ASUS PB279Q (UHD) - Kein Bild ab Windows

Desty

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
364
Guten Morgen,

ich habe ein häufig wiederkehrendes Problem mit meinem Monitor ASUS PB279Q (UHD):

- Angeschlossen per DP an eine MSI GTX 970

Bei ca. jedem 5. Booten wird ab Windows (also wenn er auf UHD und 60 Hz wechselt) kein Bild mehr angezeigt. Beim Booten sehe ich noch alles, aber dann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Dieses Phänomen tritt auf bei Windows 8.1 UND Windows 10.

Das Problem kann ich nur lösen wenn ich

- den PC mehrmals wieder runter und hochfahre (benötigt aber schon sehr viele Male!)
- Monitorkabel im ausgeschalteten Zusand entferne und wieder reinstecke

Keine der o.g. Lösungen hilft zuverlässig. Mir kommt es so vor, als wäre es Willkür.

Der Zusammenhang des Umschaltens auf UHD / 60 Hz macht mir irgendwie Hoffnung das Problem vielleicht softwaretechnisch zu lösen?!

Der DP funktioniert auf FHD (mit anderem Monitor) absolut einwandfrei und bei jedem Starten.
 
Hallo.Gibt es die Möglichkeit die Graka mal per DVI oder Hdmi zu testen?
Hab das hier gefunden.
Die hohe Auflösung erfordert eine sehr potente Grafikkarte, um aktuelle Spiele mit mittleren Details anzeigen lassen zu können. Geachtet werden sollte zudem darauf, dass eine Karte mit aktuellem DP-1.2-Standard betrieben und im OSD eingestellt wird, da ansonsten nur 30 und nicht 60 Hz einstellbar sind. Dank der guten Interpolationsleistung kann das Gerät aber auch Spiele bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln sehr gut wiedergeben.
 
DVI und HDMI der Grafikkarte funktionieren, an anderen Monitoren einwandfrei. Bei dem ASUS bleibt mir nur die DP Möglichkeit, da ich den Monitor nicht für eine Wiederholrate von 30 Hz gekauft habe.

DP 1.2 ist im Monitor Setup angewählt.
 
DP Kabel habe ich 2 durchprobiert, das Problem bleibt. Ich gucke mal ob mir MSI helfen kann.
 
Ich würde das mit den verschiedenen DP Kabel auch im Luxx schreiben, sonst wird das die erste Frage sein, die du bekommen wirst. ;)
 
Im Menü steht, dass das nur auf AMD Grafikkarten zutrifft.
 
Ah Ok.Hast du selbst noch was rausgefunden?Denke das das Problem ohnehin unabhängig von der Art und Marke der Graka ist.
Vielleicht fragst du auch mal bei Asus an ob denen das Problem bekannt ist.
 
Ja, ich habe einen Serviceanfrage parallel deswegen bei Asus gestartet. Bin mal gespannt, was da bei rumkommt. Berichte dann hier
 
Zurück
Oben