Auf THW gibt es jetzt auch einen kurzen Artikel zu dem Problem:
https://www.tomshw.de/2018/10/30/stimmen-haeufen-sich-sterbende-nvidia-rtx-2080-ti-grafikkarten/
Dort kommen sie zu dem selben Schluss wie ich weiter oben, dass der ohnehin heiße Speicher zu warm geworden sein kann und dadurch Schaden genommen hat. Das doofe dabei ist, dass der Anwender die Speichertemperatur nicht nachvollziehen kann da ja immer nur mit der GPU Temperatur gearbeitet wird und der Turing Chip selbst ja recht kühl bleibt. Insofern kann es auch sein das Nutzer ihre Lüfterkurve anpassen um die Karte leiser zu machen weil der Chip ja noch Reserven hat. Nur werden dann die anderen Komponenten nicht mehr entsprechend gekühlt und laufen dann auf einmal außerhalb der Spezifikationen.
https://www.tomshw.de/2018/10/30/stimmen-haeufen-sich-sterbende-nvidia-rtx-2080-ti-grafikkarten/
Dort kommen sie zu dem selben Schluss wie ich weiter oben, dass der ohnehin heiße Speicher zu warm geworden sein kann und dadurch Schaden genommen hat. Das doofe dabei ist, dass der Anwender die Speichertemperatur nicht nachvollziehen kann da ja immer nur mit der GPU Temperatur gearbeitet wird und der Turing Chip selbst ja recht kühl bleibt. Insofern kann es auch sein das Nutzer ihre Lüfterkurve anpassen um die Karte leiser zu machen weil der Chip ja noch Reserven hat. Nur werden dann die anderen Komponenten nicht mehr entsprechend gekühlt und laufen dann auf einmal außerhalb der Spezifikationen.