Asus GTX 295, welches Board?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elementer

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
641
Gude,

jeder der eine Asus GTX 295 hat bitte mal posten was er für ein Mainboard hat und ob sie vom Platz her gut reinpasst.

gruß
steffen
 
Is egal, passt in jedes Board das einen PCIex16-Slot bietet. Die sind soweit ich weiß genormt :-)
Auf was spielste denn da bitte an?
 
Du willst wissen, auf welche MBs die Karte passt?
Wäre es nicht besser zu fragen, auf welchen sie nicht passt?
Soweit ich weiß, machen nämlich wenn zu kleine Gehäuse bei zu großen Karten Probleme, MBs nur dann wenn kein Steckplatz für die Karte vorhanden st :)
 
er will wissen welches board für diese lange karte gut wäre, denn es werden stecker verdeckt (sata, 3pin...etc). meinst du 775er sockel?
Asus P5Q Premium ist meine empfehlung - sehr gute boardserie und keine stecker werden verdackt - alle sata-ports sind abgewinkelt und ein anderer anschluss befindet sich auch nicht im weg.
 
also geht es um das Gehäuse und nicht das Board?
Das ein paar Stecker von der Karte verdeckt werden ist doch gar kein Problem wenn man die Stecker einsetzt bevor man die Karte aufs Board stempelt. Bei der "vernünftigen" Boards zeigen die Stecker doch sowieso zum MB-Rand und nicht zum Gehäuse-Deckel :-)
 
@ Hisn

Ne also du hast mich iwie falsch verstanden. Es geht um das Mainboard, nicht um das Gehäuse. Die GTX 295 ist ein rechteckiger Klotz und sehr lang, deswegen passt sie auf Mainboards wo die SATA Steckplätze auf gleicher Höhe sind nicht drauf, sprich sie rastet nicht komplett ein. Hab ich selber festgestellt. Das MSI X48c Platinium passt zum Beispiel, da sind nämlich keine Sata Steckplätze auf Höhe des PCIe im Weg.

Jetzt würde mich nur interessieren was en noch für Board gibt wo keine Sata (auch die angewinkelten) auf gleicher Höhe wie PCIe sind. Am besten sind die Mainboards wo nur ein IDE Anschluss auf gleicher Höhe ist und die Sata Plätze einfach weiter unten.

Gibts da gute`? Premium ist schon mal ein guter Vorschlag.

Edit: das hier würde zB auch gut passen, da keine sata plätze links neber dem pcie sind. https://www.computerbase.de/preisvergleich/a372125.html
ist das board gut?


Gruß
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Rampage II Extreme ... Sata-Stecker zeigen zur Seite, passt auch eine 5970 davor^^
 
hm ne ich glaub beim rampage II wirds auch nicht passen. Da die gtx 295 ja auch eine gewisse breite hat und dann doch auf die Sata Plätze stößt.

gruß
steffen
Ergänzung ()

Darüber hinaus ist mit das Rampage II Extreme ein bissl zu teuer^^
Ergänzung ()

Also das Gigabyte GA-EP45-UD3R seh ich irgendwie als einzigstes Mainboard wo nix im Weg ist.
 
Darauf will ich doch hinaus, die SATA-Plätze zeigen zur Seite und nicht nach oben, es ist wurst ob die Graka davor steckt oder nicht. Natürlich verdeckt die Graka die SATA-Plätze, aber sie werden dadurch nicht unbenutzbar, sondern nur schwerer zu erreichen.
 
Hm also ich habe ein MSI P7N Diamond. Dort sind auch wie bei dem Rampage Extreme die Sata Plätze ähnlich und abgewinkelt. Dort ist die KArte nicht eingerastet und drehte sich daher nicht.

Daher denke ich das es beim Rampage Extreme ähnlich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben