Asus H97M-Plus feldende Teile?

reeneex

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
351
Hallo,

habe aufgrund der Beschreibung bei Geizhals das ASUS H97M-Plus gekauft. Mir war wichtig

- 2x Gehäuse Lüfter 4PIN
- 2x USB 3.0 intern

nun kann ich aber auf dem Board um´s verrecken diese Anschlüsse nicht finden. Was übersehe ich?

Die 2 Anschlüsse die ich gefunden habe habe ich markiert

Text Asus H97M-Plus.JPGASUS H97M-Plus.jpg
 
Schau im Handbuch nach. Dort steht alles drin.

DerBaya schrieb:
Interne USB3.0 Ports hat's nur einen...

Der interne Anschluss ist für 2x USB 3.0 extern
 
Moin,
Der zweite 4PIN Lüfteranschluss ist oben neben dem weißen CPU-Fan-Anschluss, der andere USB 3.0 Port könnte links unten hingehören, sieht von den Pins passend aus, wenn auch ohne Plastikrahmen.
Ansonsten sollte dir die Herstellerseite/das Handbuch weiterhelfen ;)
Gruß
 
Ließ dir lieber die BA durch hinsichtlich der Features...
Habe schon das eine oder andere Mal erlebt das die Beschreibungen auf geizhals nicht richtig sind...

Trotzdem sehe ich keine Schuld bei Geizhals.
 
der cpu fan ist oben in der mitte, der ist schwarz, da ist direkt daneben ein 4-pin stecker in weiß.

die usb3.0 hast du beide gefunden, der kombi stecker beinhaltet 2 usb ports, wie früher bei usb 2.0 auch schon
 
Laut Bezeichnung hat es zwei CPU-Lüfter. Das hindert dich aber nicht dort einen Gehäuselüfter anzuschließen. Deswegen (und vor allem wegen der besseren Vergleichbarkeit) listet es Geizhals als Gehäuselüfter.
 
ok, vielen Dank. Den 2ten Lüfteranschluss hab ich jetzt, aber das mit dem USB 3.0 ist scheisse beschrieben. Ich brauche 2 interne USB 3.0 anschlüsse. Kann meinetwegen auch ein Form A Stecker sein. Jemand ne Idee? Was ist mit dem Schriftzug USB 3.0 Boost gemeint? Hab ich da ne Chance?
 
Hallo,
Beschreibung ist doch völlig korrekt, an den vorhandenen USB3.0 Port können zwei USB3.0 Ports für Frontanschluß
angeschlossen werden. Da steht ja auch 6xUSB2.0 und es sind nur 3 Pfostenverbinder vorhanden an die je zwei Ports
passen.

Tom
 
Der interne USB 3.0 ist für 2 Anschlüsse nach aussen.
 
Du kannst einen passenden Adapter nehmen (sind aber A-Buchsen, keine Stecker).
USB 3.0 Boost (also UASP) sollte über beide funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bin ich wohl selber schuld. War mir nicht bekannt das das so umschrieben wird. Habe nun 1 USB 3.0 Anschluss ohne internes Gegenstück. Muss ich wohl nach hinten durch leiten und an den Ausenanschluss gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre eine idee, aber ich brauch den sockel für die 2 usb 3.0 front buchsen. Der Card Reader muss dann eben an die Rückseite.
 
Hallo,
falls noch ein PCIe Platz frei ist gibt es für 10-15 Euro USB3.0 Steckkarten, die ebenfalls einen Anschluß wie das
Mainboard besitzen, das würde den Kabelsalat verringern.

Tom
 
Zurück
Oben