Asus P5Q deluxe EPU six Engine verursacht Bluescreens

Wenn du Sie nicht mehr mitstarten lassen willst, kannst du Sie ja gleich deinstallieren.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Mein P5Qdeluxe und ein E8400 haben mit der neusten Version 0305 weniger Probleme im EPU Auto Mode.
Ich habe mich auch an Asus gewand mit der EPU Problematik, diese haben aber lediglich mit "wir habens getestet und keine Abstürze festgestellt" geantwortet. Wollen Die uns auf den Arm nehmen ? Die haben noch nicht mal geschrieben, dass ich die FW aktualisieren sollte!

Ich habe auch noch folgende eventuelle zusammenhänge festgestellt:
- Wenn der SpeicherFSB manuell eingestellt ist (bei mir bei 1066 Modulen habe ich den nächsten kleineren gewählt) habe ich schnell Blue Screens, bzw Prime Abbrüche. Bei Auto EPU läuft es nun mit dem neuen Bios mit 20% im Turbo Mode stabil, wenn der Dimm FSB auf Auto steht.

Das größte Problem sehe ich im undervolting der CPU unter EPU6. Meine E8400 hat normalerweise 1,25V, unter EPU aber nur 1,16V. Da kann ich glücklich sein überhaupt auf 20% zu kommen.
Wenn im Bios der FSB auf 437 eingestellt ist und der Rest auf Auto kann ich bis 3933Mhz stabil arbeiten, allerdings wird die VCore dabei auf 1,3V erhöht.
Da es z.Zt. keine Möglichkeit in der EPU die VCore im Turbo Modus auf Normaler Spannung oder sogar zu erhöhen vorgesehen ist, ist einfach einiges an Potential des Overclockings verschenkt.

Cu
Torsten
 
@Torsten73

Die Vcore kann man ja im Bios manuell anpassen, ohne das EPU (Six Engine) deaktiviert wird.

MfG.
 
sry aber was ist die Six Engine?
Habe mir gestern meinen Pc zusammengefummelt (Asus P5Q Pro P45) und frage mich was da die ganze Zeit aufplobt Six Engine hmm wasn dat WTF!?! :freak:
 
Hallo zumammen!

Ich hab vorgestern meinen neuen Rechner zusammen gebaut: Asus P5Q, Radeon HD4850, Intel Q9450 und 4GB Speicher. Dazu nutze ich noch eine WLAN PCI Karte von D-Link und meine gute alte Audigy 2ZS auf Vista x64.

Bei mir läuft die Kalibration von SixEngine zwar problemlos, jedoch bekomme ich ein Screen mit braune Streifen wenn ich versuche den Modus zu ändern. Das passiert bei alle Einstellungen, lediglich "High Performance" funktioniert einwandfrei.

Dazu hatte ich manchmal das Problem dass der Rechner einfach "freezes" i.e. der Zeiger bewegt sich nicht usw. Als Ursache vermute ich den Treiber der WLAN-Karte, da nachdem ich den durch eine ältere Version ersetzt habe, erschien dieses Problem nie wieder.

Aber das Problem mit der SixEngine bleibt... Und bei mir ist es kein BlueScreen, also es gibt auch nichts bei "Event Viewer" zu sehen.:mad:
 
Nützlich wäre es zu wissen welches Bios ihr auf euren P5Q (Deluxe) habt ?!

Alle die hier bisher Probleme hatten scheinen ja nen Quad-Core CPU zu haben, von dem her würde ich am ehesten mal auf das Zusammenspiel von Quad und EPU als Fehlerquelle tippen...

d.h. vielleicht ist es in einer neueren Bios Version behoben worden ?!

neustes (beta) Bios für P5Q-Deluxe ist glaub ich das P5Q-ASUS-DELUXE-1102.ROM

Könnt ihr ja mal Probieren ob ein Bios Update was bringt...

Gruß
oXe
 
Habe ebenfalls ein Asus P5Q Deluxe, Q9450, 4 GB RAM und Vista64 SP1 installiert. Auch bei mir kamen ständig irgendwelche wahllose Bluescreens, die man überhaupt nicht im Zusammenhang stellen konnte. Also hab ich einfach mal euren Rat angenommen und die EPU-Six-Engine wieder deaktiviert bzw. deinstalliert und seitdem kommt kein einziger Bluesreen mehr.
Ich warte auf jeden Fall auf die nächste Version und werd es dann nochmal probieren. Schon merkwürdig die ganze Sache.
 
Hi,


hab das P5Q Deluxe und das neue 1102er Bios geflasht und nun versucht die EPU bzw. die AISuite zu installieren.

Es geht nicht, da das Setup die Fehlermeldung ausgibt, das mit der Biosversion die Suite nicht installiert erden kann.

Auch die neu erschienene SixEngine_V10016 gibt die selbe Fehlermeldung aus.

Muss ich erst zurück flashen auf 0702 , wie beim Auslieferungszustand dann die Suite und dann das neue Bios?

Bzw. welche EPU geht mit welchem Bios?
 
bin nun selbst Besitzer eines P5Q Deluxe....darauf werkelt ein 8400er ohne Probleme...ich habe einfach alle Treiber die auf der CD waren installiert und habe bisher noch keine Probleme festgestellt. Weder im PC Idle noch unter Last!

