Asus Router Lan Ports ohne funktion

Patte26

Newbie
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
3
Moin

Habe mir einen Asus Router (RT-AC88U) geholt, da er ohne modem nicht funktioniert habe ich meine alte FB 7412 in den Bridgemode davor geklemmt. Habe aber das Problem das z.B. mein Media Receiver von Telekom nur 5 sek. Internet hat bis dann das Bild einfriert.

Bin langsam echt am verzweifeln.....
 
Patte26 schrieb:
Habe aber das Problem das z.B. mein Media Receiver von Telekom nur 5 sek. Internet hat bis dann das Bild einfriert.
Patte26 schrieb:
Asus Router Lan Ports ohne funktion

Also was nun? Hat nur der Media Receiver ein Problem oder die LAN-Ports des Asus Routers?

Was den Media Receiver angeht, klingt das nach dem Klassiker, IGMPv3 bzw. Multicast. Fehlt die Unterstützung dafür im Router oder in den beteiligten Switches auf dem Weg zum Receiver oder IGMP snooping ist nicht korrekt konfiguriert, friert das Bild bei MagentaTV nach 5-10 Sekunden nach dem Umschalten ein, weil genau dann der Multicast-Stream ins Spiel kommt.
Schau dich mal im Menü des Asus um ob dort irgendwo etwas von IGMPv3, IGMP snooping oder Multicasts zu finden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, xxMuahdibxx und bender_
Folgende Einstellungen am ASUS testen:
1672827603431.png

Und für 2,4 und 5 GHz diese:
1672827760956.png


Wenn das nicht funktioniert, 7412 nicht als Bridge sondern als Router konfigurieren.
Switch mit IGMPv3 Unterstützung setzen und daran Media Receiver direkt anschließen und zusätzlich den ASUS falls gewünscht.

Erklärung wieso hat @Raijin ja schon verfasst. Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und xxMuahdibxx
Habe Multicast gefunden und IGMP Snooping aktiviert, jetzt wird leider im MR ein netzwerkfehler erkannt und geht leider garnicht mehr 🤔
Ergänzung ()

bender_ schrieb:
Folgende Einstellungen am ASUS testen:
Anhang anzeigen 1306511
Und für 2,4 und 5 GHz diese:
Anhang anzeigen 1306512

Wenn das nicht funktioniert, 7412 nicht als Bridge sondern als Router konfigurieren.
Switch mit IGMPv3 Unterstützung setzen und daran Media Receiver direkt anschließen und zusätzlich den ASUS falls gewünscht.

Erklärung wieso hat @Raijin ja schon verfasst. Danke!
Kann leider nicht den Asus Router um MR an der FB gleichzeitig anschließen, da die FB nur 1 LAN Port besitzt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der ASUS über den WAN oder einen LAN Anschluss mit der 7412 verbunden?
Ist der MR per LAN oder WLAN angeschlossen?
Wenn per LAN an welchem Anschluss?

Stand Anfang 2021 gab es wohl das Problem, dass ASUS die Art der Multicast-Implementierung bei MagentaTV nicht mehr unterstützt hat. Ob das gefixt wurde, konnte ich leider nicht herausfinden. Damals unterstützte ASUS den Modus source-specific-multicast nicht, der für eine korrekte Funktion notwendig ist.

Abhilfe könnte ein Firmwareupdate oder die Installation von Asuswrt-Merlin schaffen: https://www.asuswrt-merlin.net/
Ergänzung ()

Patte26 schrieb:
en Asus Router um MR an der FB gleichzeitig anschließen, da die FB nur 1 LAN Port besitzt 😅
Deshalb ja der Vorschlag
FB 7412-> Switch (IGMPv3 fähig)-> MR
-> ASUS

Wenn Du keinen Switch hast, kannst Du auch den ASUS dafür "missbrauchen".
Dazu 7412 in den Router Modus schalten und den ASUS als AP konfigurieren:
1672830232418.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Patte26 schrieb:
Habe mir einen Asus Router (RT-AC88U) geholt
Aus reiner Neugierde: Warum? Vielleicht können wie Dir dann besser helfen. Ich hätte nämlich jetzt gesagt: Hol Dir ein Telekom Speedport Entry 2 gebraucht über eBay-Kleinanzeigen. Den bekommst Du teilweise geschenkt. Diesen stellst Du dann über seine Web-Oberfläche um zum reinen DSL-Modem. Daran dann den Asus.
Patte26 schrieb:
Media Receiver von Telekom
Welches Modell genau?
 
