Asus Prime X370-Pro - Sammelthread

bietet denn die 0803 neue Einstellungsmöglichkeiten für den RAM?

Ja, sehr viele neue. Du kannst im Grunde nun so gut wie alles bezüglich RAM Einstellen.
Leider für Laien nicht so hilfreich, da das DOCP oft leider immer noch nicht direkt startet.

Allerdings muss man ganz klar sagen, dass das AGESA 1006 Bios eine deutliche Verbesserung darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay gut. Ich bin nämlich noch auf 0515, weil mein RAM unter 0604 schlechter lief. An 0612 habe ich mich wegen der fehlenden Möglichkeit zurückzuflashen nicht getraut. Aber dann wird es wohl das kommende non-beta-Bios :)
 
SKu schrieb:
Nein, das wird so nicht funktionieren. Du kannst 16GB Module nicht mit 8GB Modulen gleichsetzen. Erstens sind das Dual Ranked Module (es gibt keine 16GB Single Ranked Module), zweitens ist da mehr Feintuning nötig, um die mit höheren Taktraten laufen zu lassen und drittens hängt es auch von den verbauten Speicherchips ab. Ohne manuelles Feintuning von ProcODT wird das, wenn es gut läuft, höchstens auf 2666Mhz hinauslaufen - wenn überhaupt. Das sind allerdings Werte, die Samsung B-Die Chips erreichen und die mag der Speichercontroller von Ryzen am liebsten. Nur mal als Beispiel: Für 3200er 16GB Module mit Samsung B-Die Chips und scharfen RAM-Timings bedarf es bereits 80Ohm, damit das Board überhaupt in Erwägung zieht booten zu wollen. Ich würde dir raten, sofern du dir unsicher bist, einfach zu warten. Da deine Module bereits mit 2.400Mhz laufen, würde ich RAM-OC nicht direkt in Betracht ziehen.


Danke dir ich habe es geschafft mit dem 0803 BIOS auf 2800MHZ zukommen bei D.O.C.P Auto .
Ans Feintuning gehe ich net dran.Lasse es so gehen eh max 3000MHZ reicht mir;)
Würde eventuelle nur nochmal flashen wenn es auf Max laufen sollte vielleicht in den kommenden Updates naja
egal reicht Danke;)
 
Hallo zusammen,

ich habe nun auch ein Update von meinem alten Pentium G2030 auf einen Ryzen 1600x mit dem Asus Prime X370-PRO und RAM Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 gemacht! Grundsätzlich bin ich zufrieden, habe nur ein paar Fragen zum Setup und zum RAM, da ich mit dieser Thematik noch nie auseinandergesetzt hatte vorher:

1. Ist es korrekt, das der Prozessor max. auf 2.200 Mhz nur runtertaktet? Hab dann einen Systemverbrauch von 60-70 Watt.
2. Ist es korrekt, dass die Riegel in Slot A2 und B2 gehören?
3. Ist es OK, dass mein RAM lt. Bios mit 2400er Taktung läuft?
4. Wenn ich den RAM selber einstellen möchte, finde ich zwar im Bios ein schönes Tool, was mir die SPD-Einstellungen des XMP-Profils anzeigt:

Frequency = 3000
Voltage = 1.350
tCL = 15
TRCD = 17
tRP = 17
tRAS = 35
tRC = 53

Nur habe ich leider das Problem, dass in den AiTweaker-Einstellungen die einzelnen Werte teilweise andere Bezeichnungen haben:

DRAM CAS# Latency => Wird wohl tCL sein und somit 15
Trcdrd => Ist TRCD und somit 17?
Trcdwr => Ist TRCD und somit 17?
DRAM RAS# PRE Time => ??? Welcher Eintrag ist das??
DRAM RAS# ACT Time => ??? Welcher Eintrag ist das??
ProcODT => Welcher Wert sollte hier rein?

Habe schon das DOCP-Profil geladen und der RAM läuft aktuell wie gesagt auf 2400. Wenn ich aus dem Auswahlmenü versuche auf 2600 oder gar 2999(oder so) zu gehen, versucht der PC 3-4x zu booten, bricht ab und stellt wieder die Standardeinstellungen her.

Was mich auch verwirrt, ist das die AISuite unter Windows 10 als CMP-2998 Profil bei RAS#to CAS imd RAS#to Precharge statt 17 18 als Wert ausgibt.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe und schreibt mir bitte, wo ich mich vlt. unverständlich ausgedrückt habe bzw. mehr Infos liefern muss.

