Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsASRock Z790 PG Sonic: Mainboard für Intel Raptor Lake und Fans des blauen Igels
Das neue ASRock Z790 PG Sonic für Intel Raptor Lake (Test) soll insbesondere die Fans des blauen Igels Sonic the Hedgehog aus dem gleichnamigen Jump'n'Run von Sega ansprechen. Dabei geht der Hersteller in die Vollen und zieht sein Produktdesign konsequent bis ins letzte Detail durch. Selbst die UI des UEFI ist „customized“.
Für ein bisschen Animation und Nostalgie mal etliche ( vllt hunderte ) Euro Aufpreis ! 😅
Sieht zwar nett aus … aber ich würde es net bezahlen. Aber Sammlerwert ist wohl nicht auszuschließen 😄😄😄
p.s. ich will eine "Master of the Universe" Edition , da zahle ich es dann auch
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Für ein bisschen Animation und Nostalgie mal etliche ( vllt hunderte ) Euro Aufpreis ! 😅
Sieht zwar nett aus … aber ich würde es net bezahlen. Aber Sammlerwert ist wohl nicht auszuschließen 😄😄😄
Ich denke nicht, dass das Board mehrere Hundert Euro Aufpreis kostet. Die Spannungsversorgung ist einfacher Durchschnitt und bis auf das Design bietet das Board Standardkost.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie haben die ASRock Boards immer irgendwie einen "Billig" Touch. Ich kann das nicht richtig beschreiben. Auch das Bios sieht bei ASRock immer eher mau aus.
Ich habe mir auch das PE Lightning für den X670E angeguckt und bin doch wieder bei Asus gelandet.
Das ist das heißeste was ich seit längerem im Hardware (Design) Bereich gesehen habe. Asrock und Intel finde ich nicht so toll, aber optisch sehr gelungen.Ich träume von Super Mario Rot mit AMD.
Was soll der Spass denn kosten?
Sofern es durch das customized design keine technischen Nachteile gibt, warum nicht? SEGA hat bestimmt was dazu "geschossen".
Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, dass es für Fans interessant ist, einen PC im Gewand ihres Lieblingsspiels zu haben.
Ob nun Sonic gerade der richtige Testballon für sowas ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt ...
Hier hätte ich mir so viele an einer "Linie" verteilte mini LEDs auf dem Mainboard gut vorstellen können... eine blaue die über gelbe wandert, die dann verblassen
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Grundsätzlich finde ich sowas mega cool! Gerne auch mit anderen Franchisen, aber Sonic? Da wäre doch CoD, WoW, BF, Dark Souls, oder oder oder doch definitiv die "bessere" wahl gewesen.
Wenn der Aufpreis nicht allzu heftig ist (max. 60€ Aufpreis), dann würde ich mir auch so ein "Franchise" Board kaufen. =)
finde das Brett echt gut - Mal was wirklich anderes. allerdings bin ich vorerst durch mit ASRock - die bios-qualität deren am4 Bretter war/ ist unterste Schublade, und das soll mir eine Lehre sein.