Asrock Z370Extreme4 gelangt nicht mehr ins Bios

MarcMHB

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
96
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i7-8700K
  • Arbeitsspeicher (RAM) 32
  • Mainboard: Asrock Z370 Extreme (Uefi-Mode), Bios vom 31.10.2019 (P4.20=
  • Netzteil: n.b.
  • Gehäuse: n.b.
  • Grafikkarte GTX1080
  • HDD / SSD: n,b,
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich gelange nicht mehr ins Bios. Ursache ist wahrscheinlich, dass ich Fast boot aktiviert habe.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Asrock to Uefi installiert und angewandt
Versucht über Windows 11 - Problembehandlung ins Bios zu gelangen, alle Wege. Also Shift gedrückt halten, Powershell-Befehl, in die Problembehandlung über System - Wiederherstellung zu gelangen
F2 (und alle anderen Möglichkeiten) beim Neustart zu drücken.

Beim Neustart wird die USB-Tastatur erwartungsgemäß nicht rechtzeitig erkannt. Das Asrock-Tool und der Windows-Weg führen dazu, dass der PC nicht bootet bwz. erst nach einem erneuten Restart.

Das Bios über die Platine zu resetten möchte ich vermeiden, da ich ein paar Einstellungen geändert habe, damit Win11 installiert werden kann. Was genau ist mir leider nicht mehr bekannt, da habe ich lange dran probiert.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
 
Ggf kann man auch den/die Datenträger abstecken um ein Hochfahren zu verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcMHB, Questionmark und AndyMutz
Was immer klappen sollte, Datenträger entfernen/abklemmen, dann MUSS der Zugriff aufs BIOS wieder möglich sein (zur Not noch CLR CMOS machen wenn sonst gar nichts klappt).
Einmal im BIOS, Fastboot und/oder SuperFast abschalten.
Wieder im PC: Schnellstart abschalten in den Energieoptionen.

@Fujiyama
Ahh, selber Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcMHB
So, heute habe ich es mit dem Auzsbau der Festplatte heschafft. Ist eine 970 Evo NVMe.M.2. Da musste ich ein wenig Ruhe zu haben.
Leider kein Erfolg.

Ich habe jetzt alle mir lt. Google zur Verfügung stehenden Varianten probiert. Der PC läuft eigentlich bei allen kurz an. Die Lampe blinkt kurz. Der Bildschirm bleibt aber schwarz. Auf Tastendruck reagiert der PC aber. Ich sehe nur kein Bios und kann nichts machen. Die USB Geräte habe ich soweit alle mal abgestöpselt. Kein Erfolg.

Ich bin wirklich verwirrt. Beim Einrichten des PCs war ich durchaus regelmäßig im Bios. Ich weiß auch noch, dass ich Fastboot aktiviert habe. Aber das jetzige Verhalten kann ich mir nicht erklären. Zumal ja ansonsten alles läuft. Kann ich ein Problem beim Zusammenspiel Grafikkarte / Bios (Uefi) haben?

Nachtrag: Ich habe mich selber auf die Lösung gebracht. Diese war recht simpel. Das Board hat nur über HDMI Signale ausgegeben. Ich habe die beiden Montore nicht über HDMI angeschlossen, da mit HDMI die Xbox am Monitor hängt.

Ich verstehe zwar nicht, warum man zwingend HDMI benötigt (der Anschluss war am Board nicht belegt) aber das war es.

Trotzdem vielen Dank für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kommat
Zurück
Oben