Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus Prime X370-Pro - Sammelthread
- Ersteller Kormi
- Erstellt am
Mmh das könnte sein aber dann nur bei höheren Frequenzen weil wo ich die 2666 Mhz eingestellt hatte, hat das Board auf automatisch ungerade Timings eingestellt die zudem noch höher waren als vom Ram Hersteller im SPD vorgesehen und daher nach korrigiert werden mussten. Ich könnte aber mal testen ob er auch mit 17-19-19-37 auf 2933 startet dann wissen wir es ja.
/edit/ Mit höheren ungeraden Timings ging es auch also das scheint wohl nicht das Problem zu sein.
/edit/ Mit höheren ungeraden Timings ging es auch also das scheint wohl nicht das Problem zu sein.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Erst über 3000 mag das Board keine ungeraden CL.
Ruudie1982
Newbie
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7
Redirion schrieb:ja geht, allerdings kannst du die Lüfter nicht im Easy-Modus mit der grafischen Lüfterkurvensteuerung einrichten. Musst dafür im Advanced Modus unter Monitoring zunächst die Steuerung für die Anschlüsse aktivieren und kannst sie dann ganz normal konfigurieren. PWM/DCC, beides unterstützt so wie an den anderen Anschlüssen.
Danke ich werde es versuchen
Ergänzung ()
Ich hätte da noch was anderes das AI Suite 3 von Asus was auf der CD fürs Board drauf ist fast jedes mal bekommen ich einen black Scream und ich muss den Schalter am meiner Steckdosenleiste betätigen
Verbaut is ein Ryzen 5 1600x
Als Betriebssystem läuft frisch installiert Windows 10 auf ner Crucial MX300 SSD
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Schonmal einfach versucht die neueste Version von der Asus Homepage auszuprobieren?
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_Download/
(Mal davon abgesehen, dass ich ehrlich gesagt davon abraten würde die Software zu nutzen... Aber das ist eine ganz andere Geschichte
)
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_Download/
(Mal davon abgesehen, dass ich ehrlich gesagt davon abraten würde die Software zu nutzen... Aber das ist eine ganz andere Geschichte

Ruudie1982
Newbie
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7
Is ja die aktuelle Version von der Asus Webseite von gestern.nospherato schrieb:Schonmal einfach versucht die neueste Version von der Asus Homepage auszuprobieren?
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_Download/
(Mal davon abgesehen, dass ich ehrlich gesagt davon abraten würde die Software zu nutzen... Aber das ist eine ganz andere Geschichte)
Was giebt es für ne Alternative um die CPU Temperatur im Windows anschauen zu können weil vor ner Woche noch mit win7 hat mir Coretemp nur Blödsinn angezeigt.
Und für die Lüftersteuerung unter Windows was giebt es da
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Zwei als Beispiel:
https://www.hwinfo.com/
https://www.aida64.com/
Bei Ryzen, wie wäre es denn mit Ryzen Master, wenn es dir nur um die CPU Temp geht ab und an (zeigt tDie an)?
https://www.amd.com/de/technologies/ryzen-master
https://www.hwinfo.com/
https://www.aida64.com/
Bei Ryzen, wie wäre es denn mit Ryzen Master, wenn es dir nur um die CPU Temp geht ab und an (zeigt tDie an)?
https://www.amd.com/de/technologies/ryzen-master
Das Beta Bios 0801 mit AGESA 1.06 hat den Weg ins Internet gefunden http://www.mediafire.com/file/avvfs3pd470kceq/PRIME-X370-PRO-ASUS-0801.rar . Wie versprochen gibt es neue Ram Teiler bis zu 4000 Mhz hoch. An der Ram Kompatibilität wurde offenbar auch gefeilt aber leider laufen meine 3000er immer noch nicht mit den vorgesehen Werten ich muss nach wie vor die Timings hoch setzen (was etwas seltsam ist vorgesehen sind bei mir 15-17-17-36 aber laufen tut es mit 16-16-16-36) aber immerhin gibt es jetzt mehr Einstell Möglichkeiten den Ram zum laufen zu bringen.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Jap ist bei mir ähnlich, habe es gestern mal drauf geworfen und der CL kann nach wie vor nur gerade sein bei 3000+.
Ansonsten läuft der Speicher wie vorher auch. Habe jetzt aber auch nicht wirklich viel Zeit gehabt zum testen.
Ansonsten läuft der Speicher wie vorher auch. Habe jetzt aber auch nicht wirklich viel Zeit gehabt zum testen.
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich musste heute wieder runter gehen mit der Taktfrequenz, dieser elende Coldstartbug hat schon beim vorherigen Bios alles versaut, wenn er ne Weile läuft lassen sich die 2933Mhz problemlos einstellen und laufen auch total stabil, kaum hat er länger keinen Strom startet das Bios nicht mehr mit den Einstellungen
. Das bestätigt meine Annahme das die vorgegebenen Initialisierungszeiten von Asus schlichtweg zu klein gesetzt sind. Naja immerhin läuft er jetzt mit 2800Mhz ist ja auch schon mal was. Übrigens wurde in der AGESA Version auch der VME-Bug der verhindert hat das alte Systeme wie 98 real oder in der VM laufen gefixt.

- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Bei mir taucht dieser übrigens seltsamerweise nur auf, wenn ich die Taktraten manuell einstelle, dabei ist es egal, ob ich die gleiche Werte nutze, wie bei DOCP oder die "korrekten" der RAM Riegel...
Stelle ich einfach nur den DOCP ein, klappt alles und die 3200 laufen, wenn auch eben nur mit CL16
Stelle ich einfach nur den DOCP ein, klappt alles und die 3200 laufen, wenn auch eben nur mit CL16

Kabelkasper
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.088
Ist eure PCH_temp auch bei knapp 70°C? Kommt mir etwas viel vor!? Den Kühlkörper kann man auch nicht anfassen weil er sehr heiß ist.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Hast du die dünne Folie abgemacht? (Ja sie existiert und ist extrem doof anzumachen)
Kabelkasper
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.088
Jepp, die Folie ist ab. Da der Kühler heiß wird, liegt es wohl auch nicht an der Wärmeleitpaste. Welche Temperatur hat denn eure PCH?
Mir ist es jetzt auch gelungen den Ram dauerhaft mit 2933 zu takten so das er auch noch einen Tag später nach dem er ohne Strom war noch startet ich musste dafür diese
Einstellungen setzen (Interessanterweise hat das Board da auch auf automatisch eine CMD von 2 gesetzt vorher hat es selbst die manuelle Einstellung immer ignoriert und eine von 1 gesetzt).

0801 Beta http://www.mediafire.com/file/avvfs3pd470kceq/PRIME-X370-PRO-ASUS-0801.rar bei den Vorgängern gibt es die Optionen noch nicht. Hab es jetzt ein paar Tage getestet der Coldstartbug ist weg und er taktet den 3000er Ram mit 2933 MHz ohne die deaktivierten Optionen ist bloß 2800Mhz möglich weil sonst ein Tag später der Coldstartbug auftritt (ich nehme an es liegt am dynamischen ODT).
Ruudie1982
Newbie
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7
Guten Morgen hat vielleicht jemand auf seinem Asus Board diesen Speicher (Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DR x8 DIMM 288-Pin - BLS2C8G4D240FSC), und hat ihn jemand mit dem Beta 801 laufen und vielleicht übertaktet?
Hätte da vielleicht jemand mal die Einstellung bitte.
Und bevor die Frage kommt, ich habe mit dem 604 Bios jede Einstellung einzeln gespeichert und das Bios neu gestartet.
Und warum dieser Speicher wegen dem Kollegen Rawiioli von YouTube. Was der auf seinem ASRock hin bekommt schaffe ich doch auf meinem Asus.
Bevor ich es vergesse jede Einstellung von mir an dem Speicher hat die Folge das ich mein Gehäuse aufschrauben muss.
Der Speicher läuft mit 2400 Mhz im DOCP.
Hätte da vielleicht jemand mal die Einstellung bitte.
Und bevor die Frage kommt, ich habe mit dem 604 Bios jede Einstellung einzeln gespeichert und das Bios neu gestartet.
Und warum dieser Speicher wegen dem Kollegen Rawiioli von YouTube. Was der auf seinem ASRock hin bekommt schaffe ich doch auf meinem Asus.
Bevor ich es vergesse jede Einstellung von mir an dem Speicher hat die Folge das ich mein Gehäuse aufschrauben muss.
Der Speicher läuft mit 2400 Mhz im DOCP.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 599
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 961
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.839
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.150