Asus m2n32 sli delüx wifi kühlen

dapcfreek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
813
Hallo,
nachdem ich jetzt meine CPU wassergekühlt habe, überlege ich mir, auch mein Mainboard wasserzukühlen.
Habe dazu ein paar Fragen:
1. Was würde ich dafü brauchen. (Habe einen 1/2Zoll Schlauch)
2. Was würde mir der Spaß kosten.
3. Lohnt es sich überhaupt, das Mainboard mitzukühlen.
 
lohnen tut sich das sehr wohl- da der Luftstrom von der CPU nun weg ist und damit kommt die NB arg ins schwitzen - du kannst ja mal nen Handfühltest machen, wenn du dir schier die Finger verbrennst, solltest du die auf jeden Fall kühlen. Andernfalls wenigstens nen Lüfter davor schnallen.

zu1. was man dafür braucht nen NB kühler eben + Anschlüsse. Welchen du nimmst ist imho schnuppe - such dir halt einen der laut Kompatibilitätslisten passt.
Die SB ist nicht unbedingt notwendig zu wakühlen, wenn du nen passiven hast, tuts der auch. Genauso kann man sich auch die Spawas sparen. Das wichtigste ist die NB.

zu2. je nach Kühler ca. 20 - 35 € wenn du Spawas und SB mitkühlen willst kannst du insg. pro Kühler mit grob 25 - 30 tacken rechnen - insg. also ca. 100 - 120 €
 
Lohnt sich nicht unbedingt. Da ist eine Heatpipe drauf und ob die NB nun 55°C oder 65 °C hat ist sowas von egal.

Der Anfasstest ist auch für den Po. Solange die Kiste stabil läuft und es dich nicht nervt nur die Cpu mit Wasser zu kühlen lass es so.


Ein Lüfter sollte eh immer im System laufen, bei mir ist nur ein langsamer 120er im Heck und der noch langsamere im NT für etwas Luftbewegung da.
 
has du nich son super "leisen" zusatzkühler beim bord dabei also bei meinem war einer dabei und war auch 5 in in betrieb
 
Zurück
Oben