Update: Bios ist die aktuelle Version 604, hatte ich ganz vergessen....

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet: (Bios Version mitgeteilt)
Hi,
also bei der Speicherwahl wirst du aktuell wohl eher mit weniger als den 3000 leben müssen, mehr als deine 2400 könntest du aber warscheinlich hinbekommen, wenn du mal die neue 0803 Beta (läuft bei anderen und mir sehr gut) ausprobierst.
Vor allem bei den Corsairs soll der wohl teilweise was bringen.
Ansonsten:
1) Jein, bei mir taktete der Ryzen auch etwas weiter runter, aber das sooo selten, dass du schonmal paar min warten musstest, normal waren auch die 2200.
2) Ja ist korrekt, steht auch meine ich so in der Anleitung.
3) Okay schon, du "verlierst" natürlich etwas performance. (nicht viel)
Zu 4) würde ich dir nochmal zum neuen 0803beta raten, dort hast du im Bios auch endlich mehr Kontrolle.
Die einzelnen "neuen" settings werden z.B. hier erklärt:
https://www.overclock3d.net/news/cpu_mainboard/amd_details_their_new_ryzen_agesa_1_0_0_6_update/1

Ach ja, die AISuite würde ich direkt vom Rechner werfen.

Und die Beta gibt es (inzwischen auch auf der Asus Homepage ja) immer hier:
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Dort sind auch einige nützliche Infos von Reous zusammen getragen.
 
Vielen Dank für die Infos nospherato!

Da ich noch länger die Mehrleistung nicht brauche (dank Studium keine Zeit zum Zocken), denke ich das alles so bleibt wie es ist. Hab mal spaßeshalber das Tuning II im Bios aktiviert, jetzt läuft die CPU mit 4 Ghz stabil out-of-the-box und verbraucht dabei knapp 90 Watt auf dem Desktop.

Hatte das Update ehrlich gesagt primär wegen den fehlenden SATA-Ports meines Pentiums gemacht, da ich den Backup-PC und den normalen Desktop-PC vereinen wollte. Die AI Suite ist am Anfang noch ganz nett um zu sehen was geht und wie die Temps aussehen, denke aber auch das ich diese bald runterwerfe.

Nochmal Danke für die schnelle Rückmeldung!
 
@Wanderer101 setz mal die DRAM CAS# Latency auf 16 vielleicht hilft das um den Ram höher zu takten aber generell würde ich empfehlen das 803 Beta drauf zu spielen. Du scheinst den selben Ram wie ich zu haben und da kann ich dir gleich sagen das der Ram SPD von dem miserablen Asus Bios falsch ausgelesen wird, ich habe die von dem Asus Tool im Bios ausgelesenen Werte mit Hwinfo gegen gecheckt und getestet und habe festgestellt da stimmen zwei Werte nicht den die Werte von Hwinfo waren schneller und stabiler. Im übrigen läuft mein 3000er Corsair jetzt stabil auf 2933 Mhz zwar nur mit 16-16-16-36 Timing und einer Command Rate von 2 aber es läuft im Gegensatz zu vorher wo nur maximal 2666Mhz drin waren.
 
Ich habe den Trident-Z hier mit 14-14-14-35 Traumtimings und 3200Mhz. Leider wird er (noch?) nicht voll unterstützt. Die Frage ist, ob ich den behalten soll und annehme, das ASUS bald mal ein anständiges BIOS rausbringt, oder ob ich auf meinen Corsair setzen sollte, der bereits jetzt mit 2933Mhz stabil läuft. Ich muss mich entscheiden, das Rückgaberecht läuft ab.... :(
 
@xxxx: das hatte ich nach meinem Post schon getestet, weil ich weiter vorne im Thread den entsprechenden Screenshot gefunden hatte. Leider ging dann gar nix mehr. Musste das BIOS resetten und bleib jetzt erstmal bei 2400. ist ja nicht so das das Teil jetzt lahm ist. Im Vergleich zum Pentium läuft alles ein kleines bisschen smoother...
 
