Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus ProArt LC 420: 350-Euro-Kühlung wirbt mit schlichter Schwarzheit
Die flachsten, luftgekühlten Grafikkarten der Oberklasse baut immer noch Inno3D
Bis hinauf zur 4080S gibt es da Dual-Slot-Modelle. Und die sind nicht schlecht und haben vor allem selten Spulenfiepen.
Einmal das und als zweites ist es enttäuschend dass der Radiator bei dem Preis aus Alu, statt aus Kupfer ist.
Bei dem Preis erwartet man high End, aber das Produkt ist leider kein High End.
Bequemer Fill Port, Schnellverschluss zum erweitern, alternatives Konzept eines Ausgleichbehälters, Sensor für Durchfluss etc wären durchaus Sachen gewesen, wie man eine AIO soweit aufwerten könnte um so einen Preis zu rechtfertigen.
In anderen Worten: schlichtes Design damit Kosten bei der Herstellung gespart wird, dann als Luxus verkaufen und unmengen an Geld verlangen. Was passiert nur mit dieser Gesellschaft??
Sie verdummt und Hersteller machen das Beste draus. Warum nicht abschöpfen, wenns betriebswirtschaftlich Sinn macht.
Händler berichten ähnlich über RMA Quoten von den teuersten, aber überhitzten Grafikkarten. Warum defekt? Es waren Ausführungen, welche direkt in einen Wasserkühlung Kreislauf hätten eingebunden werden müssen... 🙄
@Palmdale
Kein Wunder das dann die Karten mit Wasserblock immer deutlich teurer als die Luftgekühlten sind, obwohl es rein vom Materialaufwand her eigentlich umgekehrt sein müsste.
Stilvoll ist die, dass muss ich ihnen lassen - v.A. im ProArt-Produktportfolio, aber für den Preis muss die dann schon auch die leiseste WaKü bei sehr guter Kühlleistung sein.
"Corona-Folge, deswegen-sind die Lieferketten-immer-noch-gestört-und rar...und-deswegen-ist-alles-teurer-als-vorher" -Zuschlag?
Schade, das die Allermeisten Menschen dieses miese Spiel der künstlichen Verteuerung einfach mitmachen....anstelle Asus und Co den gestreckten Mittelfinger zu zeigen..
Mit "euch" kann man es ja machen!
In der Vergangenheit konnte die ROG Ryujin (ähnliche Preisregionen wie die ProArt jetzt) unterm Strich nicht mit den Liquid Freezer II-Kühllösungen mithalten.
Vorallem denkt Asus noch das se qualitativ besser wären als der rest .....
Ich finde das langsam echt unheimlich,corsair vk lüfter es stück für 50Euro....Asus ne 0815AIO für 350..Luftkühler mit nem billo Display 300Euro wo ich den Hersteller grad vergessen hab^^ u.s.w..
Ergänzung ()
Alpha.Male schrieb:
Corona-Folge, deswegen-sind die Lieferketten-immer-noch-gestört-und rar...und-deswegen-ist-alles-teurer-als-vorher" -Zuschlag?