Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Asus ROG Strix GL702ZC: Notebook mit AMD Ryzen 7 1700 und Radeon RX 580
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Asus ROG Strix GL702ZC: Notebook mit AMD Ryzen 7 1700 und Radeon RX 580
Spatha ROG G752
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 5.928
Mir reicht mein ASUS ROG G752VY mit ner GTX 980M erstmal hin, jedes Game läuft flüssig. Irgendwann werde ich mir mal wens Günstiger wird ein ASUS ROG G701VI mit ner GTX 1080 (Mobile) zulegen.
Endlich mal mehr Kerne im Notebook.
Kommt hoffentlich auch im Business Bereich.
Muss mich auf der Arbeit mit einem 4Core/8Thread Notebook begnügen. Da wirds schon hakelig wenn mann mal 3 Virtuelle Maschinen laufen hat, die auch gerne ihre Cores haben wollen.
Kommt hoffentlich auch im Business Bereich.
Muss mich auf der Arbeit mit einem 4Core/8Thread Notebook begnügen. Da wirds schon hakelig wenn mann mal 3 Virtuelle Maschinen laufen hat, die auch gerne ihre Cores haben wollen.
berkeley schrieb:Unabhängig von dem Notebook finde ich, AMD sollte gerade jetzt die Gelegenheit ergreifen und eine "GreenEdition" der RX 580er bringen. Das heißt, eine 580er mit maximal 1250-1300Mhz Takt, daher gesenkter Spannung und gesenktem TDP und Realverbrauch von etwa 120W.
Für was?
Es kann jeder selber Undervolten.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
berkeley schrieb:Unabhängig von dem Notebook finde ich, AMD sollte gerade jetzt die Gelegenheit ergreifen und eine "GreenEdition" der RX 580er bringen. Das heißt, eine 580er mit maximal 1250-1300Mhz Takt, daher gesenkter Spannung und gesenktem TDP und Realverbrauch von etwa 120W.
https://youtu.be/MQ9ro5pwfXY?t=17m25s
rx 580 mit 0,89v @ 1265mhz + radeon chill = 55-75w verbauch laut afterburner.
hier sehe ich sogar die "grünen" in bedrängnis, was die effizienz angeht. zwar hält nvidia mit den großen karten noch die leistungs / effizienzkrone, aber im unteren/mittleren preissegment dürfte es verdammt schwer werden eine leicht heruntergetaktete und stark untervoltete rx580 zu schlagen, gemessen an der power, die sie trotzdem noch hat.
Zuletzt bearbeitet:
Das alles kannst du mit einer Nvidia genauso machen. Durch die Bank hat Nvidia zu dieser Generation einfach die effizienteren Chips.duskstalker schrieb:aber im unteren/mittleren preissegment dürfte es verdammt schwer werden eine leicht heruntergetaktete und stark untervoltete rx580 zu schlagen, gemessen an der power, die sie trotzdem noch hat.
Pure Existenz
Banned
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.899
Die Dinger werden weggehen dank AMD´s 8-Kerner!
Evtl. lassen sich die aktraten der GPU noch ein gutes Stück erhöhen (wenn es die Kühlung mitmacht).
Evtl. lassen sich die aktraten der GPU noch ein gutes Stück erhöhen (wenn es die Kühlung mitmacht).
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.332
Ap2000 schrieb:Für was?
Damits offiziell ist vielleicht... Ob sich das für AMD so lohnt mag ich ja bezweifeln...
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
Nitschi66 schrieb:Das alles kannst du mit einer Nvidia genauso machen. Durch die Bank hat Nvidia zu dieser Generation einfach die effizienteren Chips.
nvidia fährt aber nicht so einen hoffnungslosen overvolt auf ihren chips und die rx580/480 läuft weit über ihrem sweetspot. sicherlich kann man nvidia karten ein bisschen undervolten, aber keine nvidiakarte hält bei ihrem stock clock einen undervolt von 72 - 120mv aus, fiji / polaris p20 xt schon. bleibt nur die frage, ob sich die performance / watt linien von amd / nvidia weiter unten irgendwo mal schneiden.
Tappy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 986
https://videocardz.com/70007/asus-rog-gl702zc-is-worlds-first-ryzen-powered-laptop,
Hier stehen 1077Mhz als Takt.
Hier stehen 1077Mhz als Takt.
berkeley
Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 2.487
Naja, hast du irgendwo auch nur einen offiziellen Testbericht dazu gelesen, wie effizient oder toll eine RX 580 ist wenn man sie undervoltet und im Sweet-Spot betreibt? Nein? Ich auch nicht.Ap2000 schrieb:Für was?
Es kann jeder selber Undervolten.
Dass man das kann und auch sollte und idR auch viele mache ist klar. Aber das Image von 180W-210W Verbrauch bei +5% Leistung bleibt halt im Kopf, was jedoch absolut unnötig ist.
Auf die letzten 5% kommt es vielen nicht an, die 580er bietet auch so genug andere Vorzüge ggü. einer 1060 (vor allem, wenn beide identisch viel verbrauchen würden).
Zuletzt bearbeitet:
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.491
NA ENDLICH
Mehr als 4 Kerne im Notebook wurde ja auch Zeit.
Mir würde hier der 6 Kerner mit HT und höherem Takt aber vollkommen ausreichen. Die 580 is auch Top. Wenn das ding jetzt noch mit dem eGPU klarkommt damit ich zuhause eine Dicke VEGA GPU verbauen kann wird da sofort gekauft.
Hoffe das andere Hersteller nachziehen und 6-8 Kerner in Notebooks verbauen. Wenn die Teile nicht so ultradünn sind kann man sie auch anständig kühlen.
Für mich ist Kühlung und Leistung wichtiger als 500gramm weniger gewicht. Lieber 4-5 Kilo schwer das teil und anständige Taktoptionen. Alienware und ander haben gezeigt das es geht.
Also bitte 6 Kerne mit 4ghz und bitte die möglcihkeit schnellen Ram zu verbauen.
Mehr als 4 Kerne im Notebook wurde ja auch Zeit.
Mir würde hier der 6 Kerner mit HT und höherem Takt aber vollkommen ausreichen. Die 580 is auch Top. Wenn das ding jetzt noch mit dem eGPU klarkommt damit ich zuhause eine Dicke VEGA GPU verbauen kann wird da sofort gekauft.
Hoffe das andere Hersteller nachziehen und 6-8 Kerner in Notebooks verbauen. Wenn die Teile nicht so ultradünn sind kann man sie auch anständig kühlen.
Für mich ist Kühlung und Leistung wichtiger als 500gramm weniger gewicht. Lieber 4-5 Kilo schwer das teil und anständige Taktoptionen. Alienware und ander haben gezeigt das es geht.
Also bitte 6 Kerne mit 4ghz und bitte die möglcihkeit schnellen Ram zu verbauen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 8.534
F
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.693