Asus A8N-E übertakten

N

nekro0709

Gast
Hallo,

Ich hab bei nem Kumpel folgendes Problem, ich kann zwar auf dem Board (ASUS A8N-E) alles einstellen (FSB,Multi,Vcore,Teiler,etc.) nur übernimmt er bzw. speichert meine Einstellungen nicht, egal um wieviel Prozent ich übertakte. Also ich denke nicht das das an der CPU oder am RAM liegen kann, meine Vermutung ist das man im Bios irgend ne Einstellung aktivieren bzw. deaktivieren muss damit er die vorgegeben Einstzellungen speichert.

So, nun seit ihr gefragt..........freu mich über jede Antwort die das Problem beheben könnte;)

Falls hilfreich,

System:
AMD X2 3800+
OCZ 2GB KIT DDR400
ASUS A8N-E (aktuelles Bios)
XFX 7900 GT

MFG
nekro
 
So gute Frage, ich hatte das problem auch bis ich das bios geflasht hatte auf revision 1013.
Vorher hatte ich mit einem kleinen tool namens ntune Übertaktet mit dem ging es auch gut.
Jetz kann ich im Bios einstellen was ich will es funzt einwandfrei.

mfg Gta
 
Jo, Revision 1013 habe ich auch, nur speichert er es trotzdem nicht....:(
Aber mit ntune haste recht, das wäre auch ne Möglichkeit.
Mal abwarten was noch für Lösungsvorschläge kommen, ansosnten wird wohl ntune abhilfe schaffen müssen:D


MFG
nekro
 
ntune übernimmt zwar die gesetzten Einstellungen, aber nach nem Neustart das gleiche Problem das nichts gespeichert wird:(
 
Du musst die Einstellungen mit einem profill unter windows speichern das wenn er hochgefahren ist, dass windows es automatisch lädt
 
nekro0709 schrieb:
Jo, Revision 1013 habe ich auch, nur speichert er es trotzdem nicht....:(
Aber mit ntune haste recht, das wäre auch ne Möglichkeit.
Mal abwarten was noch für Lösungsvorschläge kommen, ansosnten wird wohl ntune abhilfe schaffen müssen:D


MFG
nekro

Gelegentlich mal die Suchfunktion nutzen. Aktiviere das Diskettenlaufwerk im Bios, auch wenn keines drin ist und es funzt wunderbar.
 
McTrexx schrieb:
Gelegentlich mal die Suchfunktion nutzen. Aktiviere das Diskettenlaufwerk im Bios, auch wenn keines drin ist und es funzt wunderbar.

Ja, sorry :D Aber wenn jeder so denken würde und selber suchen würde, für was bräuchte man dan ein Forum??:D

Aber trotzdem danke für deine Hilfe, es funzt........

Wenn du mir jetzt noch erklären könntest, warum es bei aktiviertem diskettenlaufwerk geht? Was ja meines erachtens überhaupt nix damit zu tun :freak:

Gruss
nekro
 
nekro0709 schrieb:
Ja, sorry :D Aber wenn jeder so denken würde und selber suchen würde, für was bräuchte man dan ein Forum??:D

Na, wenn du das nicht weisst, dann solltest du einen Bogen um ein Internetforum machen. Es dient doch nicht ausschliesslich der Problemlösung. Mehr dazu siehe auch hier.

nekro0709 schrieb:
Aber trotzdem danke für deine Hilfe, es funzt........

Bitte schön. Nix zu danken.

nekro0709 schrieb:
Wenn du mir jetzt noch erklären könntest, warum es bei aktiviertem diskettenlaufwerk geht? Was ja meines erachtens überhaupt nix damit zu tun :freak:

Gruss
nekro

Ist halt ein Bug des A8N-E, welcher auch nicht mehr gefixt wird.
 
Zurück
Oben