Habe die Biosversion 1003 aufgespielt (auch wenn es hier wohl einen Bug mit der AHCI Verwaltung geben soll) - das 1102 scheint wohl eine Beta zu sein. @ Maro12: du kannst mal versuchen die 1003 aufzuspielen...

Gruß
oXe
 
Danke für die schnelle Antwort.

Hatte bisher das 702er drauf und es lief auch alles gut.
Nur hatte ich die EPU noch nicht installiert.
Dachte erst neues Bios dann die EPU-six.

oder kann es daran liegen, das ich den FSB per Hand auf 400 gestellt habe.
Sollte da "Auto" eingestellt sein?
 
Hi Leute!

Also ich hab auch eine P5Q Deluxe mit dem Prozessor Q9450 ausgestattet und es läuft bei mir einwandfrei in jeden Modus!
Also denke ich nicht dass es mit dem Prozessor zusammenhängt.
Ich habe auch kein BIOS Update durchgeführt und habe einfach die Treiber die auf der MB CD installiert!

Naja hoffentlich hilft euch das bei der Fehlersuche! :)

lg
 
Hi,

hast du die CPU vllt. übertaktet?
Ich habe das p5Q-E und sobald ich meine CPU oce geht sx Engine nicht mehr.
 
Bei Problemen würde ich EPU einfach deinstallieren/deaktivieren. Die Stromersparnis dürfte eh' lächerlich sein.
 
Endlich! Ich bin offenbar nicht der Einzige der Bluescreens erleben darf- :freak:

Ich besitze ein Asus P5Q3 Deluxe/Wifi-AP mit einem Q9450.

azdr schrieb:

Ich hatte gerade mitten während einer Installation einen Bluescreen. Ursache war ACPI.sys. Soviel ich weiß ist dieser Treiber für die Energieverwaltung zuständig. Ich hatte deshalb vermutet das es an dieser Asus EPU 6 Engine.

Ich hatte diese auf "Auto" gestellt. Anscheinend ist das Ganze nicht wirklich ausgereift. Nachdem ich diesen Thread gefunden habe bestätigt sich mein Verdacht. Werde die Software wieder deinstallieren und hoffe keine Bluescreens mehr sehen zu müssen. Hatte davor Vista 1 Jahr laufen uns sah nicht 1 Bluescreen. Schade, dieses Feature war nett.

Ich habe jetzt bereits 3 Problemberichte direkt an Microsoft geschickt. Hoffe ihr macht das auch. Dannn können sich die Pros dort mit der Ursache befassen und bringen vielleicht irgendwann eine Lösung.

t-kay187 schrieb:

Übertaktet ist bei mir momentan nicht. Alles normal und Vista gerade eben frisch installiert.

Mummi74 schrieb:

Gibt es eine Software für das Asus Board mit der man die Drehzahl der Lüfter steuern kann?

---------------

Die neuste Software/BIOS von Asus gibt es direkt bei Asus unter http://support.asus.com/download/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt.)
Danke Asus...

So, ich dachte mir gut, das letzte BIOS ist 1103 und meines ist noch das 0611.

Also machste mal ein BIOS Update mit dem Asus Updater. Vielleicht sind die Bluescreens mit dieser EPU-6 dann verschwunden?!

Ja, die Bluescreens waren anschließend weg. Doch wer jetzt denkt das alles problemlos läuft hat die Rechnung ohne Asus gemacht! :mad:

Jetzt friert mir der Rechner ein!! Wiederherstellung unter Vista brachte nichts.

Also Neuinstallation. Boot-DVD läuft, auf einmal sehe ich farbige Klötze und der Rechner friert während der Neuinstallation ein. Ich höre nur noch ein nervendes piepen.

Danke Asus für dieses tolle Produkt und die super Software und dafür das ich seit gestern damit beschäftigt bin den Rechner startklar zu machen! :freak:

Jetzt kann ich nur noch versuchen die alte BIOS Version wiederherzustellen. Einfach unglaublich! :mad:
 
Wenn der Rechner abstürtzt, ist entweder die Voreinstellung im Turbomodus zu hoch oder die im Power Saving Modus zu niedrig, probiert es da einfach mal mit moderateren Werten!

Die EPU managet mit Auto meine E8400 CPU dann ständig zwischen 1,5 gHz und 3,6 GHZ! Was will man mehr? Die Grenzlimits hab ich auch noch garnicht erforscht, da geht bestimmt noch was! :)

Leider springt die EPU aber nicht immer gleich nach dem Windowsstart an, da muss ich erst einmal Auto deselecten und wieder anschalten! Wenn ich das nicht mache springt der Corespeed immer nur genau zwischen 2,0 GhZ und 3,0Ghz umher, Komisch! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AshS schrieb:
Wenn der Rechner abstürtzt, ist entweder die Voreinstellung im Turbomodus zu hoch oder die im Power Saving Modus zu niedrig, probiert es da einfach mal mit moderateren Werten!

Bei mit managet die EPU im Automodus jetzt meine E8400 CPU ständig zwischen 1,5 gHz und 3,6 GHZ! Was will man mehr?

Erzähl uns mal mehr. :)

Was heißt die Voreinstellung ist zu hoch oder die im Power Saving Modus zu niedrig?

Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Ich darf wohl davon ausgehen das die Standardwerte passen oder etwa nicht?

Welches BIOS hast du?
 
Zurück
Oben