norKoeri schrieb:
Hol Dir ein Telekom Speedport Entry 2 gebraucht über eBay-Kleinanzeigen. Den bekommst Du teilweise geschenkt. Diesen stellst Du dann über seine Web-Oberfläche um zum reinen DSL-Modem. Daran dann den Asus.
Das wird am bestehenden Problem mit dem Media Reciever genau gar nichts ändern.
Ein Modem kennt kein IGMP, egal ob es von der Telekom, von AVM oder sonstwem ist. Die Ursache für das Problem hat @Raijin in #2 korrekt beschrieben, dein Lösungsansatz behebt dieses Problem aber nicht.
Ergänzung ()

norKoeri schrieb:
Welches Modell genau?
Ist irrelevant, da alle Geräte für MagentaTV mit der Bezeichnung "Media Receiver" auf Multicast beruhen.
 
bender_ schrieb:
Ist der ASUS über den WAN oder einen LAN Anschluss mit der 7412 verbunden?
Ist der MR per LAN oder WLAN angeschlossen?
Wenn per LAN an welchem Anschluss?

Stand Anfang 2021 gab es wohl das Problem, dass ASUS die Art der Multicast-Implementierung bei MagentaTV nicht mehr unterstützt hat. Ob das gefixt wurde, konnte ich leider nicht herausfinden. Damals unterstützte ASUS den Modus source-specific-multicast nicht, der für eine korrekte Funktion notwendig ist.

Abhilfe könnte ein Firmwareupdate oder die Installation von Asuswrt-Merlin schaffen: https://www.asuswrt-merlin.net/
Ergänzung ()


Deshalb ja der Vorschlag
FB 7412-> Switch (IGMPv3 fähig)-> MR
-> ASUS

Wenn Du keinen Switch hast, kannst Du auch den ASUS dafür "missbrauchen".
Dazu 7412 in den Router Modus schalten und den ASUS als AP konfigurieren:
Anhang anzeigen 1306524
Der ASUS Router ist mit WAN an der FB angeschlossen und der MR per LAN am ASUS Router, habe den MR schon an allen Ports durchprobiert hat leider nix geändert.


Habe die Merlin Firmware drauf gemacht, hat leider trotzdem nicht geholfen, glaube tatsächlich das der MR einfach keine Lust hat mit dem ASUS Router zu arbeiten 😑


Trotzdem allen Danke für die schnellen Antworten !!
Ergänzung ()

norKoeri schrieb:
Aus reiner Neugierde: Warum? Vielleicht können wie Dir dann besser helfen.
Brauchte einen stabilen Router für Steam Link 😁
Und der war gerade einen schmalen Taler zu haben.
 
Patte26 schrieb:
Brauchte einen stabilen Router für Steam Link
Dann müsste der Modus Access-Point ausreichen. Wie schon geschrieben, entweder
a) einen kleinen Switch mit IGMPv3-Snooping holen … und den zwischen FRITZ!Box und Asus. Oder​
b) mit einem reinen DSL-Modem wie dem Speedport Entry 2 die FRITZ!Box 7412 ersetzen. Oder​
c) eine FRITZ!Box mit zwei Ethernet-Ports holen, wie die FRITZ!Box 7362 SL. Oder​
d) bei MagentaTV von Multicast auf einen Receiver mit Unicast umsteigen, also die aktuellen Receiver/Apps.​
Patte26 schrieb:
Habe die Merlin Firmware drauf gemacht
In deren Community auch nochmal fragen. Dürfte eigentlich nur eine Konfigurationssache sein. Aber vielleicht ist das auch irgendwas wegen zwei Routern in Reihe. Oder die FRITZ!Box 7412 hat hier generell einen Schlag. Schon merkwürdig.
 
@norKoeri
Die Fritze läuft im PPPoE Passthrough Mode. Deine DSL-Modem und 2 Router in Reihe Tipps sind nicht zielführend.
Patte26 schrieb:
Der ASUS Router ist mit WAN an der FB angeschlossen und der MR per LAN am ASUS Router, habe den MR schon an allen Ports durchprobiert hat leider nix geändert.
Das passt.
Falls Du mit der Analyse weitermachen willst:
Media Receiver zurücksetzen und ausschalten.
Asus Router ausschalten.
Fritze Neustarten.
Asus Router anschließen und starten.
Media Receiver starten und einen Stream starten.
Log Auszug aus dem Asus posten:
1672915025293.png
 
Zurück
Oben