust hat. Bei 3000Mhz scheint es erstmal stabil zu laufen.
Hab auch versucht 3200Mhz mit 1,4V und 1,45V ändert nichts daran das es nicht stabil läuft.
Jede CPU ist ein wenig anders.
JZ hat mit seinem Ryzen Glück gehabt, dass der Speichercontroller mit 3200MHz bei vier Riegeln stabil läuft.
Das soll aber nicht heißen, das Du ein Montagsmodell erwischt hast.
2933 MHz bei vier Riegeln ist gut.
Der Unterschied zwischen 2933MHz und 3200MHz ist so gering, dass er nicht durch Spannungserhöhung einen möglichen Defekt an den RAM-Riegeln rechtfertigt.
Lass alles so und freu Dich über dein neues System