ASUS Rtx 2080ti dual, ist die karte noch zu retten?

Siehe mein GIF.. dort ist doch das PCIe Pinout eindeutig abgebildet, musste halt alles abzählen! Ja minimale Einbußen im einstelligen Prozentbereich sind zu erwarten, aber bei 30€ völlig irrelevant! Besorg dir erst mal richtigen Lack und isolier wie schon gesagt auch die abgebrochene Stelle vernünftig ab.

@KnolleJupp das stimmt, aber trotzdem lieber nichts riskieren. Wenn er sie denn in 2 Jahren mal umsteckt guckt er vlt. nicht richtig hin (vlt. hat das MB dann auch ne komplette backplate) und spätestens dann brennts vlt. ab.
 
Warum etwas isolieren, wenn es auf der Seite des Slots gar keine Kontakte gibt?

Isolieren/abkleben ist nur dann nötig - dann aber wirklich - wenn die Karte in einen voll beschalteten x16 Slot soll.

Edit: Ja, richtig. Aber es geht hier erstmal um einen Test, ob die Karte überhaupt noch lebt.
 
Blutwors schrieb:
Ich denke, für 30€ bleibst du selbst dann nicht auf deinem Geld sitzen, wenn die Karte komplett defekt ist.

was hat ER getan, um sie zu testen und zu sagen: sie ist „Schrott“?

Er sagte sie gibt ab und an Bild ab 🤷‍♂️
 
Fragen wir anders:
Auf was für ein Mainboard (Modellbezeichnung) würdest du die Karte setzen zum testen?
 
Wenn das funktioniert, hast du den schnappo deines Lebens gemacht. Bitte auf dem laufenden halten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: njin, C1996, dermatu und 2 andere
Schade das daualarm nicht mehr gepflegt wird... Hat er versucht die karte mit einem Brecheisen zu demontieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Ahrg, ne 2080Ti in einer halben Sekunde vernichtet, ist das ärgerlich, kann auch erfahrenen Bastlern mal passieren, nicht nur DAUs.
Es zeigt einfach, das das alte Konzept, wie Grafikkarten, Mainboard und Gehäuse montiert werden komplett überholt ist.
Das mit den Slots taugte, als Grafikkarten passiv gekühlt wurden und nicht größer als ein heutiges Handy waren.
Heute ist diese Einbauweise für diese Monsterteile einfach komplett fehlkonstruiert.

Schönes Beispiel, wie Standards am Ende ihres Lebenszyklus zur Bremse werden können, denn so schnell werden wir wohl keinen Standard bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, plexxy und psychotoxic
Es gibt inzwischen User die schaffen es den Speicher von einer 2080 Super auf einer 2080Ti zu verbauen. Da wird es doch bestimmt auch eine Möglichkeit geben die abgebrochenen Leiterbahnen von jemanden der Ahnung hat mit einem Riser Kabel zu verbinden um sie wieder voll lauffähig zu machen. Das ist zwar auch nicht leicht, sollte aber doch um einiges einfacher sein als den VRam zu tauschen.
 
Bin so gespannt ob das klappt mit x8 anbindung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und K3ks
Ripcord schrieb:
Es gibt inzwischen User die schaffen es den Ram von einer 2080 Super auf einer 2080Ti zu verbauen. Da wird es doch bestimmt auch eine Möglichkeit geben die abgebrochenen Leiterbahnen von jemanden der Ahnung hat mit einem Riser Kabel zu verbinden um sie wieder voll lauffähig zu machen. Das ist zwar auch nicht leicht, sollte aber doch um einiges einfacher sein.

Ne hab ich selber schonmal versucht mit Heißluftlötgerät. Man stellt es sich einfach vor, ist es aber nicht. Durch so eine 12V Bahn fließen schonmal nen paar Amps und wenn der Kontakt nicht gut genug ist, brennt dir das ab... Es ist wesentlich einfach sie als x8 zu beitreiben, die paar Prozent haben keine Relevanz.

@Virtramp mit den Infos des TEs werden wir wohl noch 5 Jahre drauf warten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe ein aorus x570 ultra board. Kann ich dann nach Isolierung ganz normal in den x16 Platz stecken oder? Vielen Dank nochmal !!
 
Jchh schrieb:
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe ein aorus x570 ultra board. Kann ich dann nach Isolierung ganz normal in den x16 Platz stecken oder? Vielen Dank nochmal !!

Laut den Spezifikation läuft wohl der zweite Slot 8x. Frage ist, ob der auch nur 8x angeschlossen ist. Probier lieber erst mal den zweiten Slot.
 
Bin mal auf die Antwort gespannt ob die Karte wirklich noch läuft.

Übrigens, ich finde ein guter Freund würde die Karte zurückgeben wenn Sie tatsächlich noch geht. Aber das soll jetzt nicht das Thema sein.
 
Jchh schrieb:
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe ein aorus x570 ultra board. Kann ich dann nach Isolierung ganz normal in den x16 Platz stecken oder? Vielen Dank nochmal !!

Jetzt quatsch nicht so lange und mach. Ich bin gespannt und will endlich wissen ob es geht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Cassiopea, dermatu und 3 andere
Ich werde euch auf dem laufenden halten. Danke nochmal. Muss mir nun erstmal iso Lack besorgen. Auf der Rückseite des Anschlusses ist nichts weiter kaputt an den PINs.
 
Wenn das Ding für 30€ funktioniert fress ich einen Besen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Kailix und w0wka
Jchh schrieb:
Ich werde euch auf dem laufenden halten. Danke nochmal. Muss mir nun erstmal iso Lack besorgen. Auf der Rückseite des Anschlusses ist nichts weiter kaputt an den PINs.

Wenn du die Karte im 2. Slot hast, dürfte zum testen die Isolierung egal sein. Der Slot scheint nur bis 8x verdrahtet zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Thrask und dermatu
Probiers mal aus, bin echt gespannt
 
Zurück
Oben