Morgen zusammen,
Hab mir am Freitag einen Phenom 9850 BE zugelegt, um meinen 6000EE zu ersetzen.
Der Rechner ist mit dem Phenom genau einmal normal hochgefahren, danach gabs beim Windows start (Vista 64) jedesmal einen Bluescreen, auch bei abgesichert.
Nach einer Neuinstallation, den ich genau genommen nur durch wechsel auf den 6000 hinbekommen habe, habe ich wieder den Phenom eingebaut.
Hab also ein blankes System mit dem Phenom gehabt.
Erst den Catalyst treiber installiert für meine HD3870X2 -> Neustart -> Bluescreen beim Windowsstart.
Mit "letzte, als funktionierend bekannte Einstellung benutzen" oder so ähnlich
Konnte ich zwar wieder starten, es war mir aber nicht möglich die Treiber über das setup zu installieren.
Nach längerem hin und her probieren hab ichs dann geschafft die Treiber manuel einzubinden und ich konnte normal booten.
Danach kamen weitere Probleme mit der Tastatur(G15 alte Version), er sagte mir immer ich müsse die Treiber noch installieren, was ich natürlich gefühlte 400.000 mal gemacht hab.
Wenn ich diesen Hinweis mit dem Button "nicht weiter fragen" weggeklickt habe, ging die Tastatur nicht mehr =).
Hab dann erstmal eine Pause gemacht, welche das Tastaturproblem anscheinden gelöst hat ???, klingt zwar dumm, aber die G15 geht jetzt tadellos.
Meine Freundin hatte den Rechner nach dem Surfen dann in den Stand-By modus versetzt.
Aber als ich ihn dann daraus aufgeweckt habe warn auf dem Monitor nur noch weiße und schwarze Quadrate zu erkennen.
Ich glaub schon fast dass die Graka was hat, hab Prime 95 3 Stunden laufen lassen und das ganze war einwandfrei. Max 50° bei 100% load.
Ich hab im Bios alles auf Auto (bis auf die Raid config), also kein OC oder irgendetwas komisches eingestellt.
Mittlerweile bräuchte ich echt paar Ideen, mir gehn sie nämlich langsam aus =)
Hab mir am Freitag einen Phenom 9850 BE zugelegt, um meinen 6000EE zu ersetzen.
Der Rechner ist mit dem Phenom genau einmal normal hochgefahren, danach gabs beim Windows start (Vista 64) jedesmal einen Bluescreen, auch bei abgesichert.
Nach einer Neuinstallation, den ich genau genommen nur durch wechsel auf den 6000 hinbekommen habe, habe ich wieder den Phenom eingebaut.
Hab also ein blankes System mit dem Phenom gehabt.
Erst den Catalyst treiber installiert für meine HD3870X2 -> Neustart -> Bluescreen beim Windowsstart.
Mit "letzte, als funktionierend bekannte Einstellung benutzen" oder so ähnlich
Konnte ich zwar wieder starten, es war mir aber nicht möglich die Treiber über das setup zu installieren.
Nach längerem hin und her probieren hab ichs dann geschafft die Treiber manuel einzubinden und ich konnte normal booten.
Danach kamen weitere Probleme mit der Tastatur(G15 alte Version), er sagte mir immer ich müsse die Treiber noch installieren, was ich natürlich gefühlte 400.000 mal gemacht hab.
Wenn ich diesen Hinweis mit dem Button "nicht weiter fragen" weggeklickt habe, ging die Tastatur nicht mehr =).
Hab dann erstmal eine Pause gemacht, welche das Tastaturproblem anscheinden gelöst hat ???, klingt zwar dumm, aber die G15 geht jetzt tadellos.
Meine Freundin hatte den Rechner nach dem Surfen dann in den Stand-By modus versetzt.
Aber als ich ihn dann daraus aufgeweckt habe warn auf dem Monitor nur noch weiße und schwarze Quadrate zu erkennen.
Ich glaub schon fast dass die Graka was hat, hab Prime 95 3 Stunden laufen lassen und das ganze war einwandfrei. Max 50° bei 100% load.
Ich hab im Bios alles auf Auto (bis auf die Raid config), also kein OC oder irgendetwas komisches eingestellt.
Mittlerweile bräuchte ich echt paar Ideen, mir gehn sie nämlich langsam aus =)