Ja ganz vergessen du musst auch den Gear Down Mode deaktivieren aber ich bin mir grade nicht sicher ob deine Bios Version die Option schon hat deswegen sage ich ja mach die 803 Beta drauf. Was mich wundert das du das Bios resetten musstest normalerweise versucht er ein paarmal an zu laufen und startet dann im Save Modus, was aber teilweise auch ein Bug ist der auf das schlechte Bios zurück zu führen ist. Deswegen immer wenn man an den Ram Timings rum spielt und er danach im Save Modus startet noch mal ins Bios und noch mal speichern weil die inkompetenten Asus Programmierer haben es bis heute nicht geschafft das die Einstellungen gleich beim ersten mal richtig aktiviert werden (beim umstellen der Command Rate zum Beispiel zickt das Bios übelst rum).
 
Gibt es denn auch Fälle von Leuten, bei denen es mit dem letzten offiziellen BIOS funktioniert hat und mit dem jetzigen BIOS nicht mehr? Kann man von einem Beta BIOS auch zurück flashen?
 
Da habe ich nichts gelesen generell ist aber zurück flashen möglich aber nur auf 0612 soweit ich gelesen habe aber generell ist es besser das 0803 er drauf zu haben weil das AGESA 1.06 Update enthält ja noch mehr Änderungen als nur die Ram Kompatibilität. Und Beta ist sowieso alles was von Asus kommt.
 
Sollte eine BETA, wenn hinreichend getestet, denn nicht zur Alpha werden? Die wollen die Entwicklung hoffentlich nicht nach der BETA 0803 einstellen... Für mich ist insgesamt immer noch Optimierungsbedarf.
 
Sollte eine BETA, wenn hinreichend getestet, denn nicht zur Alpha werden?

Nein, eine Alpha wird zur Beta und die zum Release Candidate und die zum Release.
Es wird in Kürze sicherlich noch eine finale Version kommen.
 
Ich werde dann heute mal versuchen, das alte "Release" zu laden. Zumindest von einer BETA sollte ich ja jederzeit wieder zurück zur letzten offiziellen Version kommen. Was das bringen soll? Kann ich noch nicht sagen, aber man weiß ja nie. :)

Kann mir irgendjemand einen 3200er Riegel nennen, der mit 14-14-14-35 Timings (glaube gibt's nur G.Skill?) auf einem Asus X370-Pro läuft? Ich höre vereinzelt von Erfolgen, aber eine Bestätigung gibt's nicht.
 
Ich nutze G.Skill 16GB Module mit CL14 und 3200Mhz mit den Timings auf einem Crosshair:

Untitled.pngUntitled.pngUntitled1.png

MemTest ohne Fehler
AIDA64 ohne Probleme
Keine Bluescreens bisher
BIOS 1401 mit AGESA 1006

Meine Settings stehen hier: https://www.computerbase.de/forum/t...it-agesa-1-0-0-6.1690744/page-2#post-20196370
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Werte. Meine sehen aktuell noch so aus. Ist quasi 1:1 das XMP Profil, ohne weitere Veränderungen. :) Aber ich werde am Wochenende nochmal etwas tweaken, wobei ich eigentlich zufrieden bin. Viel besser wird das nicht mehr. Ich denke unsere Timings sind recht vergleichbar.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    250,3 KB · Aufrufe: 321
Kannst ja mal mitt AIDA64 benchen und die Werte mit meinen aus dem oben verlinkten Thread für 3200Mhz vergleichen.
 
Als Vergleich evtl. meine aktuellen Werte inkl. Bench.
(Power Down disabled bringt bei mir gute 700MB/s mehr read.)

ram.jpgram2.jpgram3.jpgram4.jpg

tRC muss ich allerdings auch manuell einstellen, auf AUTO wählt der hier 75, obwohl das Minimum ja an sich tRP+tRAS ist (und laut XMP Profil ja auch der RAM damit laufen sollte).

Frage mich nur wann ASUS es hin bekommt, dass auch endlich ungerade CL Werte laufen...


EDIT:
Und noch etwas optimierter.
Seltsam, bei vielen Werten hilft es, wenn man diese schlichtweg manuell setzt.. auch wenn es der gleiche Wert ist. Hast du das auch beobachtet @SKu?
Bringt nochmal etwa 800MB/s mehr Read.
ram_optimiert.jpgram_optimiert2.jpg

EDIT2:
So, das wären die aktuellen mit prime95, MemTest und Gaming getesteten Werte:
ram_opt1.pngram_opt2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle Werte manuell gesetzt. Gerade bei ASUS gibt es da noch Bugs und die AUTO-Werte, die im BIOS angezeigt werden, übernimmt er nicht. tRFC ist da so ein Beispiel. Lasse ich das auf AUTO stehen (316), stellt das Board 560 ein.
 
Zurück
Oben