Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja... 100MB/s mehr read kann Messtoleranz sein. Wenn ich den Benchmark 5x mache, bekomme ich ja nicht 5x ekakt das gleiche Ergebnis. Kann durchaus auch um 500MB abweichen. Das gilt aber für alle Benchmarks. Auch 3D Mark schwant +/-100 Marks locker.
Die Messtoleranz bei AIDA ist sogar noch weitaus größer. Teilweise sieht man Sprünge von fast 500MB/s.
Ich hätte evtl. erwähnen sollen, dass dies der Unterschied beim Durchschnitt von 5 Läufen ist.
Vorab Sorry, dass ich das im X370 Thread frage, aber geht ja eher um ne generelle Frage an euren Dialog anknüpfen.
Ich stehe mit tRFC auf Kriegsfuß...
Den Auto Wert von 312 übernimmt er wie bei dir nicht und stellt über 500 ein.
Setze ich den Wert manuell, muss ich bis auf 380 hoch.... drunter bootet er nicht.
Wie sieht es mit anderen Ohm Werten aus? Und wie mit schäwcheren Timings wie 15-17..., gehen dann die 312?
Wie sehen denn die anderen Werte aus? Kannst du hierzu mal einen Screenshot vom Ryzen Timing Checker posten?
Ich nehme mal an, dass du die aktuellen settings ja getestet hast mit memtest oder so?
@xxxx:
hey ho!
Kurzes Update: Ich hab jetzt doch mal das 803 Beta-Bios ausprobiert, es hat mich einfach zu sehr in den Fingern gejuckt. ^^
Ergebnis: Hab die gleichen Einstellungen genommen wie Du und voila, jetzt läuft mein RAM genauso auf 2933 Mhz. Yay!! Und Du hattest Recht, es macht echt keinen Beta-Eindruck mehr. Traurig aber wahr...
Wie sieht es mit anderen Ohm Werten aus? Und wie mit schäwcheren Timings wie 15-17..., gehen dann die 312?
Wie sehen denn die anderen Werte aus? Kannst du hierzu mal einen Screenshot vom Ryzen Timing Checker posten?
Ich nehme mal an, dass du die aktuellen settings ja getestet hast mit memtest oder so?
Memtest, Aida und Prime sind mit den aktuellen Werten stable.
Andere Ohm Werte konnte ich aus Zeitmangel noch nicht testen, ebenso habe ich die tRFC 312 nicht mit CL 15 probiert, da ich der Annahme war, CL senken wäre wichtiger.... lag ich da falsch?
Screenshot reiche ich nach, bin unterwegs.
tRC hab ich noch im Kopf, ist auf minimum=46
Der Rest steht noch auf Auto, weil selbst händisch eintragen der Auto-Werte zur Bootverweigerung führte (eventuell eben wegen tRas) - das muss ich noch alles einzeln testen.
Meine Latency (Aida) liegt momentan bei 76,2, das ist nicht schlecht, denke ich. Aber read ist noch etwas schwach mit ~45630Mb/s
Soweit ich weiß, gehen dabei nur die Zugriffszeiten runter, (ich meine bei meinem Test mal waren das so um die 0,8ns) ich meine die Übertragungsraten gehen nur durch CL nicht merklich hoch.
Die Frage ist halt immer, ob das bisschen Zugriffszeit evtl. verhindern könnte, dass du andere Werte niedriger ansetzen kannst und so vielleicht mit "schlechterem" CL bessere Gesamtwerte erzielst... Alles nur Spekulation natürlich, müsstest alles du testen, da sich Riegel und Riegel so oder so unterscheiden können :-/
Wobei ich deine Werte jetzt auch nicht direkt als "schlecht" bezeichnen würde, bei der Taktung.
EDIT: Btw ergibt bei dir tRP+tRAS = tRC? (das ist laut Doku ja der Minimumwert, drunter solltest es ja nicht stellen)
Ja meiner fährt auch mit 3333 usw. hoch, aber ich meine da gab es bei mir z.B. Fehler.. müsste ich mal testen, aber ist halt immer so eine Sache, da man ja jedes Mal eine ganze Weile testen muss
So siehts bei mir momentan aus.
Was sagt ihr dazu?
Ich bekomme tRFC einfach nicht runter.... wobei das alles nur mit 53,3 Ohm getestet ist... da könnte ich auch nochmal ran
Also bei mir siehts so aus:
Ich habe tRFC Werte von 250 gesehen, dafür waren andere Timings wieder höher als bei mir. Im Endeffekt waren die Ergebnisse in AIDA64 z.B. aber auf relativ gleichem Niveau. Mein PC startet zwar auch, wenn ich tRFC mit 250 laufen lasse. Aber MemTest spuckt mir direkt nach der ersten Minute dann Fehler aus. 304 ist der tiefste Wert, den ich erreiche. Bei 303 hagelt es bereits Fehler. Bei DualRanked Modulen sollte man GearDownMode und BankGroupSwap aktiviert lassen. Ansonsten bricht die Copy-Leistung massiv ein. Bei Single Ranked Modulen hingegen lautet die Empfehlung beide zu deaktivieren.
Und das sind fünf AIDA64 Messungen hintereinander, mit Durchschnittswerten:
Höher als 3200Mhz bekomme ich meine RAM-Module nicht. Wenn ich 3333Mhz einstelle, auch mit höheren Timings, bootet das System nicht mehr. Könnte aber auch daran liegen, dass mein Board, warum auch immer, nicht mehr als 1,3V für die RAM-Spannung verwendet. Sehe gerade, dass für das Crosshair wieder ein neues BIOS draußen ist. Mal flashen und gucken ob da mehr geht.
Das sind natürlich Traumwerte @SKu
Aber Du hast ja auch deutlich besseren Ram als ich (Corsair Vengeance LPX3000 CL15 Single Rank bei mir) und ihr habt die besseren Boards
Hast Du noch ne Idee woran das bei mir mit der hohen tRFC liegen kann?
Bzw.: Was sagst Du zu den Werten und wo würdest Du noch ansetzen?
Ich würde mich gar nicht so sehr auf tRFC versteifen, sondern vielmehr versuchen die CL-Werte noch zu senken bzw. die anderen Timings, die auch von CPU-Z gelistet werden. Nur bei tCL sind keine ungeraden Werte möglich bei ASUS. Auch tCWL und und tWR. Du kannst versuchen tRDRDSC auf 5 zu forcieren. Das erhöht die Stabilität des RAMs, während 1 maximale Performance forciert. Evtl. lassen sich mir höherer Stabilität geringe tRFC Werte erreichen. Aber wie gesagt, ich habe keinen nennenswerten Unterschied zwischen einem tRFC von 250 und meinen 304 gesehen. Und disable mal BankGroupSwap, wenn du Single Ranked Module hast.
EDIT:
Laufen tut das neue bios schon mal Änderungen habe ich bisher keine erkannt. Das Booten geht gefühlt etwas schneller, aber kann auch Einbildung sind.
Einzige Änderung scheint wohl zu sein:
(Improve system stability)
Edit2:
Ich weiß evtl. eine blöde Frage... Aber ich finde die Option
BankGroupSwap
bei mir gar nicht? Wo ist die versteckt ?
Die Versionen werden offiziell erst etwas später von der Homepage dargestellt; teilweise auch erstmal nur unter einem Punkt (z.B. Windows 7 32bit), wo normal niemand schaut.
Am ehesten kommst du an neue Versionen, wenn du einen Blick in den hardwareluxx thread wirfst oder, wie ich, dir ein script schreibst, was hin und wieder mal nach Versionen prüft
(Oder beides )